Hallo.
Bislang habe ich mir den proprietären NVIDIA-Treiber mittels der Kernel-Sourcen dazukompiliert.
Zu diesem Zweck mußte ich den Nouveau-Treiber von openSuSE via Kernel-Parameter in der menu.lst vom Grub Legacy
mit dem Eintrag
ausschalten.
Danach konnte man mit dem Original-NVIDIA-Skript problemlos das Kernel-Modul für den Grafikkartentreiber erstellen und einbinden.
Mit openSuSE 12.1 ereilt uns nun Grub2.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dort vorgehen muß?
Die Datei
enthält augenscheinlich nur GRUB2-eigene Optionen und die gescripteten Dateien
unter
eignen sich auch nicht wirklich zur Anpassung von Kernel-Parametern.
Wie also deaktiviere ich den Noueau-Treiber beim Booten um den Originaltreiber nutzen zu können? :???:
Danke für jeden Hinweis.
Bislang habe ich mir den proprietären NVIDIA-Treiber mittels der Kernel-Sourcen dazukompiliert.
Zu diesem Zweck mußte ich den Nouveau-Treiber von openSuSE via Kernel-Parameter in der menu.lst vom Grub Legacy
mit dem Eintrag
Code:
nouveau.modeset=0
Danach konnte man mit dem Original-NVIDIA-Skript problemlos das Kernel-Modul für den Grafikkartentreiber erstellen und einbinden.
Mit openSuSE 12.1 ereilt uns nun Grub2.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dort vorgehen muß?
Die Datei
Code:
/etc/default/grub
unter
Code:
/etc/grub.d
Wie also deaktiviere ich den Noueau-Treiber beim Booten um den Originaltreiber nutzen zu können? :???:
Danke für jeden Hinweis.