Aloa,
hab mich mit neuer Hardware ausgerüstet. Auf dem neuen Board gab es nur einen IDE Controller, an den ich eine Festplatte (wird auch erkannt) und meinen Brenner angehängt habe (klappt auch).
Da ich aber noch ne IDE Platte habe, hab ich mit einen Controller für nen PCI Steckplatz besorgt. Irgendwo habe ich schon den Tip gefunden, das man die HD dann auch jeden Fall als Master Jumpern soll. Unter Windows läuft alles einwandfrei. Ok, der zweite Brenner wird nirgendwo erkannt, aber damit kann ich leben.
Mein Board ist ein Asus P5B mit JMicron S-ata und P-ata Controller. Komisch finde ich, dass ich für die Installation von Suse auf der S-Ata Platte zwar von der DVD aus booten konnte, anschließend aber ein Fehler kam, das ich kein CD-ROM Laufwark habe. Dies lies sich nur durch manuelles Nachladen des "pata_jmicron" Kernelmoduls lösen....
Bei dem PCI Controller, der unter Linux laufen soll, handelt es sich um einen VIA VT64xx/ VT8237(x) ComboRAID Driver(4.x). In Yast unter Hardware, Festplatten Controller werden mir zwei Austek angezeigt (denke, das sind die vom Mobo) und bereits ein Via VT6421 mit dem Modul sata_via. Dort kann ich auch kein anderes Modul auswählen.....
Kann mir jemand helfen??? würde die Platte nur sehr ungern ausmustern... ;o)
Greetz
Becksta
hab mich mit neuer Hardware ausgerüstet. Auf dem neuen Board gab es nur einen IDE Controller, an den ich eine Festplatte (wird auch erkannt) und meinen Brenner angehängt habe (klappt auch).
Da ich aber noch ne IDE Platte habe, hab ich mit einen Controller für nen PCI Steckplatz besorgt. Irgendwo habe ich schon den Tip gefunden, das man die HD dann auch jeden Fall als Master Jumpern soll. Unter Windows läuft alles einwandfrei. Ok, der zweite Brenner wird nirgendwo erkannt, aber damit kann ich leben.
Mein Board ist ein Asus P5B mit JMicron S-ata und P-ata Controller. Komisch finde ich, dass ich für die Installation von Suse auf der S-Ata Platte zwar von der DVD aus booten konnte, anschließend aber ein Fehler kam, das ich kein CD-ROM Laufwark habe. Dies lies sich nur durch manuelles Nachladen des "pata_jmicron" Kernelmoduls lösen....
Bei dem PCI Controller, der unter Linux laufen soll, handelt es sich um einen VIA VT64xx/ VT8237(x) ComboRAID Driver(4.x). In Yast unter Hardware, Festplatten Controller werden mir zwei Austek angezeigt (denke, das sind die vom Mobo) und bereits ein Via VT6421 mit dem Modul sata_via. Dort kann ich auch kein anderes Modul auswählen.....
Kann mir jemand helfen??? würde die Platte nur sehr ungern ausmustern... ;o)
Greetz
Becksta