• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Installationsprobleme nach Neuinstallation von Anw.

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Debian-System. Ich habe im Moment ein bisschen mit FTP rumgespielt und verschiedene Daemons ausprobiert.

Nun habe ich mich für vsftp entschieden, bekomme es aber nach der vorherigen Deinstallation nicht wieder ans laufen. Ich hatte zwischendurch die "Reste", die Apt nach der Deinstallation zurücklässt, von Hand gelöscht (z.B. Konfigurationsdateien).

Nun, nach Neuinstallation bekomme ich keine Konfigurationsdateien mehr und auch die Startskripte sind nicht mehr vorhanden.

Das gilt im Übrigen nicht nur für vsftpd, sondern auch für proftpd und die anderen.

Kann mir das jemand erklären? Was muss ich tun, um das zu lösen?


Gruß
tsj
 
thesecondjoker schrieb:
HIch hatte zwischendurch die "Reste", die Apt nach der Deinstallation zurücklässt, von Hand gelöscht (z.B. Konfigurationsdateien).
Da hast du wahrscheinlich etwas zuviel runter geworfen. :wink:
Sind denn alle Abhängigkeiten erfüllt und alle nötigen libs vorhanden?
 
Moin whois,

könnte durchaus sein... ;-)

Die Abhängigkeiten sind alle erfüllt. Hatte ich getestet mit apt-cache depends vsftpd.


Gruß
tsj
 
Hi,

wahrscheinlich hast du vsftpd mittels
Code:
apt-get remove vsftpd
gelöscht, was die Konfigurationsdateien zurücklässt. Installierst du nun vsftpd wieder mit
Code:
apt-get install vsftpd
werden diese nicht mehr mitinstalliert, damit deine vorhandenen (die du ja inzwischen manuell gelöscht hast) nicht überschrieben werden.

Wenn vsftpd momentan deinstalliert ist versuch mal
Code:
dpkg --purge vsftpd
und dann eine Neuinstallation des vsftpd. Das sollte dir die Konfigurationsdateien wiederbringen.

Gruß,

Christian
 
Hallo ceegee,

vielen Dank! Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen! Ich denke, so dürfte es gehen. Ich habe das gleiche mit ProFTPd gemacht bekomme jedoch folgende Meldung

=============================
foobar:/# dpkg --purge proftpd
(Lese Datenbank ... xxx Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne proftpd ...
invoke-rc.d: unknown initscript, /etc/init.d/proftpd not found.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von proftpd (--purge):
Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 100 zurück
frontend: cannot connect to X server
debconf: kann Frontend nicht initialisieren: Kde
debconf: (DISPLAY problem?)
debconf: greife zurück auf das Frontend: Dialog
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
proftpd
foobar:/#
=============================

Diese Meldung mit dem Display und X habe ich schon häufiger bekommen, unter anderem bei den Installationen. Kann mir hierzu vielleicht noch jemand was sagen? vsFTPd lässt sich so nicht installieren, bevor ProFTPd nicht wech ist.


Gruß
tsj
 
Zum Ersten: erstelle die Datei proftpd in /etc/init.d mit leerem Inhalt, dann sollte er die auch löschen können.

Das Zweite: dpkg-reconfigure debconf und dann Dialog auswählen. Damit sollten die Meldungen der Vergangenheit angehören.
 
Oben