• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst) KDE verwechselt Sprache - aus Mülleimer .....

OP
P

pelikan

Hacker
Hallo,

nur "de" hat leider auch nichts bewirkt.

Was steht denn da in Deiner Datei?

verrückt ist eben, dass auch schon der allgemeine Start, also bevor user sich anmeldet, statt Sitzung settings angezeigt wird. Das war ursprünglich nicht so.



bei root steht in der configdatei:

Code:
#! /bin/sh
# kcminputrc Mouse cursorTheme 'Oxygen_Black'
kcminputrc_mouse_cursortheme="Oxygen_White"
# kcminputrc Mouse cursorSize ''
kcminputrc_mouse_cursorsize=""
# ksplashrc KSplash Theme Default
ksplashrc_ksplash_theme="SimpleSmall"
# ksplashrc KSplash Engine KSplashX
ksplashrc_ksplash_engine="Simple"
# kcmrandrrc Display ApplyOnStartup false
kcmrandrrc_display_applyonstartup="false"
# kcmrandrrc [Screen0]
# kcmrandrrc [Screen1]
# kcmrandrrc [Screen2]
# kcmrandrrc [Screen3]
# kcmfonts General forceFontDPI 0
kcmfonts_general_forcefontdpi="0"
# kdeglobals Locale Language '' # trigger requesting languages from KLocale
kdeglobals_locale_language="de"  --->>"POSIX"  bei root  !! bei user de !!
klocale_languages=de:de

gutt goan
pelikan
 

whois

Ultimate Guru
Ich möchte mich mal kurz einklinken ohne eine Idee zu haben.
Zeigst du uns das mal bitte.

Code:
users
Code:
groups

Jetzt kann etwas mehr zusammen kommen das stellst du bitte in einen Nopaste Service wie diesen.

http://nopaste.info/

Code:
lsof |grep kde

Danke
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Kann ich momentan nicht sagen, muss ich zu Hause an der KDE-Kiste nachschauen.
Vielleicht versteckt sich noch irgendwo eine Sprachvariable. Schau mal mit
grep -i lang ~/.kde4/share/config/*

Denn so wie ich das sehe sind die nötigen Sprachpakete alle installiert...
 
OP
P

pelikan

Hacker
Hallo zusammen,

das Ergebnis von > lsof | grep kde < habe ich an http://nopaste.info/ geschickt. Wo kommt das überhaupt an?

Name
pelikan

Scriptlanguage
PHP

Tabwidth
4

Date
11/09/2010 01:23:51 pm

IP
217.233.238.xy

Description

kde verwechselt sprache - aus mülleimer wird trash usw.

Code (Hide rownumbers)

1. lsof | grep kde

users und groups --->

Code:
users
klaus1 klaus1 klaus1
klaus1@linux-9pwn:~> groups
users video

pelikan
 
OP
P

pelikan

Hacker
Hallo,

meinst du dies?
Code:
http://nopaste.info/e49462c90c.html


brrrrrrrrrr brrrrrrrrrrr schwimm, schwimm .....

Code:
rep -i lang ~/.kde4/share/config/*
/home/klaus1/.kde4/share/config/digikamrc:AutomaticDetectionLanguage=1
/home/klaus1/.kde4/share/config/kalgebrarc:AutomaticDetectionLanguage=1
/home/klaus1/.kde4/share/config/kalziumrc:AutomaticDetectionLanguage=1
/home/klaus1/.kde4/share/config/katepartscriptrc:indent-languages=lilypond
/home/klaus1/.kde4/share/config/katepartscriptrc:indent-languages=ruby
/home/klaus1/.kde4/share/config/katesyntaxhighlightingrc:name=E Language
/home/klaus1/.kde4/share/config/katesyntaxhighlightingrc:[Cache /usr/share/kde4/apps/katepart/syntax/erlang.xml]
/home/klaus1/.kde4/share/config/katesyntaxhighlightingrc:name=Erlang
/home/klaus1/.kde4/share/config/katesyntaxhighlightingrc:author=Sven Langenkamp (ace@kylixforum.de)
/home/klaus1/.kde4/share/config/katesyntaxhighlightingrc:author=Stefan Lang (langstefan@gmx.at), Sebastian Vuorinen (sebastian.vuorinen@helsinki.fi), Robin Pedersen (robinpeder@gmail.com)
/home/klaus1/.kde4/share/config/kdeglobals:Language=de
/home/klaus1/.kde4/share/config/kinfocenterrc:AutomaticDetectionLanguage=1
/home/klaus1/.kde4/share/config/kio_thumbnailrc:AutomaticDetectionLanguage=1
/home/klaus1/.kde4/share/config/kmailrc:AutomaticDetectionLanguage=1
/home/klaus1/.kde4/share/config/konquerorrc:AutomaticDetectionLanguage=1
/home/klaus1/.kde4/share/config/kontactrc:AutomaticDetectionLanguage=1
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig:# kdeglobals Locale Language '' # trigger requesting languages from KLocale
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig:kdeglobals_locale_language="de"
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig:klocale_languages=de:en_US
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig_alt:# kdeglobals Locale Language '' # trigger requesting languages from KLocale
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig_alt:kdeglobals_locale_language="de"
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig_alt:klocale_languages=de:en_US
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig_alt~:# kdeglobals Locale Language '' # trigger requesting languages from KLocale
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig_alt~:kdeglobals_locale_language="de"
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig_alt~:klocale_languages=de:de
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfigfiles:kdeglobals Locale Language '' # trigger requesting languages from KLocale
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfigkeys:kdeglobals Locale Language '' # trigger requesting languages from KLocale
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig~:# kdeglobals Locale Language '' # trigger requesting languages from KLocale
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig~:kdeglobals_locale_language="de"
/home/klaus1/.kde4/share/config/startupconfig~:klocale_languages=de

