• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] KDE Desktop - Leap 15.3 alles auf Packman umstellen

G

Gelöschtes Mitglied 57837

Gast
Hallo,

ich bitte um Entschuldigung, denn das wurde gewiss schon oft gefragt, aber leider finde ich es im Forum nicht mehr. Wie kann ich alles auf Packman umstellen. Das Packman Repo ist bereits eingebunden und aktiviert.

Danke, Gruß Burkhard
 
Vorweg: Es mag sein, daß meine Antwort veraltet ist, dann bitte nicht beachten.

In YaST2, in "Software-Repositories" ist für jedes Repository eine Spalte "Priorität" angegeben. "99" ist Standard, das ist die niedrigste Priorität. Wenn die Zahl auf etwas Kleineres setzt, z.B. "90", bekommt das Repository eine höhere Priorität, und wird also vor anderen, die ähnliche Pakete haben, bevorzugt.
Auf diese Weise kann man also einstellen, daß bevorzugt z.B. aus dem "Packman"-Repository installiert wird.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 57837

Gast
Danke Euch allen für die Unterstützung. Habe die Prio von packman auf 90 gesetzt und das paket opi installiert. Anschließend mit opi die codecs installiert. Hat alles wunderbar funktioniert.

Gruß Burkhard
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 57837

Gast
Irgendwie habe ich noch bruchstückhaft in Erinnerung, das es was mit vendor-change zu tun hatte. Ist aber schon länger her und ist möglicherweise veraltet.

Gruß ralli
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Burkhard schrieb:
Irgendwie habe ich noch bruchstückhaft in Erinnerung, das es was mit vendor-change zu tun hatte. Ist aber schon länger her und ist möglicherweise veraltet.
Das ist noch immer aktuell und nicht veraltet. Es wäre der folgende Befehl:
Code:
zypper -vv dup --allow-vendor-change --from packman*
* Hier sollte, statt packman, die passende URL oder das Alias des zur Umstellung verwendeten Repositorium eingetragen werden.

OPI (openSUSE Package Installer) ist nur eine weitere (und neue) Möglichkeit Pakete im OBS (Open Build System), sowie PackMan zu suchen und zu installieren. Etwas Ähnliches gab es schon mal, wurde nur wieder „entfernt“.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 57837

Gast
Danke tomm.fa. Natürlich habe ich, bevor ich mich ans Forum wandte, im Netz recherchiert. Aber es gab viele Methoden und am Ende war ich dann doch irritiert, weil ich nicht einschätzen konnte, was noch aktuell oder veraltet war. Und mein System zerschießem war nicht meine Absicht und mein Favorit. Also führen viele Wege nach Rom ....

Gruß Burkhard
 
Oben