• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] HP Pavilion

Moin moin

Ich bin interessiert an einem HP Pavillon Desktop und wüßte gern, ob und welche Erfahrungen Ihr mit diesen oder vergleichbaren Rechnern gemacht habt.
Leider sind die Listen mit getesteter Hardware im Internet ziemlich veraltet.
Mein Favorit zur Zeit heißt HP Pavillon 550-128ng, weil er ohne Windows verkauft wird.
 
Sollte eigentlich gehen. Der Chipsatz (AMD A78 FCH) sollte wohl auch OOTB funktionieren. Für die Graka ist evtl. ein aktueller Kernel erforderlich, alternativ der AMD-Treiber.

CU Freddie
 
A

Anonymous

Gast
Ordendlicher Preis; Top Preis/Leistung.
Das einzige, was mich etwas stört ist, dass nur 1 RAM-Modul drin steckt. Mit zwei Modulen verdoppelt sich theoretisch die Grafikleistung, weil der Speicherdurchsatz dann doppelt so schnell ist. Ein zweites, gleiches RAM-Modul kann man aber nachkaufen, wenn so viel Grafikpower wirklich benötigt wird. Auf die CPU-Leistung hat das praktisch keine Auswirkung; und schon gar nicht auf die Dekodierung von Video-Codecs.

Der ALDI verkauft seine MEDION-Intel-PCs übrigens auch nur noch mit einem 8 GiB RAM-Modul. Das Zweite kann, darf, muss man selber nachrüsten.

AMD-Grafik: siehe hier: SuSE Support Datenbank: AMD/ATI-Grafiktreiber
 
Ich hatte etwas Probleme mit unserem Pavillion. Mit der Ausnahme, dass der Lüfter ziemlich laut ist (ist allerdings ein Laptop) habe ich Open Suse nur über eine ältere Version (ich meine es war 11.2) drauf bekommen und anschließend Upgrades gemacht. Jetzt läuft Open Suse13.2 einwandfrei darauf.

Beste Grüße,
 
Oben