• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Immer zuletzt gewähltes System booten.

Guten Abend,
habe eine Frage zu Grub den Bootloader.

Kann man bei der Auswahl Grub so einstellen das Grub immer das zuletzt gewählte System bootet ??
Es wird ja sonst immer das "default" eingestellte System gebootet.

MfG Thomas.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
was meinst du genau? Willst du, dass die Oberfläche inklusive der offenen Programme startet, so wie du es beim herunterfahren verlassen hast? Wenn ja, kannst du das ganze so einstellen, dass Linux die alte Sitzung wieder startet.
 
lomo2003 schrieb:
Kann man bei der Auswahl Grub so einstellen das Grub immer das zuletzt gewählte System bootet ??
Ist mir nichts bekannt, außer "grubonce".
Dabei wird aber (nur) der Grub-Eintrag gewählt, welcher beim nächsten Start gebootet werden soll.

lomo2003 schrieb:
Es wird ja sonst immer das "default" eingestellte System gebootet.
Genau :)
 

framp

Moderator
Teammitglied
Wenn Du Dich mit bash Scripts oder Perl auskennst ist das eigentlich recht einfach zu implementieren: Beim Booten (/etc/init.d/boot.local) die boot Platte besorgen und mit den Einträgen in der /boot/grub/menu.lst vergleichen. Dann den default Parameter der menu.lst updaten - und voila ... das wars.
 
Danke erstmal für die Antworten.
Ein Script unter Linux zu schreiben wäre kein Problem. :D
Aber wie mache ich das dann unter Windows XP ??
Da XP immer ein reboot verlangt wenn man mal was installiert hat. :irre:

Greetz ToM.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Von XP hast Du bislang nichts geschrieben. Das macht die Sache etwas komplexer. Wenn aber grub benutzt wird und das root Verzeichnis auf ext3 liegt kann man das auch in den Griff bekommen. Allerdings würde ich dann cygwin installieren und das Script zum Ändern der menu.lst reusen. Das dann man dann wohl auch irgendwie beim booten von XP aufrufen. Wie das geht entzieht sich allerdings meiner Kenntnis ;) - kann man aber sicherlich herausbekommen :roll:
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
framp schrieb:
Allerdings würde ich dann cygwin installieren und das Script zum Ändern der menu.lst reusen.
Warum cygwin? Eigentlich braucht man doch nur von XP aus Zugriff auf die menu.lst. Also den extfs-Treiber für Windows benutzen und dann mit Windows Scripting Host oder einer simplen .Bat-Datei an der menu.lst 'rumfriemeln. Das ganze dann noch in den Autostart-Ordner packen und feddich. :D
 
framp schrieb:
Rainer Juhser schrieb:
framp schrieb:
... Warum cygwin? ...
Dann brauchst Du nur einmal den Code unter Linux schreiben und testen. Danach unter cygwin noch die paar Stellen, wo es auf das OS ankommt einbauen - und fertig ist eine gemeinsame Soucre für beide Platformen. :roll:

Danke für die Hilfe, werde es so mal versuchen.
Beim gelingen werde ich dies hier Posten !!

Greetz ToM.
 
Oben