• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kein Schreibrecht auf USB-Festplatte unter 11.1

Hallo,

auf einer neu mit ext3 formatierten USB-Festplatte (Fujitsu Storage Bird) bekomme ich beim Einhängen unter KDE keine Schreibrechte. Die Platte habe ich mit YaST formatiert und dabei keinen Mountpoint angegeben. Eine andere, früher formatierte Platte (Maxtor One Touch) mit einer EXT3- und einer ReiserFS-Partition läuft problemlos. Den Tipp unter http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=99727 habe ich ohne Erfolg ausprobiert. Hat jemand eine Lösung?

Gruß
Stephan
 
Das Gerät ist unbrauchbar, da ich keine Dateien und Ordner anlegen kann. An der Konsole ,als root angemeldet, ist die Beschränkung aufgehoben. Auf den Ordner /media/disk, auf den die Platte gemountet ist, haben nur root und die Gruppe root Schreibrechte.

Stephan
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Leider hab ich bis jetzt keine Opensuse 11.1 installieren können, allerdings demnach , was ich hier :
http://www.pc-forum24.de/suse-stationaere-hardware/10330-opensuse-11-1-probleme-beim-zugriff-auf-wechselmedien-dvd-cd-usb-workaround.html
gelesen hab, gibt es Probleme mit den Zugriffsrechten auf Speichermedien.

Du könntest versuchsweise den Benutzer der Gruppe "disk" beifügen.

Möglicherweise kann man auch die :
/usr/share/PolicyKit/policy/org.freedesktop.hal.device-access.policy
entsprechend bearbeiten.

MfG
misiu
 
misiu schrieb:
Du könntest versuchsweise den Benutzer der Gruppe "disk" beifügen.

Möglicherweise kann man auch die :
/usr/share/PolicyKit/policy/org.freedesktop.hal.device-access.policy
entsprechend bearbeiten.
misiu

Beide Möglichkeiten habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die Änderung im Abschnitt "removable block devices" bewirkt keine Änderung in der Rechtestruktur.
Merkwürdig ist, dass dem Mountpoint "disk" bei der unter 11.1 formatierten Platte der Eigentümer "root" zugewiesen wird, bei der nicht unter 11.1 formatierten Maxtor One Touch aber der angemeldetet Benutzer.

Gruß
Stephan
 
Die Rechte auf die Festplatte kann man unter KDE 4 mit dem Konqueror aus KDE 3 ändern, wenn man ihn im Systemverwaltungsmodus startet (Dolphin startet nicht mit dieser Option). Vorher muss die Platte eingesteckt und die Partition(en) gemountet sein. Dann über die rechte Maustaste 'Eigenschaften' auswählen und die Berechtigungen anpassen. KDE merkt sich diese Einstellungen, so dass man auch beim nächsten Mounten wie gewünscht auf die Platte zugreifen kann.

Alternative: Man behält die eingeschränkten Rechte bei, legt aber als root auf der USB-Platte Ordner an und übereignet diese dann einzelnen Benutzern.

Gruß
Stephan
 
Oben