Hallo zusammen,
ich bin von OSX auf opensuse 13.2 umgestiegen und ich mir fehlt noch so einiges an Grundwissen in der Linuxwelt. Ich suche ich nach einer Möglichkeit von meiner Installation ein vollständiges Image als Backup zu erstellen. Unter OSX gibt es mit Timemaschine die Möglichkeit von einer verschlüsselten HDD ein verschlüsseltes Backup zu erstellen. Hier wird das komplette OS inkl. Daten und Programmen gesichert. Kann ich so etwas auch unter Linux umsetzen und wenn ja wie? Die Platte in meinem Notebook ist komplett als LVM Volume verschlüsselt und ich hätte gern die Möglichkeit das Backup auch direkt zu verschlüsseln.
Hat mir jemand ein Tipp ob das überhaupt möglich ist?
Danke euch vorab.
Gruß Bernd
ich bin von OSX auf opensuse 13.2 umgestiegen und ich mir fehlt noch so einiges an Grundwissen in der Linuxwelt. Ich suche ich nach einer Möglichkeit von meiner Installation ein vollständiges Image als Backup zu erstellen. Unter OSX gibt es mit Timemaschine die Möglichkeit von einer verschlüsselten HDD ein verschlüsseltes Backup zu erstellen. Hier wird das komplette OS inkl. Daten und Programmen gesichert. Kann ich so etwas auch unter Linux umsetzen und wenn ja wie? Die Platte in meinem Notebook ist komplett als LVM Volume verschlüsselt und ich hätte gern die Möglichkeit das Backup auch direkt zu verschlüsseln.
Hat mir jemand ein Tipp ob das überhaupt möglich ist?
Danke euch vorab.
Gruß Bernd