• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] KDE schwere Fehler nach installation von sweeper

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Eine Idee hätte ich noch:
rpm -qa | grep 4.1.3

Aber ansonsten muss ich nochmal recherchieren.

//EDIT: Evtl. liefert auch die ~/.xsession-errors etwas Aufschlussreiches...
 
Also grep lieferte
Code:
libopenal1-soft-1.5.304-1.33
xorg-x11-fonts-7.4-1.32
liblua5_1-5.1.4-1.30
libnotify-0.4.4-173.8
libsoup-2_4-1-32bit-2.24.1-1.13
xorg-x11-libXmu-devel-7.4-1.30
xorg-x11-libfontenc-7.4-1.32
dcraw-1.404-1.39
kde4-keditbookmarks-4.1.3-3.8.9
perl-MailTools-2.04-1.39
xorg-x11-libXdmcp-7.4-1.31
xorg-x11-libfontenc-devel-7.4-1.32
xorg-x11-libICE-devel-7.4-1.33
libdvdread4-4.1.3-2.pm.2.1
libkipi5-4.1.3-4.6
xorg-x11-libSM-7.4-1.31
xorg-x11-fonts-core-7.4-1.32
gpg-pubkey-9c800aca-481f343a
xorg-x11-libXpm-7.4-1.30
python-cairo-1.6.4-1.33
xorg-x11-libXau-devel-7.4-1.31
xorg-x11-libXprintUtil-devel-7.4-1.30
gpg-pubkey-307e3d54-481f30aa
xorg-x11-libXau-7.4-1.31
xorg-x11-util-devel-7.4-1.31
libnotify1-0.4.4-173.8
xorg-x11-libXprintUtil-7.4-1.30
deltarpm-3.4-103.10
xorg-x11-libXdmcp-devel-7.4-1.31
xorg-x11-libICE-7.4-1.33
libopenal0-soft-1.5.304-1.33
xorg-x11-proto-devel-7.4-1.39
xorg-x11-fonts-devel-7.4-1.32
libdvdnav4-4.1.3-1.32
perl-Archive-Zip-1.24-1.32
xorg-x11-libX11-ccache-7.4-1.38
yast2-runlevel-2.17.4-1.33
openal-soft-1.5.304-1.33
xorg-x11-libSM-devel-7.4-1.31
xorg-x11-libXpm-devel-7.4-1.30
xorg-x11-libXmu-7.4-1.30

xsession errors sagte mir grad keine Berechtigung....da kuck ich gleich nochmal
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Hmm, so wie ich das sehe ist da kein wirklicher Rest mehr von KDE 4.1.3 :???:
Code:
cat ~/.xsession-errors
sollte eigentlich keine Berechtigungsprobleme geben. Die Datei sollte im Besitz des Users sein...
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Sodle.
Hab eben auf der Testmaschine unter 11.2 ein Downgrade von KDE 4.4 auf 4.3.5 gemacht. Keine Fensterdeko, Fehlermeldungen in den Systemeinstellungen/Erscheinungsbild/Fenster und ich hatte noch die "Tageszeitungsansicht" als Aktivität zur Auswahl. Auch nach 3 Relogins / Initwechseln.
zypper in -f kwin hat dies dann behoben. Probiers mal.
 
Nö - ich kann den Typ noch immer nicht wählen...
Hab auch schonmal versucht den Typ im Feld daunter "manuell" zu vergeben - erfolglos.
 
Tja irgend nen dummer fehler....wird sich mit der Zeit schon finden ;)
Interessanter weise war bei einem anderen localen User der Standard Desktop (also ganz normal) vorhanden ! nach der 1.Anmeldung seit System Rettung - und sogar funktionstüchtig. Allerdings : nur bis ich nach den Einstellungsmöglichkeiten gesehen habe, seit dem ist er verschwunden :p
 
Oben