• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kein Zugriff mehr auf meine NTFS-Platten

Hallo zusammen!

Ich hoffe ich bin im richtigen Forum.

Meine FSTAb sieht folgendermassen aus:
Code:
/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD2500JD-55HBB0_WD-WCAL72561200-part1 /                    ext3       acl,user_xattr  
/dev/disk/by-id/ata-ST3160812AS_5LS4CK04-part3 swap                 swap       defaults              0 0
/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD2500JD-55HBB0_WD-WCAL72561200-part2 /home                ext3       acl,user_xattr
/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD2500JD-55HBB0_WD-WCAL72560392-part1 /windows/D           ntfs-3g    users,gid=users,
/dev/disk/by-id/ata-ST3160812AS_5LS4CK04-part2 /windows/C           ntfs-3g    users,gid=users,fmask=133,dmask
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
debugfs              /sys/kernel/debug    debugfs    noauto                0 0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0

Ich konnte auch schon Problemlos auf meine eingebauten NTFS-Festplatten zugreifen. Allerdings seit heute nicht mehr. Ich habe soweit ich weiß nichts geändert, was zu diesen Problem geführt hat.

Ich nutze KDE 4 als WM und greife über Dolphin zu. Als Fehlermeldung bekomme ich, das ich keine Berechtigung besitze.
Das Betriebssystem ist Opensuse 11.1
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Sieht die fstab genau so aus? Bekommst du beim Systemstart keine Fehlermeldung? Jedenfalls finde ich es seltsam, dass die Mountoptionen bei /windows/D mit einem "," aufhören.
Für die Optionen schau auch mal in http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=103031
 
ich habe meine Ftab nochmal kopiert:
Code:
/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD2500JD-55HBB0_WD-WCAL72561200-part1 /                    ext3       acl,user_xattr        1 1
/dev/disk/by-id/ata-ST3160812AS_5LS4CK04-part3 swap                 swap       defaults              0 0
/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD2500JD-55HBB0_WD-WCAL72561200-part2 /home                ext3       acl,user_xattr        1 2
/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD2500JD-55HBB0_WD-WCAL72560392-part1 /windows/D           ntfs-3g    users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-ST3160812AS_5LS4CK04-part2 /windows/C           ntfs-3g    users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
debugfs              /sys/kernel/debug    debugfs    noauto                0 0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0

Komischerweise funktioniert es jetzt wieder. Vorhin hatte ich neu gestartet und nichts ging, jetzt auf einmal schon, seltsam. Also kann man das Thema als gelöst abhaken, obwohl ich den Fehler nicht nachvollziehen kann. Jetzt habe ich nichts geändert aber es geht wieder. Sorry für den Post. :(
 
Ich schätze einfach mal, das Windows nicht korrekt beendet wurde?!
Dann hab ich auch Probleme ntfs zu mounten, bevor ich nicht Windows
noch einmal gestartet habe...kann das sein?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
PowerPaul schrieb:
Ich schätze einfach mal, das Windows nicht korrekt beendet wurde?!
Dann hab ich auch Probleme ntfs zu mounten, bevor ich nicht Windows
noch einmal gestartet habe...kann das sein?
In dem Fall wird das Laufwerk eigentlich überhaupt nicht eingebunden. Auch nicht nur lesend.
 
PowerPaul schrieb:
Ich schätze einfach mal, das Windows nicht korrekt beendet wurde?!
Dann hab ich auch Probleme ntfs zu mounten, bevor ich nicht Windows
noch einmal gestartet habe...kann das sein?

Jetzt wo du es sagst... Daran hat es tatsächlich gelegen. Mein Windows war vorher (natürlich) mit einem Bluescreen ausgestiegen. Die Festplatte wurde auch überhaupt nicht gemountet, auch nicht lesend.
 
Oben