• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Fragen zu GRUB (legacy)

Ich würde gerne meinen Notebook etwas "aufräumen" und habe hierzu einige Fragen den Bootloader betreffend.

Der Notebook dient mir vorrangig als Sicherungsrechner für meine Datenpartitionen vom Desktop-Rechner. Daneben experimentiere ich dort auch mit anderen Distributionen. Hierfür haben sich mit der Zeit inzwischen 14 Partitionen angesammelt.

Beim Kauf des Notebooks war dort Windows 7 installiert, was ich eingekürzt, aber auf dem Rechner belassen habe.

Die Partitionen im einzelnen :

sda1 - Windows "Wiederhestellungspartition"
sda2 - Windows "systemreserviert"
sda3 - Windows 7 Volume C
sda4 - erweiterte Partition
sda5 - swap-Partition für alle Linuxe
sda6 - root openSuse
sda7 - home openSuse
sda8 - Datenpartition
sda9 - root Kubuntu
sda10 - home Kubuntu
sda11 - boot Kubuntu
sda12 - root Linux Mint
sda13 - home Linux Mint
sda14 - boot Linux Mint

Im Netz habe ich dieses Skript gefunden, welches mir verrät, wo GRUB installiert ist :
Code:
#!/bin/bash
# auf welchem Datenträger ist GRUB installiert?

 bold=$(echo -e "\e[1m")
 norm=$(echo -e "\e[0m")
  red=$(echo -e "\e[1;31m")
green=$(echo -e "\e[1;32m")

if [[ `whoami` != root ]]; then
  echo "Bitte mit$bold sudo $(basename $0)$norm starten".
  exit 1
fi

fdisk -l | egrep -o "/dev/[[:alnum:]]+" | sort | uniq |
while read part; do
  egrep -q [[:digit:]] <<< $part || echo "----------------------------------"
  echo -en "$part\t"
  dd if=$part bs=1 count=512 | grep -aq GRUB && echo -n "$green" || echo -n "${red}Kein "
  echo "GRUB gefunden$norm"
done 2>/dev/null
echo "----------------------------------"

Dies liefert mir folgende Ausgabe :
Code:
----------------------------------
/dev/mapper     Kein GRUB gefunden
----------------------------------
/dev/sda        GRUB gefunden
/dev/sda1       Kein GRUB gefunden
/dev/sda10      Kein GRUB gefunden
/dev/sda11      GRUB gefunden
/dev/sda12      GRUB gefunden
/dev/sda13      Kein GRUB gefunden
/dev/sda14      GRUB gefunden
/dev/sda15      Kein GRUB gefunden
/dev/sda2       Kein GRUB gefunden
/dev/sda3       Kein GRUB gefunden
/dev/sda4       GRUB gefunden
/dev/sda5       Kein GRUB gefunden
/dev/sda6       Kein GRUB gefunden
/dev/sda7       Kein GRUB gefunden
/dev/sda8       Kein GRUB gefunden
/dev/sda9       Kein GRUB gefunden
----------------------------------

Ich vermute, daß mein GRUB im MBR (/dev/sda) liegt. Oder liegt er in der erweiterten Partition (/dev/sda4)?

Die GRUBs in /dev/sda11 und /dev/sda14 liegen in den boot-Partitionen von Kubuntu bzw. Linux Mint. Der GRUB in /dev/sda12 rührt wohl daher, daß ich zwischenzeitlich die root- und home-Partition von Linux-Mint für eine Testinstallation von openSuse 12.2 RC2 benutzt hatte. Inzwischen gehören sie zwar wieder Linux Mint, aber der GRUB von 12.2 ist wohl erhalten geblieben.

Jetzt aber zu den Fragen :

1.) Kann ich irgendwie feststellen, welcher GRUB benutzt wird?

2.) Sind die anderen "überflüssig"? - Sie sind dort ja gelandet, weil ich bei der Installation der jeweiligen Distribution den MBR nicht anrühren wollte und daher die boot-Partition ausgewählt habe.

3.) Wenn sie überflüssig sind, kann ich sie dann "loswerden", also löschen (wie?)? Oder muß ich mit ihnen leben?

Für hilfreiche Hinweise bedanke ich mich.

Gruss H.
 
A

Anonymous

Gast
Wenn du einen Bootloader im MBR hast wird immer dieser verwendet. Alle anderen werden nie gesucht und gefunden solange dieser existiert.

Loswerden. geht:
Code:
dd if=/dev/zero of=/dev/hda?????  bs=1 count=444
aber das stört dort nicht, lass das lieber warten bis du die entsprechenden logischen Partitionen mal wieder neu installieren willst.
Dort leichtsinnigerweise nicht 440 oder 444 Byte sondern 512 gewählt, und du kannst eventuell bei logischen Partitionen dahinter liegende logische Partitionen nach dem nöchsten booten nicht mehr auffinden. :schockiert:

robi
 
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt konnte ich "aufräumen".

robi schrieb:
... lass das lieber warten ...

Dazu war ich nicht geduldig genug :roll: Ich habe die überflüssigen GRUBs nacheinander gelöscht und alle OS einwandfrei hochfahren können.

Meine Fragen sind beantwortet, damit kann ich das Thema mit "gelöst" markieren.

Danke nochmals.

Gruss H.
 
Oben