• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gelöst: Gimp 2.4 offnet keine RAW Bilddateien

Hallo,
seit meinem Update von Gimp2.2 auf 2.4 öffnet Gimp keine RAW Dateien mehr.
Es kommen nur folgende Fehlermeldungen:
TIFF-Bild Meldung
/home/achim/100_2607.KDC: unknown field with tag 512 (0x200) encountered

TIFF-Bild Meldung
/home/achim/100_2607.KDC: unknown field with tag 513 (0x201) encountered

TIFF-Bild Meldung
/home/achim/100_2607.KDC: unknown field with tag 514 (0x202) encountered

Zu viele Fehlermeldungen.
Die Ausgabe erfolgt nun auf der Standardfehlerausgabe.

Kann damit leider nichts anfangen.

Beim Starten auf der Konsole kommen folgende Meldungen:

achim@N610c:~> gimp
/usr/share/gimp/2.0/themes/Default/gtkrc:24: Bilddatei konnte nicht in pixmap_pa th gefunden werden: »images/stock-error-64.png«
/usr/share/gimp/2.0/themes/Default/gtkrc:28: Bilddatei konnte nicht in pixmap_pa th gefunden werden: »images/stock-info-64.png«
/usr/share/gimp/2.0/themes/Default/gtkrc:32: Bilddatei konnte nicht in pixmap_pa th gefunden werden: »images/stock-question-64.png«
/usr/share/gimp/2.0/themes/Default/gtkrc:36: Bilddatei konnte nicht in pixmap_pa th gefunden werden: »images/stock-warning-64.png«
TIFF-Bild: /home/achim/100_2607.KDC: TIFF directory is missing required "ImageLe ngth" field

GIMP: Das Öffnen von »/home/achim/100_2607.KDC« ist fehlgeschlagen:

Das Plugin TIFF-Bild konnte das Bild nicht öffnen

Fehlt da noch irgend ein Plugin??

Ich habe OpenSuse10.3, KDE3.5.8 und die neuesten Updates.

Hat jemand eine Idee??

Gruß Achim
 
Hallo Achim
.kdc ist Kodak, oder?
Wenn Du RAW's bearbeiten willst, dürfte eventuel das ufraw Plugin fehlen.
gimp-ufraw
gimp-dcraw
Normalerweise öffne ich(unter Gnome, System:Ubuntu 7.10, Gimp 2.4.2) eine RAW-Datei mit Ufraw oder Rawstudio, bearbeite sie, speichere sie als TIFF ab und bearbeite sie bei Bedarf mit Gimp weiter.
Vorsicht. Gimp kann nur 8 bit Farbtiefe!
Alternativen unter KDE:
Digikam mit allen digikamimageplugins und kipi-plugins.
Gruß PeterB
 
Oben