• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Fritz-NAS cifs mount über /etc/fstab streikt

Das Mounten meines USB-Sticks an der Fritz-Box scheitert seit dem 15.12. Bisher gelang das problemlos über den Eintrag in der /etc/fstab
Code:
//IP-Adresse/FRITZ.NAS  /mnt/fritz-nas  cifs  auto,guest,rw  0 0
Jetzt finde ich in der /var/log/messages (gekürzt)
Code:
2013-12-17T14:21:09.690549+01:00 dt-suse systemd[1]: Mounting /mnt/fritz-nas...
2013-12-17T14:21:09.702579+01:00 dt-suse rpc.statd[1306]: Version 1.2.7 starting
2013-12-17T14:21:09.709364+01:00 dt-suse rpc.statd[1306]: Flags: TI-RPC
2013-12-17T14:21:09.721703+01:00 dt-suse kernel: [   16.441033] FS-Cache: Netfs 'cifs' registered for caching
2013-12-17T14:21:09.721724+01:00 dt-suse kernel: [   16.441055] Key type cifs.spnego registered
2013-12-17T14:21:09.721726+01:00 dt-suse kernel: [   16.441066] Key type cifs.idmap registered
2013-12-17T14:21:09.797706+01:00 dt-suse kernel: [   16.517032] CIFS VFS: default security mechanism requested.  The default security mechanism will be upgraded from ntlm to ntlmv2 in kernel release 3.3
2013-12-17T14:21:09.822926+01:00 dt-suse sm-notify[1340]: Version 1.2.7 starting
2013-12-17T14:21:09.823544+01:00 dt-suse sm-notify[1340]: Already notifying clients; Exiting!
2013-12-17T14:21:10.055710+01:00 dt-suse mount[1305]: mount error(13): Permission denied
2013-12-17T14:21:10.055743+01:00 dt-suse kernel: [   16.775500] CIFS VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
2013-12-17T14:21:10.056509+01:00 dt-suse mount[1305]: Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
2013-12-17T14:21:10.057440+01:00 dt-suse systemd[1]: mnt-fritz\x2dnas.mount mount process exited, code=exited status=32
2013-12-17T14:21:10.060971+01:00 dt-suse systemd[1]: Failed to mount /mnt/fritz-nas.
2013-12-17T14:21:10.086122+01:00 dt-suse systemd[1]: Dependency failed for Remote File Systems.
2013-12-17T14:21:10.086147+01:00 dt-suse systemd[1]: Dependency failed for Postfix Mail Transport Agent.
2013-12-17T14:21:10.091703+01:00 dt-suse systemd[1]: Job postfix.service/start failed with result 'dependency'.
2013-12-17T14:21:10.091730+01:00 dt-suse systemd[1]: Job remote-fs.target/start failed with result 'dependency'.
2013-12-17T14:21:10.091734+01:00 dt-suse systemd[1]: Unit mnt-fritz\x2dnas.mount entered failed state
Auch postfix wird anscheinend hierbei beschädigt, wie man aus diesen Zeilen ersehen kann.

Eine Überprüfung zeigt
Code:
postfix.service - Postfix Mail Transport Agent
          Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/postfix.service; enabled)
          Active: inactive (dead)
          CGroup: name=systemd:/system/postfix.service

Dec 17 14:52:06 dt-suse.site systemd[1]: Dependency failed for Postfix Mail Transport Agent.

Ändere ich den Eintrag in der /etc/fstab wie folgt
Code:
//IP-Adresse/FRITZ.NAS  /mnt/fritz-nas  cifs  rw,user=ftpuser,passwd=xxxxxxxx  0 0
so wird der Speicher sauber gemountet und auch postfix ist nicht mehr "dead".

Ich kann mit dem modifizierten Eintrag in der /etc/fstab leben, wüsste aber doch gerne, warum der Eintrag ohne user und passwort seit vorgestern nicht mehr funktioniert.

Merkwürdig ist auch, daß der Fehler ebenfalls auftritt, wenn ich meine Systemsicherung vom 12.12. zurücklade, wobei mounten und postfix am 14.12. noch einwandfrei liefen.

Vielleicht fällt ja Euch etwas zum Thema ein.

Gruss H.

P.S. einen Update der FritzBox-Firmware habe ich gestern (16.12) gemacht, kann also auch keine Auswirkungen am 15.12. gehabt haben
 
Hi, es gab vor ein paar Tagen ein Update für verschiedene Fritzboxen.
Schau mal, ob Du in den Logs dort etwas findest.

