• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] KDE schwere Fehler nach installation von sweeper

Kann es vielleicht "einfach" daran liegen das Plasma (was auch alles dazu gehört) irgend welche Packete fehlen? Denn die beiden fehler nach dem Login schreiben was wg. Plasma.


(Fehlercode entfernt))
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Was mir auffällt:
Code:
v | kde4-kgreeter-plugins                | package    | 4.3.5-10.2            | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kde4-kgreeter-plugins                | package    | 4.1.3-10.3.7          | x86_64 | (System Packages)

v | kdebase4                            | package    | 4.3.5-3.11            | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdebase4                            | package    | 4.1.3-3.8.9          | x86_64 | (System Packages)

v | kdebase4-nsplugin                    | package    | 4.3.5-3.11            | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdebase4-nsplugin                    | package    | 4.1.3-3.8.9          | x86_64 | (System Packages)

v | kdebase4-session                    | package    | 4.3.5-7.1.1          | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdebase4-session                    | package    | 4.1.3-2.2            | x86_64 | (System Packages)

v | kdebase4-workspace                  | package    | 4.3.5-10.2            | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdebase4-workspace                  | package    | 4.1.3-10.3.7          | x86_64 | (System Packages)

v | kdebase4-workspace-ksysguardd        | package    | 4.3.5-10.2            | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdebase4-workspace-ksysguardd        | package    | 4.1.3-10.3.7          | x86_64 | (System Packages) 

v | kdebluetooth4                        | package    | 0.3-8.3              | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdebluetooth4                        | package    | 0.3-4.1.1            | x86_64 | (System Packages)

v | kdepim4                              | package    | 4.3.5-4.10            | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdepim4                              | package    | 4.1.3-3.14.9          | x86_64 | (System Packages)

v | kdepim4-wizards                      | package    | 4.3.5-4.10            | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdepim4-wizards                      | package    | 4.1.3-3.14.9          | x86_64 | (System Packages)

v | kdepimlibs4                          | package    | 4.3.5-2.4            | x86_64 | KDE Stable Desktop
i | kdepimlibs4                          | package    | 4.1.3-5.2.6          | x86_64 | (System Packages)

Also sind - warum auch immer - noch nicht alle Pakete richtig umgestellt (i=installiert, v=verfügbar).
Probier mal zypper in -C kdebase4=4.3.5

//Edit: Nimmst du die obere Liste bitte auch noch in den NoPaste, ansonsten scrollt man sich hier zu Tode :D
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Was genau hat er nachgeholt?
Stell die gelisteten Pakete mal manuell um, per Yast unter "Versionen"
 
das nsplugin...

Öhm....im Yast zeigt er mir jeweils die aktuelle als installierte an.
Hab die manuell nochmal auf aktualisieren gestellt, nun läd er sich 200 MB herunter...
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Moooment.
KBs und MBs interessieren nicht.
Welche Pakete - das ist wichtig.

Welche Versionen werden installiert? Sollte Yast ja anzeigen. Alle 4.3.5?
Lass mal in einem Terminal rpm -qa --last | head -n 15 parallel laufen, dann sehen wir die Versionen.
 
ja alle 4.3.5.
Ich hatte alle installierten unter KDE Desktop ausgewählt, u.a. die aus dem Listing die er in 4.1.3 angeigt hatte (und in Yast als 4.3.5)

Aktuelle Ausgabe von rpm -qa --last | head -n 50
http://nopaste.info/3dc888e123.html

Ist fertig, die gleichen fehler wie vorher.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Na ich bin mal gespannt warum das über 200 MB sind. War evtl. noch irgendwas anderes großes dabei. Oder es wird gerade alles von 64 auf 32 Bit umgestellt. Schaumermal.
 
So beim durchschauen bin ich grad noch auf welche gestoßen :
kde4-kgreeter-plugins (i=4.1.3 v=4.3.5)
kdebase4-session (i=4.1.3 v=4.3.5)
kdebase4-workspace (i=4.1.3 v=4.3.5)
kdebase4-workspace-ksysduardd (i=4.1.3 v=4.3.5)
kio_iso (i=1.99.2 v=2.0.0)

Habe ich "manuell" bei Yast rausgesucht, alles bei KDE Desktop. Soll ich die nun nochmal versuchen zu aktualisieren ? Fraglich warum er die immer noch nicht aktualisiert hat....
 
Nachdem er mir via Yast nun erzählt hat das er die auf 4.3.5 umstellt, habe ich einmal neu gestartet, und siehe da : alle er scheint es tatsächlich getan zu haben!!!
Keine fehlermeldung nach Login.
Ich logge mich mal eben als User ein....werde gleich berichten
 
Es scheint tatsächlich zu funktionieren !!! :)
Allerdings habe ich nun einen blanko-Desktop und auch in der Startleiste fehlt sogut wie alles. Würde es sinn machen das alte KDE4 verz. das wir vorhin umbenannt haben zurück zu schieben und wenn ja wie ?
 
Ahhhhhh kMail ist vollständig leer !

Habe jetzt mal das mit dem Verzeichniss gemacht - nu zeigt er mir nach dem Login nur noch einen hellblauen Bildschirm (mit Maus, rechtsklick geht).
Nichts anderes mehr!
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Die Daten von kmail sollten eigentlich noch da sein. Zieh dir erstmal eine Kopie von ~/.kde4 (umbenennen)
Dann fang mit der Konfiguration von KDE4 von ganz vorn wieder an. Die Einstellungen/Mails von kmail solltest du manuell wiederherstellen können.
 
Kopie hab ich.
Hab das verzeichniss dann auch nochmal nach old verschoben, danach gings wieder hat quasi blanko gestartet.
Nun sieht alles total sch*** aus find nix wieder.Ok das kann man alles wieder rekonstruieren denke ich - aber ist schon ziemlich heftig.
Hast Du nen tip wie ich kMail wieder her stelle ?

Merkwürdig ist allerdings das z.B. der verlauf von OpenOffice ect. noch da ist, und auch einige Symbole in der Taskleiste die ich vorher drinne hatte - andere (die meisten) dafür nicht.

Du kannst Dir auch schonmal ausdenken wie ich mich mal bei dir revanchieren kann :) Ein riiiiiiesiges DANKE auf jeden fall schon einmal !
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Die Mails liegen wahrscheinlich irgendwo in ~/.kde4/share/apps/kmail
(ich benutze kmail nicht).

Aber so chaotisch dass man nichts wiederfindet sollte das alles eigentlich nicht sein :???:
 
Tjoa das kmail verzeichniss ist dort - nur ohne jeglichen Inhalt :(
Von der übersicht her gehts inzwischen -sieht nur alles aus wie in einer anderen Welt. Funktionieren scheint zumindest alles hab mal einiges gestartet und so. Nur wenn ich die Konsole schließe gibt er mir zurück, das das Programm unerwartet beendet wurde. Bei anderen Programmen nicht.

Nur kmail ist tot.Habe grade ein kmail verzeichniss gefunden wo anscheinend die alten Accounts drinne sind - aber auch keine Mails. Ich suche weiter

UPDATE :
GEFUNDEN und erfolgreich importiert !!!

Allerdings sieht alles so "alt" aus...in kmail find ich mich nicht zurecht ;)
 
Oben