• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kein GRUB nach Installation.

Ich habe 3 Festplatten installiert (eine SATA + 2 IDE). Auf der SATA-Festplatte habe ich Windows installiert und eine weitere Partition. Das Problem ist nun, wenn ich Ubuntu (auf der IDE-Slave-Fesplatte) installiere (damit niemand meckert, Suse wird danach installiert!), dann erscheint beim hochfahren kein GRUB sondern es wird direkt Windows gestartet. So wie es aussieht wird der MBR auf der IDE-Master-Festplatte geschrieben. Laut BIOS wird zuerst von der SATA-Festplatte gestartet. (ich kann in meinem BIOS nur allgemein Festplatte oder CD-Laufwerk auswählen, allerdings kann ich nicht auswählen von welcher Festplatte gestartet werden soll). Nun meine Frage, kann ich dem System aufzwingen das es den MBR auf die SATA-Festplatte schreibt? Ich habe es bei der Ubuntu-Alternate-Installation bereits mit der Boot-Flag-Markierung für die SATA-Festplatte probiert, allerdings brachte das absolut gar nichts.
 
Du wirst wohl grub auf die SATA HD installieren müssen.
Schau mal in einer Konsole mit info grub-install und info grub im Kapitel Installation nach.

Du kannst mit grub-install das device angeben.
Vorsicht !
Du musst grub noch entsprechend konfigurieren, damit er nachher seine Bootinformationen finden kann.
 
Ich hab es anders gemacht, ich habe einfach die SATA-Festplatte abgestöpselt, die Betriebssysteme installiert und dann die SATA-Festplatte wieder angeschlossen. War danach kein Problem, allerdings ist dieser Weg natürlich etwas umständlich.
 
Oben