Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich das Problem, das ich in FF nicht die Menü-Leiste und die rechte Maustaste betätigen kann. Tue ich das hängt FF für ca. 30 Sekunden. D.H. es ist keine Interaktion mit dem Programm möglich, selbst das Beenden mit dem Closer nicht. Surfen geht ohne Probleme nur Java-Skript-Alert-Boxen lösen ebenfalls dieses Problem aus.
Auch der Seamonkey hat auf meinem Rechner dieses Problem. Ich habe den FF mit einem leeren Profil gestartet und auf im -safe-mode leider hat es nicht geholfen.
Wenn ich den FF 3.5 installiere, geht zumindest das Menü und die rechte Maus. JS-Alerts aber leider trotzdem nicht.
Hier die installierten Pakete:
Hier meine Repos:
Der Effekt ist bereits bei KDE 4.3.5 aufgetreten aktuell nutze ich KDE 4.4
Wie kann ich den aktuellen FF 3.6 nutzen? Bin ich der Einzige, der dieses Problem hat? Wie kann ich mehr Information (Logs etc.) kriegen?
Viele Grüße
Arne
seit ein paar Tagen habe ich das Problem, das ich in FF nicht die Menü-Leiste und die rechte Maustaste betätigen kann. Tue ich das hängt FF für ca. 30 Sekunden. D.H. es ist keine Interaktion mit dem Programm möglich, selbst das Beenden mit dem Closer nicht. Surfen geht ohne Probleme nur Java-Skript-Alert-Boxen lösen ebenfalls dieses Problem aus.
Auch der Seamonkey hat auf meinem Rechner dieses Problem. Ich habe den FF mit einem leeren Profil gestartet und auf im -safe-mode leider hat es nicht geholfen.
Wenn ich den FF 3.5 installiere, geht zumindest das Menü und die rechte Maus. JS-Alerts aber leider trotzdem nicht.
Hier die installierten Pakete:
Code:
rpm -qa | grep -i firefox
MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.5-3.1.x86_64
MozillaFirefox-3.6.0-1.2.x86_64
MozillaFirefox-translations-common-3.6.0-1.2.x86_64
Hier meine Repos:
Code:
# | Alias | Name | Aktiviert | Aktualisieren
---+--------------------------------------+-----------------------------------------+-----------+--------------
1 | Aktualisierungen_für_openSUSE_11.2-0 | Aktualisierungen für openSUSE 11.2-0 | Ja | Ja
2 | GNOME:/Apps | GNOME:/Apps | Ja | Ja
3 | KDE4:/Community | KDE4:/Community | Ja | Ja
4 | KDE4:/Factory | KDE4:/Factory | Ja | Ja
5 | KDE4:/STABLE | KDE4:/STABLE | Nein | Nein
6 | KDE:/Backports | KDE:/Backports | Ja | Ja
7 | download.opensuse.org-STABLE | openSUSE BuildService - OpenOffice.org | Ja | Ja
8 | download.opensuse.org-Wine | openSUSE BuildService - Wine-CVS-Pakete | Ja | Ja
9 | download.opensuse.org-mozilla | openSUSE BuildService - Mozilla | Ja | Ja
10 | download.opensuse.org-non-oss | Haupt-Repository (NON-OSS) | Ja | Ja
11 | download.opensuse.org-oss | Haupt-Repository (OSS) | Ja | Ja
12 | download.videolan.org-SuSE | VideoLan Repository | Ja | Ja
13 | ftp.skynet.be-suse | Packman Repository | Ja | Ja
14 | mozilla:Factory | mozilla:Factory | Nein | Nein
15 | nvidia | nvidia | Ja | Ja
16 | openSUSE:11.2:Contrib | openSUSE:11.2:Contrib | Ja | Ja
Wie kann ich den aktuellen FF 3.6 nutzen? Bin ich der Einzige, der dieses Problem hat? Wie kann ich mehr Information (Logs etc.) kriegen?
Viele Grüße
Arne