hallo community,
ich verwende
Der Scanner wird im YAST Menue Scanner richtig erkannt,
es lässt sich aber nicht der dafür vorgesehene Treiber plustek
einrichten.
Folglich erkennt das Programm Xsane auch keinen Scanner.
Mit openSuSE 11.4 u. Vorgängern habe ich damit keine Probleme gehabt.
Wenn ich nicht meinen Laptop mit openSuSE 11.4 noch zusätzlich hatte, wäre ich total blockiert
und müsste reumütig zu den Redmund Anhängern zurückkehren.
Das wäre für mich das schlimmste, was mir im Leben passieren könnte.
Ich hoffe einer von Euch hat eine Idee dazu.
viele Grüsse aus oberbayern
vom Bayernherz
ich verwende
es ist kein sannen mit dem CANON LIDE 25 möglich.Kernel: Linux 3.4.11-2.16-desktop x86_64
Distribution: openSUSE 12.2 (x86_64)
KDE: 4.8.5 (4.8.5) "release 2"
Der Scanner wird im YAST Menue Scanner richtig erkannt,
es lässt sich aber nicht der dafür vorgesehene Treiber plustek
einrichten.
Folglich erkennt das Programm Xsane auch keinen Scanner.
Mit openSuSE 11.4 u. Vorgängern habe ich damit keine Probleme gehabt.
Wenn ich nicht meinen Laptop mit openSuSE 11.4 noch zusätzlich hatte, wäre ich total blockiert
und müsste reumütig zu den Redmund Anhängern zurückkehren.
Das wäre für mich das schlimmste, was mir im Leben passieren könnte.
Ich hoffe einer von Euch hat eine Idee dazu.
viele Grüsse aus oberbayern
vom Bayernherz