• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Fehler nach Update von mysql-paket

hallo

ich habe ein update von einem mysql sicherheitspacket und noch einem gemacht. seit dem habe ich probleme mich einzuloggen nach der aktivierung des bildschrimschoners. die fehlermeldung lautet

"permissions on the password database may be to restrictive"

folgende rechte sind gesetzt:
-rwsrwxrwx 1 rohell shadow 14560 11. Mai 19:20 /opt/kde3/bin/kcheckpass
-rw-r--r-- 1 root root 1200 29. Sep 11:20 /etc/passwd
-rw-r----- 1 root shadow 544 29. Sep 11:20 /etc/shadow

der fehler in der log datei sieht so aus:
Sep 29 10:17:51 suse kcheckpass[21133]: Authentication failure for rohell (invoked by uid 1000)

was sollte ich noch posten?

vielen dank für die hilfe

roman
 
rohell schrieb:
ich habe ein update von einem mysql sicherheitspacket und noch einem gemacht.
"Ein Update irgendeiner Version irgendeines Paketes unter irgendeiner Version irgendeiner Distribution ..." ... damit wären dann alle Klarheiten beseitigt ... :roll:

Poste:
Code:
cat /etc/*release
rpm -qa --last | head -n20
rpm -q kdebase3-kdm
cat /etc/pam.d/kcheckpass
Das Update wurde wie genau gemacht?

-rwsrwxrwx 1 rohell shadow 14560 11. Mai 19:20 /opt/kde3/bin/kcheckpass
Warum gehört die Datei deinem User (und warum ist sie schreibbar für alle User)?
Code:
rpm -vV kdebase3
 
ciao
ich hoffe dass du mir nun weiterhelfen kannst...

cat /etc/*release gibt
Code:
LSB_VERSION="core-2.0-noarch:core-3.0-noarch:core-2.0-ia32:core-3.0-ia32"
openSUSE 10.2 (i586)
VERSION = 10.2

rpm -qa --last | head -n20 gibt
Code:
mysql-shared-5.0.26-14                        Sa 29 Sep 2007 13:15:25 CEST
postgresql-libs-8.1.9-2.1                     Sa 29 Sep 2007 13:15:21 CEST
xmms-crossfade-0.3.12-0.pm.2                  Sa 29 Sep 2007 09:38:00 CEST
xmms-kde-3.1-99                               Sa 29 Sep 2007 09:37:59 CEST
xmms-agent-0.3.1-1.guru.suse102               Sa 29 Sep 2007 09:37:56 CEST
xmms-1.2.10-200.pm.4                          Sa 29 Sep 2007 09:37:54 CEST
xmms-lib-1.2.10-200.pm.4                      Sa 29 Sep 2007 09:37:50 CEST
libmikmod-3.1.11-33                           Sa 29 Sep 2007 09:37:45 CEST
yast2-ncurses-2.14.5-0.1                      Do 27 Sep 2007 16:45:12 CEST
apparmor-utils-2.0.1-10                       Do 27 Sep 2007 16:45:08 CEST
nautilus-2.16.1-34                            Mi 26 Sep 2007 18:06:49 CEST
qt3-3.3.7-18                                  Mi 26 Sep 2007 18:06:40 CEST
id3lib-3.8.3-126                              Mi 26 Sep 2007 18:06:32 CEST
gcc41-c++-4.1.2_20061115-5                    Mi 26 Sep 2007 11:38:55 CEST
libstdc++41-devel-4.1.2_20061115-5            Mi 26 Sep 2007 11:38:51 CEST
cvs-1.12.12-39                                Mi 26 Sep 2007 11:38:44 CEST
vlc-mozillaplugin-0.8.6c-1.pm.3               Sa 22 Sep 2007 13:59:29 CEST
vlc-0.8.6c-1.pm.3                             Sa 22 Sep 2007 13:59:24 CEST
libnotify-0.4.2-22                            Sa 22 Sep 2007 13:58:59 CEST
avahi-0.6.14-38                               Sa 22 Sep 2007 13:58:57 CEST
rpm -q kdebase3-kdm gibt
Code:
kdebase3-kdm-3.5.5-78

cat /etc/pam.d/kcheckpass gibt
Code:
#%PAM-1.0
auth     include        common-auth
account  include        common-account
password include        common-password
session  include        common-session
session  required       pam_resmgr.so


das update habe ich mit dem suse updater gemacht (zen-updater)


habe die rechte von /opt/kde3/bin/kcheckpass und /opt/kde3/bin/kdesud mit hilfe von
Code:
rpm -vV kdebase3
geändert.

die rechte von kcheckpass habe ich aufgrund eines tipps von einem anderen forum verändert...
 
hilfe ist nicht mehr nötig!

die änderung von /opt/kde3/bin/kdesud hat das problem behoben.

doch wieso kann ein update die rechte einer solchen datei ändern?

lg roman
 
Oben