• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Gimp 2.2.8 für i368

Also erstmal das Problem:

Auf der Gimp-Seite (www.gimp.org) bekomme ich nur das Gimp prm für i686 (oder so). Hab das mal installiert (obwohl ich n Athlon XP prozi hab) und es kam im Terminal die Meldung no Key oder so. Als ich es dann ausführen wollte, startete das prog nicht. hab aufn ersten Blick bei der Suche nix gefunden.
Wollte es dann selbst compiliern, da spinnt aber eine Abhängigkeit (er sagt da fehlt was obwohls installiert ist und ja: ich habs im richtigen verzeichnis)

meine frage: hat irgendwer das Gimp 2.2.8 rpm fürn i368 ?
 
Eigentlich wäre es schon das richtige gewesen....

Welche Linuxdistribution benutzt Du denn?

Für SuSE 10.0 findest Du es z.B. hier:
ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/supplementary/GNOME/update_for_10.0/applications/

Für die 9.3 z.B. hier:
ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/supplementary/GNOME/update_for_9.3/applications/

...
 
oh stimmt sry, hab SuSE 9.2

ich versuch mal das rpm für 9.3 zu installieren

btw: kann es sein das dieses cymk paket mit installiert sein muss?
 
Veleno schrieb:
oh stimmt sry, hab SuSE 9.2

ich versuch mal das rpm für 9.3 zu installieren

btw: kann es sein das dieses cymk paket mit installiert sein muss?

Nimm lieber das RPM für die 9.2:
ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/supplementary/GNOME/update_for_9.2/applications/

Ich habe das Modul jedenfalls mitinstalliert. Du findest es auch unter dem Link.
 
Update: Hab SuSE 10 runtergeladen, da ist gimp 2.2 gleich mit drin :D

nutze den thread gleich mal, hab nämlich n peinliches Problem: In dem fenster wo man dateien öffnet, werkzeuge auswählt ect. ist unten eine weitere sektion wo zu den jeweilig ausgewählten werkzeugen infos und einstellungen erscheinen. ich hab ausversehn auf das x geklickt und nu ist es weg... wie kann ich es wiederholen?
 
Mach mal bitte einen neuen Thread zu Deinem Problem auf.
Hier wird nicht unbedingt jeder reinsehen. Danke.
 
Ok, ich antworte dann doch mal ;)

Klicke auf Datei - Dialoge - Werkzeugeinstellungen. Es sollte nun ein
zusätzliches Fenster geöffnet werden. Klicke auf die Überschrift von dem
Fenster (nicht das Fenster vom Window Manager) und ziehe es auf den kleinen
horizontalen Balken (mitte vom Hauptfenster).
Dann einfach loslassen - Fertig.

Falls Du noch eine neue Frage hast, mach bitte einen neuen Thread auf. Danke.
 
Oben