• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kein Internet für alle Nutzer

Hallo,

auf dem neu installierten openSuse 10.2 mit dem neuen Rechner (64-bit version)
habe ich drei Benutzer eingerichtet, die eigentlich alle über das Netzwerk per DSL ins Internet sollen.

Bei zwei anderen Rechnern mit Suse 10.0 alles kein Problem.

Benutzer 2, der als erster den Zugang via Firefox ausprobiert, kommt prima ins Netz, alles bestens.
Benutzer 1 und 3 kommen nicht ins Netz, aber der Router bspw. lässt sich anpingen.

Das Netz selber ist über einen Router mit integrierter Firewall an ein Speedtouch_Modem im bridged-Modus angeschlossen, was bisher immer zuverlässig funktioniert hat. Die IP-Adressen wurden per hand, also ohne DHCP, vergeben.

Bei den Benutzereinstellungen habe ich die Gruppenzugehörigkeit von 1 u. 3 der 2 angeglichen, dort fehlten die Gruppen uucp utmp, die bei 2 schon eingetragen waren. Daran lag es aber nicht.

Da es bei 10.0 immer geklappt hat, gehe ich mal davon aus, dass hier vielleicht doch ein Fehler vorliegt?

Hat jemand einen Tip?

Beste Grüße

Jörg
 
A

Anonymous

Gast
Wie wurde denn die Netzwerkverbindung eingerichtet?

Traditionell mit ifup oder via Networkmanager?

Greetz,

RM
 
Der zuerst eingerichtete Nutzer 2 traditionell, die anderen zwei auf beide Arten: 3 zuerst taditionell, 1 dann mit der "modernen" Methode.

Sollte das aber nicht eigentlich auf das selbe Ergebnis hinauslaufen??
 
A

Anonymous

Gast
?

Es wäre mir neu, wenn man ein Interface für einen einzelnen User auf die eine Art und für einen anderen User auf eine andere Art einrichten könnte, die Einrichtungsmethode ist immer global.

Greetz,

RM
 
Hallo,

also ich habe jetzt nochmal nachgeschaut, irgendwie habe ich da was nicht mitgehabt. jedenfalls habe ich zuerst mit ifup konfiguriert, daran kann ich mich erinnern. Irgendwann habe ich aber auch den Knetworkmanager aktiviert, jedenfalls taucht das entsprechende Symbol in der Anzeige auf.

Beide Konfigurationsmethoden habe ich jetzt nochmal durchgespielt, aber der Firefox findet keine externe Seite (wohl aber den Router)?

Beste Grüße

Jörg
 
Hallo,

also jetzt funktioniert es. Kann sein, dass es ein Routerproblem war. Wenn ich DHCP bei der Netzwerkkarte eingestellt habe, ging es. Ich habe dann das Netzwerkkabel gezogen, die Karte mit ipup konfiguriert, den Router neu gebootet, dann ging es, warum auch immer.

Beste Grüße

Jörg
 
Oben