Habe einen Wifi-Drucker, HP 1415 fnw, der bisher ausgezeichnet unter OpenSuse 12.3 funktionierte. Seit einem nicht mehr nachvollziehbaren Update des Systems funktioniert der Drucker nicht mehr. Bisher war er eingerichtet über die hplip-Treiber und die hp-toolbox, die nur noch device communication error 1512 anzeigt. Nicht Mal der hp-doctor funktioniert. Hat jemand entsprechende Erfahrungen - und (noch besser) vielleicht sogar eine Lösung? Im Internet ist der Fehler häufiger aufgeführt. Sämtliche dortigen Lösungen und Lösungsvorschläge funktionieren vorliegend nicht. Inzwischen hatte ich unter yast den Drucker gelöscht. Von hp-setup wird er nicht mehr gefunden. Als Version kommt 3.13.4, installiert sind hplip, hplip-hpijs und hplip-sane. Auch eine Rückaktualisierung auf 3.12.x ändert nichts an den Verhältnissen. Über die Fritz.box Benutzeroberfläche wird der Drucker erkannt und ist Wifi-mäßig eingebunden. Auch unter Windows funktioniert der Drucker.
Nur ganz nebenbei muss ich dann Mal wieder ablästern: Das sind irgendwie Sachen, die nicht passieren dürfen. Im Freundeskreis werbe ich nach Strich und Faden für Linux - gerade die aktuellen Abhörskandale der NSA & Co. bieten genug Anlass, auf Linux zu wechseln - , aber es kann nicht sein, dass ich plötzlich unter Linux nicht mehr drucken kann! Das ist absurd!
Nur ganz nebenbei muss ich dann Mal wieder ablästern: Das sind irgendwie Sachen, die nicht passieren dürfen. Im Freundeskreis werbe ich nach Strich und Faden für Linux - gerade die aktuellen Abhörskandale der NSA & Co. bieten genug Anlass, auf Linux zu wechseln - , aber es kann nicht sein, dass ich plötzlich unter Linux nicht mehr drucken kann! Das ist absurd!