• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Grub2: Bootparameter hinzufügen

Morgen....
habe jetzt seit einige zeit erfolglos Tante Google befragt....und zwar was gefunden, aber das funktioniert bei openSUSE offenbar nicht.

Wie kann ich beim Booten mit Grub2 einen Parameter hinzufügen? Ich bräuchte mal ein init 3, um nicht immer ins Rettungssystem zu müssen....
Danke....
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Was funktioniert denn wie genau nicht? Was ist denn wenn du die Taste e, während GRUB2 erscheint, drückst?
 
Der Bildschirm wird schwarz.
Es ist eine alten FX5200 Graka an einem Sony 17SE Monitor (ja, sowas gibts noch....)
In grub1 war ein Videomode hinterlegt, den scheint grub2 nicht mitbekommen zu haben. Weißt Du wie man den bei grub2 hinterlegen kann? oder den graphischen Bootscreen ganz ausschaltet?
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Das mit der Taste e ist die mir einzig bekannte Option, auch Sauerland hat es hier nochmal beschrieben. Ansonsten musst du im Rettungssystem die entsprechende Datei editieren (kann gerade nicht nachschauen welche es ist).
 
Hi Coogor,
übers GUI:
1. Wenn bei VGA Modus "unspezifiziert" sucht sich Susi selbst etwas lesbares aus.
2. In YAST - System - Bootloader - Bootloaderoptionen, den Haken bei "use graphical console" entfernen.

Gruß Ganymed
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Hilft dir das: https://www.suse.com/releasenotes/i386/openSUSE/12.2/RELEASE-NOTES.de.html#technical weiter?
 
Danke an alle für die Hinweise - über Yast liess sich dann ein Grafikmodus einstellen, der auch ein editieren der Kernelparameter beim Start erlaubt (Die Zeiten wo man einfach die menu.list von grub1 mit einem Editor anpassen konnte sind wohl vorbei..) - und das ging dann mit der Taste 'e'.
 
Oben