Code:
...klocale_languages=de:en_US ......
muss richtig sein. Läuft auf einem anderen Rechner auch. Spricht Deutsch.


gutt goan
pelikan
 
OP
P

pelikan

Hacker
Hallo,

hier neuer Versuch

http://nopaste.info/1f99261d0d.html


Code:
http://nopaste.info/1f99261d0d.html

Hier noch eine Eigenart der Anzeige: die Buttons eines Fensters sind auf der linken Seite englisch auf der rechten Seite deutsch beschriftet.
Beispiel: rechter Mausclick -> Desktop Settings - Plasma Workspace --> Mouse Actions --> Mouse Action -->

Buttons linke Seite: Middle-Button; Vertical-Scroll; Right-Button; Add-Action;;;;;
Button rechte Seite: Einfügen; Arbeitsfläche wechseln; Standard-Menü ;;;

Das ist doch abartig.

pelikan
 

whois

Ultimate Guru
Hi Pelikan

Ich habe mir das gerade mal in der Pause angesehen.
MIr ist ehrlich gesagt nichts aussergewöhnliches Aufgefallen auch keine Instanz die eventuell mehrfach geöffnet wurde.
Vielleicht sieht sonst jemand einen Fehler, ich sehe mir das am Samstag nochmal in der LUG an vielleicht habe ich ja was übersehen.

cu
 
OP
P

pelikan

Hacker
Hi whois,

dies ist ne ziemlich harte Nuss. Auf das Ende bin ich gespannt.
Vielleicht könnte man das via bugreport den KDE-Leuten oder SUSE mal mitteilen.
Ich allerdings nicht können das.


gutt goan
pelikan
 

whois

Ultimate Guru
Hi Pelikan

Ich werde am Wochenende auf jeden Fall mal versuchen das nachzuspielen.
In der Hoffnung das mir das gelingt mache ich dann einen Bugreport und hinterlasse hier einen Link.

cu
 
OP
P

pelikan

Hacker
Hallo zusammen,

ich habe dem Sprachenmischmasch durch eine Neuinstallation von 11.3 ein jähes Ende gemacht. Die Kiste spielte auch plötzlich anderweitig verrückt. Z.B. erkannte sie die externe Festplatte nicht mehr. Es war einfach lästig.

Trotzdem würde mich die Bugbeseitigung interessieren.
Ich bedanke mich bei allen für Geduld und Rat.

Die Installation von 11.3 ist allerdings auch nicht so ohne. 11.3 lässt sich nicht einfach neu installieren. Probleme macht wohl der Bootloader mit der Meldung: Der Bootloader ist auf einer Partition installiert, die nicht vollständig unterhalb 128 GB liegt. Das System wird möglicherweise nicht starten. Was es dann ja auch nicht tut. Es bleibt an der Stelle: 1.Systemkonfiguration wird vorbereitet, hängen. Weißer Bildschirm mit ein paar Mustern, sonst nix.
Dabei ist die angezeigte Einstellung von 11.2 (was ja funktioniert hat) und 11.3 bei Systemeinstellungen die gleiche:

Bootloader - Typ GRUB
Status Location: /dev/sda3("/")
Location
Boot aus MBR ist deaktiviert
Boot aus "/"-Partition ist aktiviert

Warum läuft also 11.2? 11.3 aber nicht?!!

Ein Update von 11.2 auf 11.3 (was ich ja schon mal gemacht habe) funktionierte auch nicht mehr.
11.3 liess sich nur nach acpi=off installieren und läuft nun (bis jetzt) einwandfrei. Warum acpi=off zum Erfolg führt ist auch ein Rätsel, zumal es sich um einen "modernen" Rechner handelt, der acpi voll beherrschen sollte.

gutt goan
pelikan :D :irre:
 
OP
P

pelikan

Hacker
Hallo,

ja, ich habe dies nur noch einmal geschildert, um einmal kund zu tun, dass das Problem durch Ersatz gelöst ist, die wirkliche Lösung aber interessant sein wird, und dass man nicht unnütz weitersucht, es sei denn, der Kern wird geknackt.

gutt goan
pelikan
 

whois

Ultimate Guru
pelikan schrieb:
ja, ich habe dies nur noch einmal geschildert, um einmal kund zu tun, dass das Problem durch Ersatz gelöst ist, die wirkliche Lösung aber interessant sein wird, und dass man nicht unnütz weitersucht, es sei denn, der Kern wird geknackt.
Naja, ich kann schon verstehen warum du das gemacht hast. ;)
Nur wirklich geholfen hast du damit keinem, sollte ich das nicht verifiziert bekommen und Rückfragen haben stehe ich jetzt auf dem Schlauch. :/
 
OP
P

pelikan

Hacker
Hallo whois,

Nur wirklich geholfen hast du damit keinem, sollte ich das nicht verifiziert bekommen und Rückfragen haben stehe ich jetzt auf dem Schlauch

Da hast Du natürlich recht und ich habe mir diese Frage vor der Radikallösung auch gestellt.
Das zunehmende Chaos hat mich aber dann zum vorzeitigen Ende überredet. Entschuldige bitte mein Ungeduld.
Wenn Du mit dem bisher dokumentierten trotzdem eine Idee hast/ haben kannst, Lösung wäre mir wichtig zu wissen.

bis dann,
pelikan
 

whois

Ultimate Guru
Hi

Naja so richtig hinbekommen habe ich das wie erwartet nicht.
Warst du mal als grafisch als root angemeldet und hast ein update von einigen Programmen gefahren?

Nur damit ist mir das gelungen. ;)

cu
 
Oben