Gruß Ganymed
 

framp

Moderator
Teammitglied
Die UserAuth beim NAS hat sich geändert. Du musst den Zugriff explizit auf die Verzeichnisse - oder eben alles - freigeben.
 
framp schrieb:
Die UserAuth beim NAS hat sich geändert. Du musst den Zugriff explizit auf die Verzeichnisse - oder eben alles - freigeben.

Wenn Du mir sagst, wie ich das bewerkstelligen kann, versuche ich das gerne. Ich finde außer der Fritz.Box-Web-GUI keine andere Möglichkeit an die Box zu kommen. Dort finde ich aber keinerlei Einstellmöglichkeiten.

Unter Freigaben bekomme ich nur das Angebot meinen USB-Stick übers Internet freizugeben, was ich nicht wirklich will.

Kannst Du mir "auf die Sprünge" helfen?

Danke H.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Kein Problem. Dachte nur das das leicht zu finden ist.
Also:
Fritzbox 9370 FW Fritz!OS 06.01
Heimnetz -> Speicher (Nas) (Da vermutet man es ja)
Dort findet sich der Hinweis
Hinweis:

Für den Zugang auf die FRITZ!Box aus dem Internet können Sie FRITZ!Box-Benutzer einrichten und ihnen Rechte für den Zugriff auf Speicher (NAS)-Inhalte geben. Die Benutzer richten Sie im Bereich "System / FRITZ!Box-Benutzer / Benutzer" ein.
Der Hinweis ist als Link ausgelegt. Also den klicken. Dann bekommt man eine Liste von definierten Benutzern. Wenn man das Edit Icon Klicked kann man diverse Sachen ändern wie eMail, PWD und Brechechtigungen und da speziell 'Zugang zu NAS-Inhalten'. Dort kann man dann das Icon 'Verzeichnis hinzufügen' klicken und dann einen Pfad oder den gesamten Speicher freigeben als Lesen und/oder Lesen/Schreiben. ;)
 
Danke für die "Aufklärung". Ich habe diesen Link zwar auch gefunden, aber als ich las
Für den Zugang auf die FRITZ!Box aus dem Internet ...
habe ich gedacht : das ist nichts für meine Zwecke.

Ich muß mir das morgen mal näher ansehen.

Gruss H.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Hm ... bei mir ist füer jeden Benutzer der Zugang aus dem Internet nicht eingeschaltet, denn das will ich wie Du auch nicht. Wo hast Du
Für den Zugang auf die FRITZ!Box aus dem Internet ...
gefunden?
 
framp schrieb:
... Wo hast Du
Für den Zugang auf die FRITZ!Box aus dem Internet ...
gefunden?

Na, eben über Heimnetz > Speicher (NAS), wie auch Du gestern um 18.59 Uhr mir den Hinweis gabst:

framp schrieb:
... Heimnetz -> Speicher (Nas) (Da vermutet man es ja)
Dort findet sich der Hinweis

Hinweis:

Für den Zugang auf die FRITZ!Box aus dem Internet können Sie FRITZ!Box-Benutzer einrichten und ihnen Rechte für den Zugriff auf Speicher (NAS)-Inhalte geben. Die Benutzer richten Sie im Bereich "System / FRITZ!Box-Benutzer / Benutzer" ein.


Der Hinweis ist als Link ausgelegt. Also den klicken. Dann bekommt man eine Liste von definierten Benutzern. Wenn man das Edit Icon Klicked kann man diverse Sachen ändern wie eMail, PWD und Brechechtigungen und da speziell 'Zugang zu NAS-Inhalten'. Dort kann man dann das Icon 'Verzeichnis hinzufügen' klicken und dann einen Pfad oder den gesamten Speicher freigeben als Lesen und/oder Lesen/Schreiben.

Ich habe den Link eben deswegen nicht angeklickt, weil ich glaubte, daß es hierbei ausschließlich um die Freigabe des Zugangs von aussen ging.

Weil ich das inzwischen doch getan habe, bin ich jetzt klüger. Hier kann ich tatsächlich den Zugang für meine Benutzer gezielt einstellen. Die Freigabe des Zugangs aus dem Internet kann ich dabei ausschliessen.

Nochmals danke für den zielführenden Tip.

Gruss H.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Ist wirklich irrefuehrend der Satz in der Fritz GUI. Ich bin gleich dem Link gefolgt und da wurde dann schnell klar dass der Zugriff gezielt lokal oder aus dem Internet freiggebbar ist. Deshalb war ich über Deinen Kommentar verwundert.

Aber jetzt hat sich ja alles geklärt.
 
Oben