• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gelöst: Kann Html-Dateien nicht ausdrucken!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@alle,

Mein Drucke (Canon Pixma IP 4000) druckt die Html-Dateien nicht aus. Das heißt, wenn ich mit Mozila 1.5 eine Seite aufmache und sie ausdrucken möchte, erscheint der Druckerauftrag zwar in Druckaufträge-KJob-Wiewer mit einem gelben Blitzzeichen, aber sonst passiert nichts. Auch wenn ich die Seiten mit Open-Office öffne, gibts das gleiche Problem. Sonst läuft der Drucker bei den normalen Text-, Tabelenkalkulationsdateien, Grafiken oder Bilder einwandfrei.
Danke für die Anregung und Hilfen.

Gruss Hakim
 
Welchen Druckerserver nutzt du (Cups, lpr)?
Welche Befehle fürs drucken nutzt du (Kprinter -stdin)?

So wie ich es herrausgelesen habe, handelt es sich immer um eine bestimmte Seite? Oder druckt er gar kein HTML... Übrigens was heißt HTML durcken? Den Quelltext, oder die Seitenansicht?

Schon mal in den Log-Dateien nachgesehen, ob da ein Fehler gemeldet wird ?
 
Welchen Druckerserver nutzt du (Cups, lpr)?

Cups lockalhost.

Welche Befehle fürs drucken nutzt du (Kprinter -stdin)?

Kprinter

So wie ich es herrausgelesen habe, handelt es sich immer um eine bestimmte Seite? Oder druckt er gar kein HTML... Übrigens was heißt HTML durcken? Den Quelltext, oder die Seitenansicht?

Ich such im Netz nach einer bestimmten Seite, meinetwegen irgend einer Rechnung, Rezept etc. und dann möchte ich sie ausdrucken. Dann gebe ich den Druckerbefehl ein. Der Befehl wird angenommen. Ergebnis, Drucker reagiert nicht.
 
Habe ich irgendwo aus einem "CUPS - HowTo"...

"Wer sich wundert, dass er selbst nach der erfolgreichen Installation von CUPS unter Mozilla/Firefox nicht drucken kann, der sollte das Paket xprt-xprintorg installieren -- gloom"

Kannst du ja mal probieren... vielleicht funktioniert es ja...

MrShy
 
Wer sich wundert, dass er selbst nach der erfolgreichen Installation von CUPS unter Mozilla/Firefox nicht drucken kann, der sollte das Paket xprt-xprintorg installieren -- gloom

hat leider nicht gebracht. Trotzdem danke
 
Hallo,
ich habe mir nach der Empfehlung von MrShy (xprt-xprintorg) "xprint_0.1.0.alpha1.orig.tar.gz" heruntergeladen, weiß aber nicht wie ich das installieren soll? Mit dem Befehl tar xvzf in der Konsole wurde einen Ordner Namens: xprint-0.1.0.alpha1 hinterlegt. In dieser Ordner befand sich wieder eine neue Tar.gz Datei, "xprint_new_20041125_100_000_alpha1.tar.gz". Wiederum habe ich dise Datei in der Konsole mit dem selben Befehl entpackt. Bin aber nicht weiter gekommen, da ich dort keine Redmedatei finde, und nicht weiß, was ich damit machen soll?

Kann Jemand mir helfen?
 
Normalerweise geht das so:

Code:
./configure
make

Jetzt mußt du dich entscheiden. Entwerder du nimmst
Code:
make install
oder
Code:
checkinstall
, was ich empfehlen würde, da du den Kram dann einfacher wieder deinstallieren kannst. Dazu muß aber das Paket checkinstall installiert sein.
 
Danke Staefan,

Kannst du mir sagen, wo ich die befehle eingeb? unter: /home/hakim/Xprint/xprint-0.1.0.alpha1/xc hatte ich keinen Erfolg. Da gibts eine Menge Ordner.
 
Habe ich schon probiert. Ich fand 4 Verzeichnisse, in denen configure vorhanden war. Jedesmal bekam ich die Meldung: "keine Berechtigung". Habe als root und Benutzer versucht. Jdes mal dasselbe :(.
 
Ich fand 4 configure, nur einer davon erschien in der Konsole mit grünn, Im Verzeichnis: .../Xprint/xprint-0.1.0.alpha1/xc/extras/zlib. Dann bin ich wie gewöhnt vorgegangen ./configure; make; checkinstall. Zum Schluß bekam ich die Meldung, Das Packet "zlib-20060118-1.i386.rpm" sei da und dort hiterlegt und ist berreit zum Installieren. Na zu früh gefreut, bei der Installation von rpm-Packet bekam ich eine Liste von Abhängigkeitskonfliketen, lang wie die halbe Bibel. Damit brach ich die Installationen ab. Pech gehabt. Vielleicht habe ich den falschen Packet heruntergeladen?

Danke für Deine Mühe.
 
Hallo Stefan,

Vielen Dank nochmal. Das Problem habe ich endlich beseitigt. Ich habe
xprt-xprintorg bei "xprint.mozdev.org" als rmp runtergeladen und problemlos intalliert. Nun kann ich mit Eirefox aus dem Internet Dateien mühelos ausdrucken :).

Danke nochmal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben