• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] KDE Startet nicht mehr HILFE

Hallo zusammen,
ich habe an meinem Laptop Toshiba Tecra S2 Suse 10.3 laufen, plötzlich seit gestern startet KDE gar nicht mehr, also nach dem Update, während Anmeldung, kurz erscheint die Desktopoberfläche wie gewönnt und dann nach eine Sekunde wird alles weiß nur sieht man Maus die man bewegen kann. Wenn man mit ALT+TAB versucht zwischen den Fenstern umschaltet sieht man am Monitormitte eine Glühbirne ähnlich wie Energieverwaltung, habe Gefühl dass im Autostart steht irgendwas was Start von KDE versaut.
Kann mir jemand helfen? Wo sieht man die programme bzw. was im Autostart steht, oder wo kann ich die Fehler auslesen?

Danke im Voraus
Konrad
 
Autostart gibt es zum Beispiel im $HOME des Users:
$HOME/.kde/Autostart

Oder wenn es direkt am KDE liegt, könnte evt. auch ein Booten in Runlevel 3, anmelden als User an der Konsole und dann "startkde" Fehlermeldungen bringen.
 
zekon schrieb:
ich habe an meinem Laptop Toshiba Tecra S2 Suse 10.3 laufen, plötzlich seit gestern startet KDE gar nicht mehr, also nach dem Update,
Vmtl. hast du dir KDE4 beta als Update geholt (jedenfalls steht in den Fehlermeldungen was von "kdeinit4_...") und hast jetzt einen Mix aus KDE3 und KDE4.
Ich würde die KDE4 Pakete komplett löschen.
 
panamajo schrieb:
Ich würde die KDE4 Pakete komplett löschen.
Wie oft sollen wir noch vor KDE updates warnen?
Das ist nur was für Leute die sich damit auskennen und wissen was sie tun. :roll:
Alle anderen setzen ihr System der Gefahr aus es zu versemmeln und unbrauchbar zu machen.
 
nicht geholfen! :twisted: ganze KDE4 gelöscht! nichts drauf :twisted: :twisted: Startet siwieso nicht :evil: :evil:
 
Hi Leutz!

Endlich ist es passiert!

Nach dem ich KDE4 komplett entfernt habe, funkte es auch nicht, dann habe ich die Verzeichnisse .kde4 gelöscht und das war’s! startet wieder mein KDE :D :D :D :D :D
 
zekon schrieb:
Nach dem ich KDE4 komplett entfernt habe, funkte es auch nicht, dann habe ich die Verzeichnisse .kde4 gelöscht und das war’s! startet wieder mein KDE :D :D :D :D :D

Na Fein, dann editiere den Thread noch als [gelöst] und pass in Zukunft mit updates ein bisschen besser auf. :wink:
 
Oben