• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] k3b kann keine DVD auslesen

Hallo,

ich habe k3b 1.0rc5 von Packman auf openSuse 10.2 64 Bit.
Das CD/DVD brennen klappt eigentlich ohne Probleme, solange ich Daten von der Festplatte brenne. Aber sobald ich eine DVD kopieren will (keine DVD-9 auch nicht kopiergeschützt o.ä sondern eine DVD die ich vorher selber mit k3b gebrannt habe) gibt es folgenden Fehler:

Das System startet ganz normal, aber hört nach 1 Sekunde wieder auf und gibt mir auch noch eine Erfolgsmeldung zurück. Unten habe ich eine Ausgabe wenn ich nur ein Image erzeugen lassen, aber das Problem ist dasselbe wenn ich es direkt kopieren lasse.
Es liegt dann eine ISO Datei im tmp Verzeichnis die nur 2kb groß ist.
Code:
System
-----------------------
K3b Version: 1.0rc5

KDE Version: 3.5.5 "release 45.2" 
QT Version:  3.3.7
Kernel:      2.6.18.2-34-default
Devices
-----------------------
HL-DT-ST DVD-ROM GDR8162B 0017 (/dev/hdc, ) [CD-Rom, DVD-Rom] [DVD-Rom, CD-Rom] [Keine]

_NEC DVD_RW ND-1300A 1.42 (/dev/hdd, ) [CD-R, CD-RW, CD-Rom, DVD-Rom, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW] [DVD-Rom, DVD-R Sequentiell, DVD-RW Eingeschränktes Überbrennen, DVD-RW Sequentiell, DVD+RW, DVD+R, CD-Rom, CD-R, CD-RW] [SAO, TAO, RAW, SAO/R96P, SAO/R96R, RAW/R16, RAW/R96P, RAW/R96R, Eingeschränktes Überschreiben]
Mit CDs funktioniert alles wunderbar.
Die Rechte habe ich auch mit "Setup System Permissions" eingerichtet.

Kennt jemand eine Lösung?

Edit:
Ich habe noch ein bisschen rumprobiert und rausgefunden dass es K3B die DVD auslesen kann wen ich sie in den DVD-Brenner anstatt in das DVD-Rom stecke.
Somit ist das Problem weiter eingegrenzt aber ich habe noch keine Lösung...

Haegar
 
Grothesk schrieb:
Funktioniert das mit der stable Version? Du setzt ja einen (noch dazu nicht mehr aktuellen) ReleaseCandidate ein.
In der Tat...ich hatte die neueste Version vom Packman drauf und die oben beschriebenen Probleme.
Jetzt habe ich wieder die original Version von Suse 10.2 installiert jetzt funktionierts auch wieder.

Ich dachte Packman achtet auf Qualität und bietet Updates nur an wenn sie auch stabil sind...

Damit wär das Problem vorerst gelöst und ich hoffe es wird in den nächsten Updates von K3B nichtmehr auftauchen.

Haegar
 
Ich dachte Packman achtet auf Qualität und bietet Updates nur an wenn sie auch stabil sind...
Nein, nicht bei Versionen, die explizit als RC gekennzeichnet sind.

Damit wär das Problem vorerst gelöst und ich hoffe es wird in den nächsten Updates von K3B nichtmehr auftauchen.
Dann melde den Fehler an die Entwickler von k3b. Dafür sind RCs nämlich gedacht. Aber teste zuvor, ob der Fehler im RC6 noch enthalten ist.
Changelog zum RC6:
Some device handling fixes (speed issues should be solved)
Unmount before every burn operation
 
Grothesk schrieb:
Damit wär das Problem vorerst gelöst und ich hoffe es wird in den nächsten Updates von K3B nichtmehr auftauchen.
Dann melde den Fehler an die Entwickler von k3b. Dafür sind RCs nämlich gedacht. Aber teste zuvor, ob der Fehler im RC6 noch enthalten ist.
Changelog zum RC6:
Some device handling fixes (speed issues should be solved)
Unmount before every burn operation

Mit dem RC6 von K3B taucht der Fehler nichtmehr auf.

Die Info nur der Vollständigkeit wegen

Haegar
 
Oben