• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Gefühlt kaum noch updates, richtige Repositories??

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit "gefühlt" deutlich weniger Updates als früher. Beim obligatorischen täglichen "sudo zypper up"-run flutschte früher fast ständig was aus dem "Datenbank"- oder "PHP"-Repository rein, aber seit ein paar Wochen kommt eigentlich nur noch abundzu mal ein KDE-Update.
Kann es sein, dass die Repositories des Build-Services auf andere URLs umgezogen sind?

Hier meine aktuelle Konfiguration:
Code:
sudo zypper lr -up
#  | Alias                                          | Name                                         | Enabled | Refresh | Priority | URI                                             
---+------------------------------------------------+----------------------------------------------+---------+---------+----------+-----------------------------------------------------------------------------------
1  | Haupt-Repository_(DEBUG)                       | Haupt-Repository (DEBUG)                     | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/debug/distribution/11.2/repo/oss/
2  | Haupt-Repository_(Quellen)                     | Haupt-Repository (Quellen)                   | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/source/distribution/11.2/repo/oss/
3  | KDE:KDE4:STABLE:Desktop                        | KDE:KDE4:STABLE:Desktop                      | Yes     | Yes     |   20     | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/STABLE:/Desktop/openSUSE_11.2
4  | KDE:KDE4:STABLE:Desktop:Community              | KDE:KDE4:STABLE:Desktop:Community            | Yes     | Yes     |   20     | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.2/
5  | NVidia                                         | NVidia                                       | Yes     | Yes     |   30     | ftp://download.nvidia.com/opensuse/11.2/        
6  | Packman_Repository                             | Packman Repository                           | Yes     | Yes     |   15     | http://ftp.skynet.be/pub/packman/suse/11.2/     
7  | download.opensuse.org-oss                      | Main Repository (OSS)                        | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss/
8  | download.opensuse.org-standard                 | Main Repository (Contrib)                    | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/repositories/openSUSE:/11.2:/Contrib/standard/
9  | download.opensuse.org-update                   | Main Update Repository                       | Yes     | Yes     |   30     | http://download.opensuse.org/update/11.2/       
10 | openSUSE-11.1-Non-Oss                          | openSUSE-11.1-Non-Oss                        | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/non-oss/
11 | openSUSE_BuildService_-_Datenbank_1            | openSUSE BuildService - Datenbank            | Yes     | Yes     |   25     | http://download.opensuse.org/repositories/server:/database/openSUSE_11.2/
12 | openSUSE_BuildService_-_Mozilla                | openSUSE BuildService - Mozilla              | Yes     | Yes     |   25     | http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_11.2/
13 | openSUSE_BuildService_-_OpenOffice.org_1       | openSUSE BuildService - OpenOffice.org       | Yes     | Yes     |   25     | http://download.opensuse.org/repositories/OpenOffice.org:/STABLE/openSUSE_11.2/
14 | openSUSE_BuildService_-_PHP_1                  | openSUSE BuildService - PHP                  | Yes     | Yes     |   25     | http://download.opensuse.org/repositories/server:/php/openSUSE_11.2/
15 | openSUSE_BuildService_-_Treiber_für_Web-Cams_1 | openSUSE BuildService - Treiber für Web-Cams | Yes     | Yes     |   25     | http://download.opensuse.org/repositories/drivers:/webcam/openSUSE_11.2/
16 | openSUSE_BuildService_-_X11:Compiz_1           | openSUSE BuildService - X11:Compiz           | Yes     | Yes     |   25     | http://download.opensuse.org/repositories/X11:/Compiz/openSUSE_11.2/

Vielleicht kann mal jemand Stellung nehmen.

Danke,
Phil
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wären die Repos umgezogen bekämst du bei jedem Updateversuch die Meldung dass auf das Repo nicht zugegriffen werden kann ;)
OSS / Non-OSS sind eh statisch, bei OpenOffice kam nach dem Majorupdate vor ein oder zwei Wochen nix mehr, bei Mozilla und Update genau so, Packman kommt mal kleckerweise oder gleich alles auf einmal.
Eigentlich ganz normal.
KDE:Stable hab ich nicht mehr drin, zu den restlichen Repos kann ich auch nix sagen.
 
Naja, nicht direkt umgezogen, aber bei KDE hatte ich vor ein paar Monaten mal den Fall, dass ich ein Repository hatte, was es zwar noch gab, aber wo seit langem nix mehr eingepflegt wurde, und die aktuellen Änderungen in einem anderen Repository zu finden waren.

Die Frage ist also weniger so verstehen ob es die Repositories "noch gibt" im Sinne von sie liegen noch auf einem erreichbaren Server, als vielmehr ob sie noch den derzeitigen Stand der Entwicklung wiederspiegeln.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Was ist denn der "derzeitige Stand der Entwicklung"?
Momentan geht der Entwicklungsaufwand halt stark in Richtung openSUSE 11.3
Die eingetragenen Repos sind jedenfalls richtig.

Was webcam/php/database betrifft, keine Ahnung, sollte aber auch stimmen.
 
Die eingetragenen Repos sind jedenfalls richtig.

Wobei ich persönlich die Contrib-Quelle hinsichtlich ihrer Notwendigkeit mal unter die Lupe nehmen würde, diese entspricht in etwa einer Factory (näheres dazu →hier). Auch das debug-Repo richtet sich eher an Entwickler. Ansonsten scheint auch mir die Zusammenstellung soweit okay.
 
Das klingt ja erstmal gut.

Dann frage ich mich aber, warum ich seit Monaten kein Update mehr von PHP bekommen habe, wo doch mittlerweile Version 5.3.2 draußen ist.
 
Dann schau dir doch mal an, was die Suche sagt:
Code:
zypper se -ds php5
So kannst du sehen, ob das neue PHP schon in den Repos ist.
 
Ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem und zwar mit dem Packman-Repo. Bei der Gelegenheit habe ich gemerkt, dass mein Mirror nicht mehr auf dieser Liste auftauchte. Nach einem Wechsel gab es einen ganzen Schwung neuer Pakete (Beispiel: OpenShot 1.1 statt 1.0) Leider weiß ich jetzt nicht mehr, wie der alte Mirror hieß. ;) Allerdings taucht dein Mirror Skynet ja auch noch weiterhin in der Liste auf.
 
Obi-Wahn schrieb:
Ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem und zwar mit dem Packman-Repo.
Dito!
Ich hatte den Mirror, den man direkt über YaST eintragen kann (ftp.skynet.be) drin.
Über den kamen aber keine Updates mehr. Geändert auf ftp.uni-erlangen.de und nun gibts auch wieder Updates.

Warum das so ist ... kA.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
In der Mailinglist findet sich dazu nichts.
Skynet war aber in letzter Zeit schnarchlangsam. Bei mir läuft alles über gwdg.
Evtl. postet ihr das "defekte" Repo in der ML oder dort im IRC?

//EDIT:
Seit einiger Zeit kommen beim Skynet-Mirror keine Updates mehr an.
Also bietet es sich momentan für alle an, einen anderen Mirror zu verwenden.
http://packman.links2linux.de/MIRRORS.html

//EDIT2:
Das "Problem" ist behoben, Skynet wieder auf aktuellem Stand.
 
Ahh, danke!
Packman-mirror gewechselt und prompt tauchen eine ganze Menge updates auf.

Bezüglich php wirft mir das Kommando nur Sachen mit 5.3.1 raus. 5.3.2 hat also beim Build-Service noch niemand gebaut???
 
Oben