• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst]HTML-Mails lesbar darstellen

Hallo Gurus,

das Problem hat nichts mit Linux zu tun, aber in "blafasel" ist die Frage evtl. auch nicht richtig aufgehoben.

Eine nette alte Dame (73) der selbst ich schon bei manchem PC-Problemchen helfen konnte, kann HTML-Mails nur als unformatierten HTML-Quelltext darstellen und wandte sich an mich.
Sie geht mit ihrem WIN-Schleppi über Firefox auf https://email.t-online.de/ und ich dachte, da ließe sich eine passende Einstellung finden, aber denkste, ich war erfolglos. :(
Zwar sauge ich via Kmail per POP3 von t-online, aber ich will mir deswegen keinen neuen account unter "E-Mail Center starten" einrichten.

Vielen Dank im voraus für hilfreiche Tipps, wo da der Hebel anzusetzen ist?
Reicht womöglich schon ein update auf den neuesten Fox ??
 
Die Darstellung hat nichts mit deinem Firefox zu tun. Das T-Online dir die e-Mail nicht sofort gerendert anzeigt hat einen ganz simplen Grund. Wenn sich trotz Filterung und Virencheck, Schadcode in der HTML Mail verbirgt, dann wird dieser beim Anzeigen der Mail der sofort ausgeführt und dann fangen die Probleme erst an. Durch die Anzeige als Quelltext hast du noch die Möglichkeit zu überprüfen, ob du den Absender kennst und er vertrauenswürdig ist, um anschließend die e-Mail zu öffnen. Wenn der Absender nicht vertrauenswürdig ist wandert die Mail ungelesen in den Müll.

GMX zeigt HTML's Mails auch nicht direkt an, sondern informiert vorher über mögliche Risiken.

Es ist also in deinem Sinne das sich die Provider so verhalten.
 
Klingt durchaus einleuchtend, vielleicht hat die Gute vorher auch noch nie HTML-Mails bekimmen, sie klagt erst seit kurzem darüber. Kmail zeigt ja auch primär unformatiert, bietet aber per simplem Klick die Möglichkeit auf formatiert zu gehen.
Genau die Möglichkeit habe ich bei https://email.t-online.de/ vergeblich gesucht.

Du sprichst von "überprüfen, ob du den Absender kennst und er vertrauenswürdig ist, um anschließend die e-Mail zu öffnen, aber wo finde ich diese Möglichkeit? Angeboten wie bei Kmail wird da nichts :???:
 
gm2601 schrieb:
Sie geht mit ihrem WIN-Schleppi über Firefox auf https://email.t-online.de/
Nur weil man da so gewohnt ist, muss das ja nicht immer so bleiben. Installiere ihr doch einen thunderbird. Da kann man zwischen html und Reintext Ansicht wechseln.
Ich hab das vor ein paar Wochen auch bei einer Dame gemacht. Ihr Kommentar: toll, das ist ja viel einfacher ...

Gruss
Michael
 
Wenn es unbedingt Webmail sein muss:
Bei t-online.de kann unter Einstellungen -> E-Mail -> Einstellungen E-Mail-Anzeige das Format entsprechend geändert werden (s.Bild):

 
Pitti 1 schrieb:
...Bei t-online.de kann unter Einstellungen -> E-Mail -> Einstellungen E-Mail-Anzeige das Format entsprechend geändert werden
DANKE!
Entweder war ich mir Blindheit geschlagen, oder das ist bei ihr nicht möglich, was ich mir aber nicht vorstellen kann
Ich werde ihr das Bild sofort zukommen lassen.

muck19 schrieb:
.... Installiere ihr doch einen thunderbird. Da kann man zwischen html und Reintext Ansicht wechseln.
Das wäre eine Möglichkeit für einen zweiten Schritt, aber ich will nicht zuviel auf ihrer Kiste rumfuhrwerken, denn dann wäre ich der zweite, wenn nicht gar dritte Admin. (Vermutlich müßte ich dann das halbe System auf einen neueren Stand bringen, da ist noch VISTA drauf.)
 
gm2601 schrieb:
Du sprichst von "überprüfen, ob du den Absender kennst und er vertrauenswürdig ist, um anschließend die e-Mail zu öffnen, aber wo finde ich diese Möglichkeit? Angeboten wie bei Kmail wird da nichts :???:

Na du siehst doch von wem und von welcher e-Mail Adresse die Mail stammt. Folglich kannst du auch die Frage beantworten, Kenn ich den Absender? Ja = lesen, Nein = Tonne.
 
Oben