• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Installation von Hibiscus über YAST

Ich habe mit YAST über PackMan versucht, das Online-Banking Programm Hibiscus zu installieren.
Hinweismeldung YAST:
Es sind keine installierbaren Anbieter von jameica>=1.5 verfügbar.
Wenn man daraufhin versucht, Jameica auszuwählen, erscheint wieder eine Hinweismeldung:
Es sind keine installierbaren Anbieter von oro verfügbar.
Oro? Eine Java-Klasse innerhalb des Apache Jakarta-Projekts. Gibt es jedenfalls nicht bei PackMan.
Hat YAST ein Problem? Sind die RPM-Pakete fehlerhaft erstellt? Oder liegt ein Fehler bei PackMan vor?
Jedenfalls läuft Hibiscus einwandfrei, wenn man sich Hibiscus und Jameica als *.zip-Dateien direkt von den Original-Willuhn-Seiten herunterläd und manuell installiert.
Aber als RPM-Pakete über YAST wäre mir das Programm schon lieber. Braucht man sich nicht mehr um die Updates zu kümmern... :D
 
A

Anonymous

Gast
Code:
smart query oro --show-channel
Lade Zwischenspeicher...
Update Zwischenspeicher...              ###################################################### [100%]

oro-2.0.8-40@noarch [suse]

Da isses doch, sogar im OSS-Repository.

Hat YAST ein Problem? Sind die RPM-Pakete fehlerhaft erstellt? Oder liegt ein Fehler bei PackMan vor?

Nö, Anwewenderfehler.

Code:
smart install hibiscus
test's password:
Lade Zwischenspeicher...
Update Zwischenspeicher...              ###################################################### [100%]

Berechne Vorgang ...

Installiere Pakete (17):
  BaseOCF-1.2-0.pm.1@noarch                         hibiscus-BIRT-ChartEngine-rt-2.0.1-0.pm.1@noarch
  OCF-pcsc-wrapper-1.2-0.pm.1@noarch                jakarta-commons-collections-3.1-41@noarch
  de_willuhn_ds-1.5-0.pm.11@noarch                  jameica-1.5-0.pm.cvs20070504@noarch
  de_willuhn_util-1.5-0.pm.6@noarch                 jameica-swt3-gtk-3.2-0.pm.2@i586
  eclipse-swt-3_2-gtk2-3.2-0.pm.2@i586              mckoi-1.0.3-0.pm.2@noarch
  gnu-regexp-1.1.4-37@noarch                        obantoo-1.4.1-0.pm.1@noarch
  hbci4java-2.5.0rc_9-0.pm.2@i586                   oro-2.0.8-40@noarch
  hbci_passport_pintan-1.7-0.pm.4@noarch            swtcalendar-0.5-0.pm.2@noarch
  hibiscus-1.7-0.pm.cvs20070504@noarch

14.0MB an Paketdateien sind benötigt.16.9MB wird benutzt.

Greetz,

RM
 
A

Anonymous

Gast
Das ist egal ob Yast oder smart, wenn die Quelle fehlt, dann fehlt auch das Paket.
Code:
yast -i oro 

 YaST @ Schleppi                                                          Mit F1 kommen Sie zur Hilfe

 ┌───────────────────────────┐ Paketinstallation
 │Bitte warten Sie, während  │  ┌────────────────────────────────────────────────────────────────┐
 │die Pakete installiert     │  │Medium       │  Größe│Pakete│Zeit                               │
 │werden.                    │  │Gesamt       │       │      │                                   │
 │                           │  │openSUSE 10.2│       │      │                                   │
 │                           │  │CD 1         │Fertig.│      │                                   │
 │                           │  │                                                                │
 │                           │  │                                                                │
 │                           │  └────────────────────────────────────────────────────────────────┘
 │                           │  ┌────────────────────────────────────────────────────────────────┐
 │                           │  │                                                                │
 │                           │  │oro wird heruntergeladen (Downloadgröße 69.70 KB)               │
 │                           │  │oro-2.0.8-40.noarch.rpm (installed size 87.42 KB) -- Full regula│
 │                           │  │r expressions API                                               │
 │                           │  │                                                                │
 │                           │  │                                                                │
 │                           │  └────────────────────────────────────────────────────────────────┘
 │                           │  oro-2.0.8-40.noarch.rpm (installed size 87.42 KB)
 │                           │                                100%
 │                           │  Gesamt
 │                           │                                100%
 └───────────────────────────┘ [Zurück]                    [Abbrechen]                    [Weiter]

Voila.

Greetz,

RM
 
b3ll3roph0n schrieb:
Poste die Ausgabe von
Code:
zypper sl
Hier ist die Ausgabe:
Code:
# | Enabled | Refresh | Type | Name                    | URI
--+---------+---------+------+-------------------------+-------------------------------------------------------
1 | Yes     | Yes     | YUM  | SUSE-Linux-10.2-Updates | http://ftp.gwdg.de/pub/suse/update/10.2
2 | Yes     | Yes     | YUM  | 20070511-153042         | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/10.2
3 | Yes     | No      | YaST | 20070505-013054         | dir:///home/ulli/data/cd_addon/
4 | No      | No      | YaST | 20070504-222231         | cd:///?devices=/dev/hda,/dev/hdb
5 | Yes     | No      | YaST | 20070505-012609         | dir:///home/ulli/data/cd1/
6 | Yes     | Yes     | YaST | 20070505-231723         | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.2/
7 | No      | No      | YaST | 20070504-222350         | cd:///
cu
XeniosZeus
 
XeniosZeus schrieb:
...
Oro? Eine Java-Klasse innerhalb des Apache Jakarta-Projekts. Gibt es jedenfalls nicht bei PackMan.

die "Abhängigkeiten" die auf der packman-Seite aufgelistet werden beziehen sich NUR auf andere packman-Pakete !

zusätzlich werden IMMER die DVD und/oder oss UND non-oss Installationsquellen benötigt.
 
Ich danke euch! Natürlich fehlten die Basis-Installationsquellen. Nachgetragen und die Abhängigkeiten werden aufgelöst. :mrgreen:

CU
XeniosZeus
 
Oben