• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Keine LAN Verbindung zu EasyBox 802

Hallo,

bräuchte bitte mal Eure Hilfe.
Zur Zeit gehe ich mit einem Kabelmodem über den Netzwerkmanager ins Netz. Jetzt habe ich eine EasyBox 802 bekommen und möchte Sie testen, denn Sie hat auch WLAN.

Was habe ich getan:
Die Verbindung zum Netz im NWM gelöst.
Dann das LAN-Kabel in die EasyBox, ohne Verbindung zu DSL.
Laut Beschreibung kann man im Browser (Chromium) mit 192.168.2.1 die EasyBox anwählen und entsprechend konfigurieren..bekomme aber leider keine Verbindung zur Box.??

Wäre nett, wenn ich die Vorgehensweise von Euch bekäme, wie ich das Problem löse..


Vielen Dank
emvau
 
Hi emvau,

auf der Easy-Box dürfte der DHCP-Server laufen.
Du müsstest den Netzwerkmanager LAN-seitig IPV4 auf DHCP einstellen, dann bekommt der PC seine IP automatisch zugewiesen.
Nun sollte eine Verbindung bei Eingabe der IP zustandekommen.

Gruß orcape
 
orcape schrieb:
Hi emvau,

auf der Easy-Box dürfte der DHCP-Server laufen.
Du müsstest den Netzwerkmanager LAN-seitig IPV4 auf DHCP einstellen, dann bekommt der PC seine IP automatisch zugewiesen.
Nun sollte eine Verbindung bei Eingabe der IP zustandekommen.

Gruß orcape
Wie oben eingestellt, aber der Rechner bekommt keine IP :???:
Keine Verbindung über den Browser...
edit:
Rechner bekommt eine ip zugewiesen, aber trotzdem kein Zugriff auf die Box über den Brwoser :???:
 
gehrke schrieb:
emvau schrieb:
edit:
Rechner bekommt eine ip zugewiesen, aber trotzdem kein Zugriff auf die Box über den Brwoser :???:
Und welche? Poste bitte mal den Output von '/sbin/ifconfig'...
TNX
Aber bitte gern

eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1D:09:7A:9F:B3
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:20 Speicher:fdfc0000-fdfe0000

eth1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 96:D6:3E:88:5D:48
inet Adresse:192.168.2.100 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1492 Metric:1
RX packets:225808 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:201023 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:216567622 (206.5 Mb) TX bytes:30085823 (28.6 Mb)

lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metric:1
RX packets:45034 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:45034 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:3583968 (3.4 Mb) TX bytes:3583968 (3.4 Mb)
 

gehrke

Administrator
Teammitglied
Du hast 2 Netzwerk-Ports.

Und was gibt:
Code:
ping 192.168.2.1
und
Code:
telnet 192.168.2.1 80
aus?
 

gehrke

Administrator
Teammitglied
boser schrieb:
wie installiert man eine EasyBox 802 via Lan-Kabel <...>
Das hilft ihm aber wenig, solange er keine Netzwerk-Verbindung herstellen kann. Soweit ich richtig verstanden habe, ist aber genau das das Problem, möglicherweise in Client-Konfiguration.
 
gehrke schrieb:
Du hast 2 Netzwerk-Ports.

Und was gibt:
Code:
ping 192.168.2.1
und
Code:
telnet 192.168.2.1 80
aus?

Bitte sehr :eek:ps:
Code:
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.044 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.038 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.039 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.039 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=0.039 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=0.038 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=0.039 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=0.039 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=0.039 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=0.039 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=0.038 ms
^C
--- 192.168.2.1 ping statistics ---
11 packets transmitted, 11 received, 0% packet loss, time 9999ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.038/0.039/0.044/0.004 m


Trying 192.168.2.1...
telnet: connect to address 192.168.2.1: Connection refused
 
Also,
Verbindung Client <-> Router steht.
Jetzt nur noch die Verbindung Router <-> Provider herstellen. Siehe vorhergehenden Post von mir.

zum testen:
1. der interne Bereich ( LAN ) :
1.1. In der Konsole /sbin/ifconfig eingeben und sich die IP-Adresse des PC merken:
1.2. ping 127.0.0.1 eingeben, damit wird die TCP/IP-Konfiguration des PC überprüft. Wenn OK, dann...
1.3. ping <eigene IP-adresse> , damit wird die Netzwerkkarte überprüft. Wenn OK, dann ...

2. der externe Bereich ( WAN ) :
2.1. ping 62.159.74.58 eingeben, das ist die IP-Adresse von der ARD. :D - Damit wird die Verbindung zum Internet getestet , wenn OK, dann .....
2.2. ping www.ard.de eingeben, damit wird die sog. DNS ( Domain Name Service ) Auflösung getestet, dieser Dienst soll die Bezeichnung einer Domain in eine IP-Adresse umwandeln. Wenn das OK ist, dann sollte dem Internet-Surf-Vergnügen kein Hindernis mehr im Wege liegen.

Falls bei einem dieser Ping-Versuche, keine Rückmeldung kommt, so hat man schon mal die Fehlerquelle eingegrenzt auf eine Teilstrecke, die man dann genauer Untersuchen kann.
 
emvau schrieb:
Also,
Verbindung Client <-> Router steht.

Alles schön und gut, aber ich möchte ja erstmal den Router konfigurieren.
Dazu muss ich aber auf die Oberfläche des Routers kommen .. und das geht eben nicht..
boser schrieb:
wie installiert man eine EasyBox 802 via Lan-Kabel , dank google So
[EDIT]
Link ist oben ausführbar, wurde nicht mit koppiert. Bitte im oberen beitrag anklicken. ;)
[/EDIT]

Da steht , wie du auf die Oberfläche kommst.

boser schrieb:
und zur allg. Handbuch Hier klicken !
[EDIT]
Link ist oben ausführbar, wurde nicht mit koppiert. Bitte im oberen beitrag anklicken. ;)
[/EDIT]


und hier, wie du ihn Konfigurierst. :D :D
 
Hi emvau,

hast Du die Easy-Boy mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt ?
Wenn Dein Rechner eine IP erhält, solltest Du auch Zugriff auf den GUI haben.

Gruß orcape
 
Oben