• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Firefox 3.5 startet nicht

Hallo zusammen,

die Überschrift ist nicht besonders aussagekräftig aber genau das Problem hab ich. Der Beitrag http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=17&t=104142&start=0
hat mir leider auch nicht weitergeholfen.
Ich habe von Firefox 3.0.11 ein Update gemacht und danach "startet er einfach nicht mehr". Natürlich habe ich auch erstmal alle Addons und Themes die nicht kompatibel waren, deaktiviert bzw. auch das eine oder andere deinstalliert.
Ein laufender Systemmonitor zeigt beim Start keinen "Firefox" als Task an, in der Kontrolleiste natürlich schon.

Bei einer Rückkehr zur alten Version funktioniert alles wie vorher. Von daher also kein Problem. Ich wäre wahrscheinlich auch zufrieden. Aber da es schon ein paar kleinere Updates gegeben hat, ich im Netz überhaupt nichts negatives in der Hinsicht gefunden habe, hab ich dann doch Bedenken bekommen.
Ach ja - im Firefox hab ich für meine Frau auch spanischsprachige Daten installiert

Meine Daten:
SuSE 11.1
KDE 4.2.95 (x86_64)
Kernel 2.6.27.23-0.1.1


Mozilla-Repository
http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_11.1

anfangs das Factory
ftp://ftp5.gwdg.de/%2fpub/opensuse/repositories/mozilla/SUSE_Factory (jetzt deaktiviert)



Ich hoff, ich hab jetzt nichts zu schreiben vergessen. Vielleicht ists ja nur eine Kleinigkeit, über die ich da gestolpert bin. Weiß aber wirklich nicht mehr weiter. :(


Danke schon mal im voraus!
 
Hi

Leider gibt es weder bei dem Ursprungslink noch in deiner Post eine Fehlemeldung.
Wie sollen wir das so analysieren?
Führe doch bitte mal FF in der Konsole aus.

cu
 
Die Konsolenausgabe hatte ich zu schreiben vergessen, sorry.

zuerst einmal - starte ich Firefox 3.5 von der Konsole kommt dort:
"Could not find compatible GRE between version 1.9.1.0 and 1.9.1.0."

Die Ausgabe der Mozillapakete

unter 3.0.11
mozilla-xulrunner181-32bit-1.8.1.19-1.1
mozilla-nss-3.12.3-6.1
MozillaFirefox-branding-upstream-3.0.11-0.1.1
mozilla-xulrunner191-1.9.1.0-9.1
mozilla-xulrunner191-gnomevfs-32bit-1.9.1.0-9.1
mozilla-nspr-4.8-1.1
MozillaThunderbird-lightning-0.9-4.1
mozilla-xulrunner190-gnomevfs-1.9.0.11-4.2
mozilla-xulrunner181-1.8.1.19-1.1
kaffeine-mozilla-0.2cvs-20090409.pm.1944
mozilla-xulrunner190-translations-1.9.0.11-4.2
mozilla-xulrunner190-1.9.0.11-4.2
MozillaFirefox-3.0.11-0.1.1
MozillaFirefox-translations-3.0.11-0.1.1
vlc-mozillaplugin-1.0.0-2.1
mozilla-nspr-32bit-4.8-1.1
MozillaThunderbird-2.0.0.22-4.1
MozillaThunderbird-translations-2.0.0.22-4.1
mozilla-nss-32bit-3.12.3-6.1
mozilla-xulrunner191-translations-1.9.1.0-9.1


unter 3.5
mozilla-xulrunner181-32bit-1.8.1.19-1.1
mozilla-nss-3.12.3-6.1
mozilla-xulrunner191-1.9.1.0-9.1
mozilla-xulrunner191-gnomevfs-32bit-1.9.1.0-9.1
mozilla-nspr-4.8-1.1
MozillaThunderbird-lightning-0.9-4.1
mozilla-xulrunner190-gnomevfs-1.9.0.11-4.2
MozillaFirefox-branding-upstream-3.5.0-7.1
MozillaFirefox-3.5.0-7.1
mozilla-xulrunner181-1.8.1.19-1.1
kaffeine-mozilla-0.2cvs-20090409.pm.1944
mozilla-xulrunner190-translations-1.9.0.11-4.2
mozilla-xulrunner190-1.9.0.11-4.2
vlc-mozillaplugin-1.0.0-2.1
mozilla-nspr-32bit-4.8-1.1
MozillaThunderbird-2.0.0.22-4.1
MozillaThunderbird-translations-2.0.0.22-4.1
MozillaFirefox-translations-3.5.0-7.1
mozilla-nss-32bit-3.12.3-6.1
mozilla-xulrunner191-translations-1.9.1.0-9.1
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Sind die Pakete alle aus dem Mozilla-Repo? Die Meldung jedenfalls deutet auf den xulrunner. Schau mal ob da wirklich alles aktuell aus dem Mozilla-Repo kommt.
 
Und schau mal nach, was unter /etc/gre.d zu finden ist. Eigentlich sollte dort eine Datei mit Pfad und Versionsnummer von xulrunner liegen.

Nachtrag:
Oder dort: /home/xxxxxx/.gre.config, /home/xxxxxx/.gre.d, /etc/gre.conf

Wenn ich /etc/gre.d umbenenne, kommt bei mir übrigens exakt die gleiche Fehlermeldung.
 
Danke! Das wars! :D :D

Die Pakete ware aus dem Update- bzw. dem Mozilla-Repository. War ja alles schön und gut. Aber aus irgendeinem Grund hatte sich *schäm* eines ergeben: Von xulrunner waren "586" und "x86_64" Pakete gemischt. Das hat zwar mit 3.0.11 funktioniert aber nicht mehr mit 3.5. Wie das überhaupt passieren konnte - ich will lieber gar nicht drüber nachdenken. :eek:ps:

Auf jeden Fall: Ein ganz ganz großes DANKE !!!
 
Oben