• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kein booten mehr nach Update auf opensuse 11.3

Hallo Leute,
ich brauch dringend Eure Hilfe!!!

Habe gerade über zypper ein update auf opensuse 11.3 von meinem 11.2 vorgenommen.
Hat alles geklappt.

Nach dem Neustart meldet sich Grub im "neuen Gewand" und zeigt mir auch gleich die neuen Einträge für opensuse 11.3, einmal für (pae) für (default) und für failsaife. Das gleiche aber auch noch für 11.2.

Sobald ich aber einen beliebigen Eintrag (ausgenommen XP, da funktioniert es) anwähle, dann springt grub (GNU GRUB version 0.97) in den Textmodus.
Im Textmodus tauchen dann plötzlich auch wieder meine beiden alten Einträge für Windows XP und Disketten wieder auf!

Fehlermeldung:
Code:
Error 15: file not found
Press any key to continue ...
Nach dem Drücken einer beliebigen Taste bin ich weiterhin im Texmodus und hab dann die komplette Auswahl von 11.3, 11.2, XP und Diskette. Egal was ich dann anwähle, abgesehen vom XP Eintrag, führt wieder zur gleichen Fehlermeldung

Ich bin jetzt dankbar für jeden Hinweis!
Gruß
ein etwas "unglücklicher" OpenSuse Newbie
Linwin99
 
Linwin99 schrieb:
Error 15: file not found
Die Eintragungen in Deiner menu.lst passen nicht. Übrigens werden grafisches und textbasiertes Boot-Menu auf Grund derselben menu.lst erstellt, daher kann es auch keine Unterschiede geben.

Ohne Angaben über die Dateien im Verzeichnis /boot und über den Inhalt der Datei /boot/grub/menu.lst wird Dir niemand helfen können. Starte ein Live-System, hänge Deine Systempartition ein, und wenn Du den Fehler nicht selbst siehst, dann liefere diese Angaben. fdisk -l wird ja wohl bis auf die Partitionengrößen noch aktuell sein.
 
erst mal danke josef-wien!
Ich habe die Sache echt überpüft, der boot splash screen von grub 0.97 zeigt den Eintrag von windows XP und Diskette NICHT! Nur im Textmodus tauchen diese auf!

Ich weiß nicht recht welche Eintrag Du brauchst.
Muss ich in den MBR gehen
Code:
sda1/grub/menu.Ist
oder auf die die Systempartion (bei mir sdb2 mit den jetzt 49 GB statt 20 GB) unter
Code:
sdb2/boot/grub/menu.Ist
Dort hab ich schon über Knoppix die Daten ausgelesen

Bitte um Rückmeldung was Ihr genau braucht. Danke!
 
Anbei die Auswertung aus der Systempartion
Pfad
Code:
sdb2/boot/grub/menu.Ist
Inhalt der Datei menu.Ist:
Code:
# Modified by YaST2. Last modification on Sat Oct 16 14:07:18 CEST 2010
# THIS FILE WILL BE PARTIALLY OVERWRITTEN by perl-Bootloader
# Configure custom boot parameters for updated kernels in /etc/sysconfig/bootloader

default 2
timeout 8
gfxmenu (hd1,1)/boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.3 - 2.6.34-12 (default)
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.34-12-default root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part2 resume=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part1 splash=silent showopts vga=0x317
    initrd /boot/initrd-2.6.34-12-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.3 - 2.6.34-12 (default)
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.34-12-default root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part2 showopts ide=nodma apm=off noresume nosmp maxcpus=0 edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x317
    initrd /boot/initrd-2.6.34-12-default


###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.3 - 2.6.34-12 (pae)
    kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz-2.6.34-12-pae root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part2 resume=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part1 splash=silent showopts vga=0x317
    initrd (hd0,1)/boot/initrd-2.6.34-12-pae


###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.3 - 2.6.34-12 (pae)
    kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz-2.6.34-12-pae root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part2 showopts ide=nodma apm=off noresume nosmp maxcpus=0 edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x317
    initrd (hd0,1)/boot/initrd-2.6.34-12-pae


###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.2 - 2.6.31.14-0.1 (pae)
    root (hd1,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.14-0.1-pae root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part2 resume=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part1 splash=silent showopts vga=0x317
    initrd /boot/initrd-2.6.31.14-0.1-pae


###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.2 - 2.6.31.14-0.1 (pae)
    root (hd1,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.14-0.1-pae root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part2 showopts ide=nodma apm=off noresume nosmp maxcpus=0 edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x317
    initrd /boot/initrd-2.6.31.14-0.1-pae


###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.2 - 2.6.31.14-0.1 (default)
    root (hd1,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.14-0.1-default root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part2 resume=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part1 splash=silent showopts vga=0x317
    initrd /boot/initrd-2.6.31.14-0.1-default


###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.2 - 2.6.31.14-0.1 (default)
    root (hd1,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.14-0.1-default root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD3200AAJS-00RYA0_WD-WCAPZ0046568-part2 showopts ide=nodma apm=off noresume nosmp maxcpus=0 edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x317
    initrd /boot/initrd-2.6.31.14-0.1-default


###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 1###
title windows xp
    rootnoverify (hd0,1)
    chainloader +1


###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
    rootnoverify (fd0)
    chainloader +1
Sorry, ich kenne mich da nicht aus, was hier falsch oder richtig ist.
 
Hallo Leute,
danke!
Hab mein Datei menu.Ist neu über Knoppix live DVD editiert. Es waren falsche Verweise auf OpenSuse 11.3 drin.
Soll heißen, (hd0,1) statt (hd1,1).
Die restlichen Einträge von openSuse 11.2 hab ich probeweise auskommentiert, da es ja nicht mehr existieren sollte!

Hat glücklicherweise alles funktioniert.
Zuvor hab ich mir aber auch noch ne Kopie von der Orginaldatei mit anderer Endung abgelegt. Zur Sicherheit :D

Jetzt hoffe ich, dass ich ganz entspannt das Update genießen kann.

josef-wien nochmals danke für Deine Rückmeldung!

Ein froher Gruß
von Linwin99
 
Ich sehe es positiv, daß Du die falschen Eintragungen in der menu.lst selbst gefunden hast. Da scheint YaST ein Problem zu haben, wenn das System nicht auf der Boot-Platte installiert ist, seltsamerweise steht aber in der zum Laden des grafischen Menüs dienenden Zeile gfxboot die richtige Angabe.

Linwin99 schrieb:
Ich habe die Sache echt überpüft, der boot splash screen von grub 0.97 zeigt den Eintrag von windows XP und Diskette NICHT! Nur im Textmodus tauchen diese auf!
Du hattest 10 Eintragungen in der menu.lst, nachdem alle Zeilen im grafischen Bootmenü nicht Platz haben, hättest Du mit der Pfeil-Taste den Balken so lange nach unten schieben müssen, bis auch die restlichen Zeilen angezeigt worden wären.

P.S. Falls es nicht schon geschehen ist, solltest Du ein Update auf den aktuellen Kernel vornehmen (und vor dem Neustart die menu.lst kontrollieren).
 
Oben