• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] HP Compaq 615 - Beim Inst. schwarzer Bildschirm?

Ich versuche momentan auf meinem HP Compaq 615 die aktuelle Version von OpenSuse zu installieren.
Vorher hatte ich Ubuntu 9.10 laufen, aber wenn ich jetzt schon auf dem Desktop Suse benutze, dann soll das auch auf meinem Notebook so sein^^

Die Installation startet ohne Probleme und ich komme bis zu der Stelle an der die Daten auf die Festplatte kopiert werden, danach startet das NB neu, bootet Suse und bleibt mit einem schwarzen Bildschirm hängen; konnte dann nur noch das NB komplett ausschalten.
Hab dann nochmal probiert Suse zu starten und da ging es auf einmal und die Installation wurde fortgesetzt. Zum Schluss stand ich dann in der Anmeldung und hab mich schon gefreut dass alles passt. Nach einem Neustart hatte ich aber wieder dasselbe Problem, ich sehe den Bootscreen von Suse, dann wird der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr. Habs jetzt auch 3-4Mal mit Neustarten probiert, aber jedesmal dasselbe.

Könnt ihr mir sagen woran das liegt? Muss ich vll bei der Installation irgendwas ändern, dass es problemlos läuft?

Hier noch die Hardware vom Compaq 615:
Display: 39,6 cm (15,6") (1.366x768)
• CPU: AMD Athlon 64 X2 QL-64 (2.10GHz)
• Grafik: ATI Mobility Radeon HD 3200
• RAM: 3072MB
• HDD: 160GB
 
Hi

Lies dir das mal bitte durch.

http://www.linupedia.org/opensuse/Schwarzer_Bildschirm_-_Grafische_Oberfl%C3%A4che_startet_nicht
http://www.linupedia.org/opensuse/Grafikkarten_und_Monitore

cu
 
Hm so wies aussieht hat der Tipp aus dem ersten Link funktioniert; jedenfalls hab ich jetzt ein paar Mal neugestartet und keine Probleme mehr.
Danke ;)

Jetzt hab ich schon das nächste Problem, die WLAN-Karte(Broadcom43XX).
Der Treiber ist zwar installiert und die Karte wird erkannt, aber mir werden keine WLAN-Netzwerke angezeigt und wenn ich manuell meine Daten eingebe lädt er eine Weile und verlangt dann das richtige Passwort.
 
Mach bitte dazu einen neuen Thread in betreffenden Forum auf und setze diesen auf [gelöst].

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=29&t=81378
 
Ich habe das gleiche Notebook seit Donnerstag und mit Suse 11.2 das gleiche Problem gehabt.
Habe dann am Freitag Suse 11.1 draufgezogen.
Beim erstmal konnte ich Suse 11.2 wenigstens installieren und der Fehler kam erst nach dem ersten Neustart.
Mit einem externen Monitor konnte ich das Problem erst noch umgehen, sodass ich den ersten Linuxsystemstart, wo er die automatische Konfiguration macht, sehen und machen konnte.
Von dort an blieb er schon beim Installationsmenü schwarz.

auf Linupedia.org steht:

Beim Boot-Menü gibt man die Ziffer 3 ein, um im runlevel 3 zu starten. Bei SuSE 10.0/10.1 geht das, indem man die Taste F2 drückt und dann die Ziffer 3 eingibt.

Man landet dann direkt auf der Konsole (und sieht nur einen schwarzen Bildschirm mit mehr oder weniger Text). Hier meldet man sich als Benutzer "root" mit dem "root"-Passwort an.

Dann gibt man den Befehl

sax2 -a


____

Ich kann soviel 3 drücken wie ich will, es passert nix :irre:
Ich hoffe mal, dass das Problem bei 11.3 dann behoben wurde.
Kommt ja schon in 10 Tagen raus.
 
Wie schon erwähnt, habe ich es soweit zum Laufen bekommen. Allerdings muss ich immer im Boot-Menu das VGA=... wegmachen und init 5 eintippen oder ich lasse ihn soweit hochfahren bis er im Textmodus landet, wo ich mich dann als root anmelden muss und dort init 5 eintippen muss, um ihn die GO (grafische Oberfläche) zu kommen.

Hat einer eine Idee, wo ich das einstellen kann, dass er es automatisch macht?

Habe den fglrx treiber für die ATI.

Mit
init 6
rebooten und damit mit der hoffentlich jetzt funktionieren Konfiguration die Grafik wieder normal zu starten.

habe ich es schon probiert. Will er nicht so recht machen/speichern.
 
Oben