• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Icons sind Zahnräder - shared home mit NFSv4

Hallo,

ich habe auf meinem Server und auf dem Client openSuse 12.2 install. Alle zur Zeit verfügbaren Updates sind eingespielt. Der Server stellt per NFSv4 die /home Verzeichnisse zur Verfügung. Die User werden per NIS an den Client weitergegeben. Wenn ich mich nun am Client anmelde, dann sind auf dem Desktop anstatt der Icons nur Zahnräder zu sehen. Ich kann alles am Desktop ändern, Hintergrundbilder, Anzahl der VirtuellenDesktops, die Bildschirm Ecken, Würfel funktioniert. Wenn ich mich als der selbe user am Server anmelde bekomme ich die Icons und sehe die Änderungen die ich am Client vorgenommen habe. NIS habe ich schon einmal weggelassen und den User lokal am Client eingestellt, home trotzdem über NFS... keine Ikons. Client auf NISv3 gestellt... keine Icons. Habs mit zwei Clientrechnern ausprobiert, bei beiden exakt das selbe.

Kernel: 3.4.6-2.10-desktop x86_64
kde: 4.8.5 "release 2"

Grüße
Andi
 
andidos schrieb:
Der Server stellt per NFSv4 die /home Verzeichnisse zur Verfügung. Die User werden per NIS an den Client weitergegeben. Wenn ich mich nun am Client anmelde, dann sind auf dem Desktop anstatt der Icons nur Zahnräder zu sehen.
Auf den Clients müssen dieselben Icons installiert sein wie auf dem Server.
 
Daher ich auf dem Server sowie auf dem Clients openSuse 12.2 installiert habe und das Problem schon beim standart Desktop der "out of the box" vorhanden ist, gehe ich davon aus das auf beiden rechnern die selben Ikons installiert sind. Wenn ich auf das Ikon mit rechts klicke dann Eigenschaften sehe ich das Bild des Ikons, ich kann es dort auch ändern, nur leider auf dem Dektop bleibt es ein Zahnrad. Wenn ich auf dem Client ein lokales home einrichte habe ich richtige Ikons.

Als nachtrag:
Die ikons sind nur auf dem Dashboard und in der Ordneransicht Zahnräder. Wenn ich Auf Arbeitsfläche umschalte lassen sich Ikons mir richtigen Bild erstellen. Nur gefällt mir das nicht, ich will die Ordneransicht mit den alten Ikons.
 
Ich weiß nicht genau seit wann es so ist, aber jetzt funktioniert es an allen Clients wenn alle aktuellen Updates eingespielt werden.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Siehe auch: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=274148
 
andidos schrieb:
Ich weiß nicht genau seit wann es so ist, aber jetzt funktioniert es an allen Clients wenn alle aktuellen Updates eingespielt werden.

Du hättest auch ruhig auf den Thread in den Linuxforen zu deinen Problem verweisen können, da dort schon ein Paar Hinweise auf dieses Problem stehen. Als Hintergrundinfo wäre das ganz nett gewesen. ^^ Sorry das klingt jetzt vllt. etwas heftiger als es gemeint ist, aber es ist eben ein netter Bonus Querverweise anzugeben.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Wenn man aber nicht der Ersteller des Thema im anderen Forum ist und davon auch nichts wusste, dann sieht das alles wieder anders aus. ;) Mein Link war kein Hinweis auf ein Multiposting, sondern darauf das andere noch dieses Problem haben/hatten, er somit nicht alleine war und es auch einen Bugreport dazu gab. ;)
 
Oben