• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Installieren von Adob Flash Player 11.9.900.152

Hallo Leute,

ich habe open Suse 11.4, Kernel 2.6.37.6-24-default. Firefox 25.0

Problem: Ich brauche die neueste Version von Adobe Flash Player (11.9.900.152). Diese bekomme ich laut wikipedia jedoch nur, wenn ich Google Chrome Version: 31.0 habe.

Habe probiert:
- .rpm Datei von Google heruntergeladen + ausgeführt. Fehlermeldung: [PD-TMP_DIR|dir:///var/tmpDir.OIJjbX] Repository already exists.
- Repository über Yast hinzufügen. Untermenü "Software Repositories" -> ADD -> Eingabe der URL der .rpm Datei auf der Google Webseite Fehlermeldung: Unable to create repository from URL 'https://dl.google.com/linux/direct/google-chrome-stable_current_i386.rpm'

Wie installiere ich Google Chrome?
Wie installiere ich Adobe Flash Player?
 
Der Adobe Flash Player wird seit 11.2. für Linux nicht weiterentwickelt.

Das soll aber nicht daran scheitern

du gehst so vor:

öffne eine Konsole

Code:
su
root-Passwort ( wird nicht angezeigt )
zypper in chromium flash-player

und dann hast chrome und den letzten verfügbaren Flash-Player drin....

LG SUSEDJAlex
 
Weis nicht was das mit Chrome zu tun haben sollte.
Einfach RPM vom unten stehenden Link herunter laden
und installieren.

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Eventuell noch libflashplayer.so in den Ordner Browserplugins verlinken.
 
Mc_Gyver schrieb:
Weis nicht was das mit Chrome zu tun haben sollte.
Einfach RPM vom unten stehenden Link herunter laden
und installieren.

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Eventuell noch libflashplayer.so in den Ordner Browserplugins verlinken.

warum denn herunterladen wenn das im Repo drin ist....

schau du mal in YAST nach oder tippe in der Konsole:

Code:
zypper se -s flash-player

LG SUSEDJAlex
 
Penryn hat recht. Flash gibt's von Adobe nur noch in Version 11.2 mit ein paar Sicherheitsupdates von Zeit zu Zeit.

Google kümmert sich in Chrome um die Weiterentwicklung; also Chrome installieren. Chromium nützt wahrscheinlich nichts (bin mir nicht sicher).

Googles RPMs kümmern sich typischerweise nach einer ersten Installation selbst ums Einrichten der Repositories (ob man das mag oder nicht). Die Download-URL klappt aber nicht.

Sieht bei mir so aus:
Code:
http://dl.google.com/linux/chrome/rpm/stable/x86_64
32-bit weiss ich nicht.

Er meckert bei dir bezüglich irgendwas unter /var/tmp --> VORSICHTIG aufräumen. Ich hab mir für RPMs ein lokales Verzeichnis angelegt und binde das in Yast ein. Dann kann ich da immer schön in Yast ein Häckchen setzen, wenn ich was installieren will. Ich nehme an, du hast rpm -Uhv probiert und in Yast gibt's kein Chrome-Repo.
 
Im Paket-Manager von Yast finde ich Chromium. Aber wenn ich ihn ankreuze oder in der Konsole den Code
Code:
zypper in chromium flash-player
eingebe, erscheint die Fehlermeldung:
solvable libstdc++6-4.8.1_20130909-3.2.1.i586 conflicts with libstdc++6 provided by itself

flash-player 11.2.202.243-23.1 ist im Paketmanager angehakt, also installiert.
Die Version 11.2.202.327, welche man herunterladen kann von http://get.adobe.com habe ich heruntergeladen (.rpm), aber ich weiß nicht, wie man sie installiert und auch nicht, ob sie mir nützt.
Im Endeffekt will ich nämlich die Filme der Webseite http://tvthek.orf.at ansehen.
 
chromium != chrome und vergiss den flash-player, den zypper anbietet (für andere Browser kannst du den immer noch nehmen).

So geht's auf der Konsole:
Code:
rpm -Uhv irgendein.rpm
mit dem von Google (wenn du im richtigen Verzeichnis bist)

oder:
Yast --> Software-Repositories --> Hinzufügen --> lokales Verzeichnis
da z.B.:
Code:
/home/deinUserName/RPMs/
einbinden und einen vernünftigen Namen geben (meineRPMs).

RPM (das Richtige von Google) ablegen und alle Repositories aktualisieren (das hakt manchmal). Dann in Yast chrome suchen, Haken setzen, installieren, fertig.
 
Chrome installieren ist mir nicht gelungen.
Ich habe dann Adobe Flash Player 11.2.202.327 von http://get.adobe.com/de/flashplayer/
installiert.
Jetzt funktionieren die Filme.
Danke für die Hilfe.

Liebe Grüße
Penryn
 
Oben