• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kein Sound, Opensuse 11.4, Sound Blaster Audigy 4

Meine Soundkarte gibt keinen Ton von sich :(

Wie im Titel ersichtlich, handelt es sich um eine Audigy 4. Ich hatte immer schon Probleme mit der Karte. Normalerweise teste ich sie nachdem ich das Opensuse neu installiert habe (was ich diesmal vergaß). Ging sie dann nicht, hab ich immer einfach neu aufgesetzt, und beim 3.-4. mal hatte ich dann irgendwann mal Sound. Das war immer die schnellste Lösung, da das Aufsetzen schneller geht als 3h Foren durchsuchen :D

Aber diesmal hat mein Wacom Bamboo zum ersten mal seit 1 Jahr funktioniert, deswegen wollt ich auch nicht neu aufsetzen, sonst kanns sein, das das wieder nicht läuft. Eine Installation über die Paketquellen oder mit den Tutorials im Netz hat bis jetzt immer kläglich gescheitert...

Aber egal, zum Thema:
System ist ein Suse 11.4 mit KDE 4.6.0.0
Kernel (falls das jemand braucht) ist Linux 2.6.37.1-1.2-default i686

Ich habe keine Testsounds sowohl im KDE Einstellungscenter (ich weiß jetzt nicht genau wie es heißt) und auch in Yast unter Sound!
Im Yast wird nur eine Karte angezeigt mit Index 0, Onboard ist im BIOS deaktiviert.
Ich ließ heute Morgen das alsaconf durchlaufen, wobei ich als Auswahl einen SB 16 gewählt habe. Er hat die Karte wohl nicht richtig erkannt. Danach hab ich schnelles automatisches Setup im Yast ausgeführt.
Ich erhielt noch immer keinen Ton.

In Yast wird sie aber immer als SB0400 Audigy2 Value angezeigt!

Also hab ich an den 6 Steckern herumprobiert, und bin draufgekommen, das ich Ton habe, wenn ich den Klinkenstecker nicht ganz in die Buchse stecke, sondern 1-2mm Platz lasse. Ich kenn mich mit Hardware nicht aus, aber evtl waren dann nur die Mono Kontakte (oder eben nur einer der Stereo Kontakte) verbunden oder so... fragt micht nicht :D

Dann lief im Amarok alles super ab. Über Soundqualität oder dgl kann ich nix sagen. Ich hatte ein Lied mit schlechter Bitrate laufen. Ich hatte in beiden Boxen Ton (ein Woofer ist angesteckt, welcher auf 2 Desktopboxen weitergeht), aber keine Ahnung obs Stereo war.
Als ich dann aber Yast zumachte (genauer das Soundmodul das noch geöffnet war), verstummte es wieder in den Boxen :(

Lautstärkeeinstellungen sind alle auf 100%, nichts Mute - sonst hätte ich wohl auch zwischenzeitlich keinen Ton gehabt.
Bitte um Hilfe, da ich von Sound im Linux absolut keine Ahnung habe (ob's Pakete oder auch nur erweiterte Einstellungen irgendwo betrifft), danke!
 
Hi, ich habe die selbe Soundkarte und fast bei jeder Installation die gleichen Symtome .
Folgendes hilft bei mir:
- Alsamixer installieren
- bei irgendeiner Soundquelle die Wiedergabe starten
- Alsamixer öffnen und alle Schieberegler durchtesten, bei einem habe ich dann Sound (weiß leider nicht mehr welcher)
- Alsamixer schließen, es kann wieder kmix verwendet werden.

Eine Erklärung für dieses Verhalten kann ich Dir nicht liefern, hat aber bei mir schon wiederholt so funktioniert.

mfg
pitfl
 
Gerade getestet, Schieberegler waren von vornherein alle auf 100. Die Standardregler zumindest.
Folgendes war auf 0, ändert aber auch nix am Problem, wenn ich's erhöhe (ich schreibs so hin wie's im alsamixer steht):

Mic Boos - Box mit 'MM' (sollte irrelevant sein, ich führ hier einfach alle Einträge auf)
Mic Sele - Mic1
S/PDIF 0 - Regler auf 0
S/PDIF 0 - Box mit '00'
Aux2 - Regler auf 0
Mono Out - Mix
AMic - Regler auf 0
Analog C - Box mit 'MM'
Analog M - Regler auf 0
Audigy M - Regler auf 0
Audigy A - Box mit '00'
Audigy C - Regler auf 0
External - Box mit '00'

Früher hatte ich das auch ein paar mal, das ein PCM nicht auf 100 war, aber die sind alle auf 100% jetzt. Daran liegt's also nicht.


Bei Kmix scheint was nicht zu stimmen seh ich grad. Normal, wenn ich in den Mixer geh, hatte ich doch immer die gleichen Regler wie im alsamixer. Da steht jetzt nur mehr Ereignistöne (Tab Streams wiedergeben). Unter 'Kanäle einrichten' ist die Liste der verfügbaren Kanäle leer. Als Hauptkanal hab ich nur 'SB0400 Audigy 2 Value Analog Stereo'.

Unter 'Audio Einrichtung', kommt ein Fenster. Dort hab ich bei allen Aufnahmegeräten, 7 verschiedene Audigy 4 Einträge. So hatte ich das früher auch immer. Nur bei den Ausgabegeräten steht lediglich 'PulseAudio-Sound-Server'. Soweit ich weiß, hatte ich dort früher auch immer diverse Audigy 4 Einträge :???:

Wenn ich richtig liege wurde die Soundkarte als falsch installiert, aber ich weiß nicht welche Pakete ich dafür installieren/deinstallieren muss :/
 
Du mußt in yast pulse Audio deaktiviren, dann hast Du auch wieder Deine gewohnten Regler in kmix.
Der Alsa mixer zeigt bei mir mindetens 20 Schieberegler mehr an.
 
Danke das wars! Alles wieder im Lot :)
Aber das mit dem PulseAudio muss man auch mal wissen, und dann der etwas versteckte Eintrag in dem Menü im Yast...

Ich hab zunächst mal das PulseAudio deaktiviert, da blieb das Kmix noch wie gehabt. Auch Beenden und Neustarten des Prozesses änderte daran nix.
Erst ein Reboot hat mir das gewohnte Kmix Menü retour gebracht. Vielleicht liest das ja nochmal wer, und kann die Info brauchen...


Ich setz nachher mal auf gelöst.Aber eine Frage hätt ich noch vorher:
Wozu dann PulseAudio, bzw reicht es nicht bei einer Neuinstallation nur mehr Xine und Phonon zu installieren?
Wenn ich dann die ganzen pulse*** Pakete von Haus aus nicht mitinstalliere (bzw nachträglich deinstalliere) sollte ich das Problem ja nicht mehr haben, richtig :???:
 
Oben