• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kein Sound unter openSuse 11.1 64 Bit

Hallo

habe ein Problem mit openSuse 11.1 64 Bit und dem Sound, genauer gesagt habe ich keinen Sound bei der Konfiguration der Soundkarte (Realtek Onboardkarte auf einem Asus P5Ql-E, Intel P43 Chipsatz) via Yast bekomme ich immer folgende Fehlermeldung "Fehler bei der Installation von 82801 JI (ICH10 Family) HD Audio Controller Das Kernelmodul snd-hda-intel konnte nicht geladen werden. Einemögliche Ursache dafür können falsche Modulparameter sein, sowie ungültige IO- oder IRQ-Parameter"
So weit so gut oder auch schlecht, ich habe keine Ahnung wie ich das beheben kann, aber vielleicht hat ja jemand hier ne Lösung für mich?

Gruß Senekha
 
aber selbstverständlich, gerne doch:

Code:
~ # hwinfo --sound
15: PCI 1b.0: 0403 Audio device
  [Created at pci.318]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_3a3e
  Unique ID: u1Nb._pEU9zEoPx2
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0
  SysFS BusID: 0000:00:1b.0
  Hardware Class: sound
  Model: "Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller"
  Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  Device: pci 0x3a3e "82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller"
  SubVendor: pci 0x1043 "ASUSTeK Computer Inc."
  SubDevice: pci 0x8357
  Memory Range: 0xf9ff8000-0xf9ffbfff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 3 (no events)
  Module Alias: "pci:v00008086d00003A3Esv00001043sd00008357bc04sc03i00"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
~ #
Gruß Senekha
 
Da sind definitiv keine Module geladen.

Lade die doch mal per Hand in den Kernel rein, damit werden auch die Abhängigkeiten bedient.


Code:
modprobe snd
 
die Idee mit
Code:
modprobe snd
hatte ich auch auch schon, leider kommt es dabei zu folgender Fehlermeldung:
Code:
:~ # modprobe snd
FATAL: Module snd not found.
:~ #
So wie es aussieht, sind die Soundmodule gar nicht installiert, die Frage wäre jetzt wie kann ich die Soundmodule installieren? Die müsssten ja irgendwo auf der Suse 11.1 DVD drauf sein, denn kurz nach der Installation funktionierte der Sound.

Gruß Senekha
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Senekha schrieb:
kurz nach der Installation funktionierte der Sound.
Da fragt man sich natürlich: Was hast du in der Zwischenzeit am System verändert?
Welche Updates wurden eingespielt?
Hast du zusätzliche Repos eingebunden?
Umgestellt von KDE 3 auf KDE 4 oder umgekehrt?
Versuch mal, nachzuvollziehen, was du in der Zwischenzeit getrieben hast - vielleicht kommt man dem Problem dann auf die Spur. Von selber verschwinden Kernelmodule jedenfalls normalerweise nicht. :???:
 
Rainer Juhser schrieb:
Von selber verschwinden Kernelmodule jedenfalls normalerweise nicht. :???:
Richtig und sonst zieh sie dir von hier und leg sie dir dann in den Kernel.

http://packages.opensuse-community.org/index.jsp?searchTerm=snd&distro=openSUSE_111
 
erst mal vielen Dank für die Tips, eigentlich habe ich nur die üblichen Updates via Yast eingespielt und ein paar Programme wie Cinelerra und Virtualbox installiert.
Habe dann gestern mal die Alsa-Pakete neu eingespielt und siehe da - Sound geht wieder, womit das Problem gelöst ist :up:

Gruß Senekha
 
Oben