• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Extreme Grafikstörung nach Update bei Dell I8200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Morgen,

Ich wollte mein Dell I8200 von Suse 10.2 auf 10.3 updaten. Nach der Paketinstallation hat dann der Bildschirm nur noch schwarz/weiss geflimmert (Wie ein alter Fernseher mit extremer Bildstörung) Da ich noch ein ziemlicher Linux-Neuling bin (Arbeite zwar schon seit 3 Jahren damit, aber bisher hat das alles mein Freund gemacht) bin ich ziemlich ratlos, was ich nun machen soll. Kann man das noch retten, oder wäre es besser alles zu löschen und eine Neuinstallation vorzunehmen? (Datenverlust wäre OK, weil ich vorsorglich alles auf meinen "normalen" Computer übertragen hatte, bevor ich das Update gemacht hab).

Danke im Voraus für eure Hilfe
 
erst beim Start der graphischen Oberfläche
Auf die Konsole kann ich auch immernoch zugreifen, da sehe ich alles normal
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
welche Grafikkarte? wie wurden die Treiber vorher installiert? manuell oder per Yast? evtl. wäre auch ein Blick in die Xorg.conf von Hilfe.
 
Wie gesagt, ziemlicher Neuling: Ich nehm mal an, dass die Grafikkarte eine ATI Technologies Inc Radeon RV250 [Mobility FireGL 9000] ist (wird jedenfalls unter VGA compatible controller angezeigt, wenn ich bei der Konsole 'lspci' eingebe) Wie der treiber vorher inslliert wurde, kann ich dir leider nicht sagen, wenn es aber sehr wichtig ist, das zu wissen, kann ich versuchen meinen Freund zu erreichen.
Das dritte musst du mir genauer erklären, was das bedeutet.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
es gibt eine Datei /etc/X11/Xorg.conf in der Einstellungen für den XServer gespeichert sind. evtl. hat sich dort ein Fehler eingeschlichen.
 
Wo genau in dieser Datei müsst ich suchen, bzw, was genau muss ich posten, da ich ja nicht bis zur Systhemkonfiguration gekommen bin, kann ich von keinem anderen Computer auf das Lap zugreiffen, und alles abtippen wäre etwas viel.......(Und die Chance, dass sich da Fehler einschleichen ist sehr hoch!)
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
dann mal etwas anders: mach dir eine Sicherheitskopie der Xorg.conf
Code:
cp /etc/X11/Xorg.conf /etc/X11/Xorg.original

und ruf danach
Code:
sax2 -a
auf um eine saubere Xorg.conf zu erstellen. Vielleicht hilft das schon.
 
scheint als habe es geholfen, jedenfalls hab ich jetzt wieder ein normales Bild, aber auch die Fehlermeldung, dass bei der Installation ein Fehler aufgetreten ist, mit der Frage nach einer Fortsetzung derselbigen.....aber damit kann ich ja meinen Freund wieder nerven, der sollte bald Mittagspause haben.

Danke für deine Hilfe
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
falls nicht erstelle einen neuen Thread mit der genauen Fehlermeldung ;)
und setzt du den noch auf gelöst?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben