Hallo,
nach einem Crash von Grub habe ich den Bootloader über Yast neu installiert.
Bei der Einrichtung wird die Win7 Partition nicht angezeigt.
Kernel: Linux 3.4.6-2.10-default x86_64
Aktueller Benutzer: thomas@betonklotz
Distribution: openSUSE 12.2 (x86_64)
KDE: 4.8.5 (4.8.5) "release 2"
Muß die /dev/sda1 auf boot umgestellt werden?
Nachtrag: Beide Windows Partitionen lassen sich nicht einhängen.
gruß
amonalex
nach einem Crash von Grub habe ich den Bootloader über Yast neu installiert.
Bei der Einrichtung wird die Win7 Partition nicht angezeigt.
Kernel: Linux 3.4.6-2.10-default x86_64
Aktueller Benutzer: thomas@betonklotz
Distribution: openSUSE 12.2 (x86_64)
KDE: 4.8.5 (4.8.5) "release 2"
Code:
/sbin/fdisk -l
Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 121601 Zylinder, zusammen 1953525168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x0004005a
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 2048 206847 102400 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2 206848 929523711 464658432 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3 * 929523712 1953523711 512000000 f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5 929525760 933746687 2110464 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda6 933748736 975691775 20971520 83 Linux
/dev/sda7 975693824 1953503231 488904704 83 Linux
Muß die /dev/sda1 auf boot umgestellt werden?
Nachtrag: Beide Windows Partitionen lassen sich nicht einhängen.
gruß
amonalex