• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst)kdebase4-workspace-4.5.2-6.4 benötigt libkcmutils

Hallo,

ich habe bei opensuse 11.3 ein Probelem:
zypper dup ergibt folgendes:

Code:
maik-notebook:/home/maik # zypper dup
Achtung: You are about to do a distribution upgrade with all enabled repositories. Make sure these repositories are compatible before you continue. See 'man zypper' for more information about this command.
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...
Distributionsaktualisierung berechnen ...

Problem: kdebase4-workspace-4.5.2-6.4.i586 benötigt libkcmutils.so.4, was aber nicht angeboten werden kann
Lösung 1: Deinstallation von kdebase4-workspace-liboxygenstyle-4.5.2-6.4.i586
Lösung 2: veraltetes python-kde4-4.5.2-182.2.i586 behalten
Lösung 3: Deinstallation von python-kdebase4-4.5.2-5.1.i586
Lösung 4: kdebase4-workspace auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

Wählen Sie aus den obigen Lösungen mittels Nummer oder brechen Sie a(b). [1/2/3/4/b] (b):

Ich habe die repos: non-oss, oss, packman, kde45, update,

Hat jemand auch dieses Problem? Ich habe erstmal die Finger davon gelassen....

Grüße

mairo
 
ein "zypper up" spielt doch nur sicherheitspatches ein... ein "zypper dup" jedoch alle neuen pakete.. oder habe ich da was falsch verstanden? lasse mich ja gerne aufklären..
ein "zypper up" habe ich auch gemacht. allerdings werden pakete wie k3b nicht mitaktualisiert...

grüße

mairo
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ja, das hast du falsch verstanden.
Der Rest wird momentan nur nicht installiert, da die Abhängigkeit nicht erfüllt wird.

Wenn du wirklich nur die genannten Repos aktiv hast, sollten up und dup keinerlei Unterschied ausmachen.
 
Hallo,

----- Zitat -----
FRAGE: Stimmt es, dass "zypper up" nur dann Pakete aktualisiert, wenn sich eine neuere Version im selben Paketdepot wie das veraltete Paket befindet, und dass "zypper dup" alles aktualisiert, egal in welchem Depot sich das neue Paket befindet?

ANTWORT: "zypper up" aktualisiert das Paket, wenn eine neuere Version verfügbar ist, ändert aber nicht den Anbieter/Vendor (Hinweis: Der komplette Build Service hat zur Zeit den gleichen Vendor). "zypper dup" wird versuchen, all ihre installierten Pakete mit denen aus (all) ihren aktivierten Paketdepots zu synchronisieren. Das heißt, dass es auch Pakete zurückstufen wird, wenn Sie eine neuere Version installiert haben, als im Paketdepot angeboten wird.
--- Ende Zitat ---

Auch:

> zypper help dup

> zypper repos

Zum Beispiel: nicht VideoLan und Packman beide (sondern nur Packman).

Gruss,
Roland
 
also zypper repos ergibt:

Code:
maik-notebook:/home/maik # zypper repos
#  | Alias                                        | Name                                         | Aktiviert | Aktualisieren
---+----------------------------------------------+----------------------------------------------+-----------+--------------
1  | Aktualisierungen für openSUSE 11.3 11.3-1.82 | Aktualisierungen für openSUSE 11.3 11.3-1.82 | Ja        | Ja           
2  | KDE_45                                       | KDE 45                                       | Ja        | Ja           
3  | KDE_Extra                                    | KDE Extra                                    | Ja        | Ja           
4  | UpdatedApps                                  | UpdatedApps                                  | Ja        | Ja           
5  | libdvdcss                                    | libdvdcss                                    | Ja        | Ja           
6  | openSUSE-11.3 11.3-1.82                      | openSUSE-11.3 11.3-1.82                      | Nein      | Nein         
7  | packman_1                                    | packman                                      | Ja        | Ja           
8  | repo-debug                                   | openSUSE-11.3-Debug                          | Nein      | Nein         
9  | repo-non-oss                                 | openSUSE-11.3-Non-Oss                        | Ja        | Ja           
10 | repo-oss                                     | openSUSE-11.3-Oss                            | Ja        | Ja           
11 | repo-source                                  | openSUSE-11.3-Source                         | Nein      | Nein

gruß mairo
 
das ergibt:

Code:
maik-notebook:/home/maik # zypper lr -d
#  | Alias                                        | Name                                         | Aktiviert | Aktualisieren | Priorität | Typ    | URI                                                                       | Dienst                                                                                                                                  
---+----------------------------------------------+----------------------------------------------+-----------+---------------+-----------+--------+---------------------------------------------------------------------------+-------                                                                                                                                  
1  | Aktualisierungen für openSUSE 11.3 11.3-1.82 | Aktualisierungen für openSUSE 11.3 11.3-1.82 | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/11.3/                                 |                                                                                                                                         
2  | KDE_45                                       | KDE 45                                       | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Release:/45/openSUSE_11.3/ |                                                                                                                                         
3  | KDE_Extra                                    | KDE Extra                                    | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Extra/openSUSE_11.3/       |                                                                                                                                         
4  | UpdatedApps                                  | UpdatedApps                                  | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/UpdatedApps/openSUSE_11.3/ |       
5  | libdvdcss                                    | libdvdcss                                    | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://www.opensuse-guide.org/repo/11.3                                   |       
6  | openSUSE-11.3 11.3-1.82                      | openSUSE-11.3 11.3-1.82                      | Nein      | Nein          |   99      | yast2  | cd:///?devices=/dev/sr0                                                   |       
7  | packman_1                                    | packman                                      | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/11.3/                 |       
8  | repo-debug                                   | openSUSE-11.3-Debug                          | Nein      | Nein          |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/distribution/11.3/repo/oss/            |       
9  | repo-non-oss                                 | openSUSE-11.3-Non-Oss                        | Ja        | Ja            |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/11.3/repo/non-oss/              |       
10 | repo-oss                                     | openSUSE-11.3-Oss                            | Ja        | Ja            |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/11.3/repo/oss/                  |       
11 | repo-source                                  | openSUSE-11.3-Source                         | Nein      | Nein          |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/source/distribution/11.3/repo/oss/           |
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ich würde ja mal schauen ob es dazu evtl. schon einen Bugreport gibt.
Die fehlende Abhängigkeit kann ich jedenfalls reproduzieren.
 
Oben