• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Keine Videos bei youtube-Flash-64bit

Ich habe vor kurzem das 11.3 mit 64bit installiert und bekomme seit dem das Flash nicht richtig in den Griff.

Adobe hat wohl die neue 64bit-Variante wieder eingezogen, aber nach allem was ich bisher gelesen habe, soll alternativ die 32bit Version funktionieren. ich habe also jetzt die 10.1er Version in 32 bit installiert, aber nix ging. Jedesmal die Meldung ich solle updaten, obwohl ich doch die neueste Version drauf habe.

Daraufhin habe ich den Adobe Flashplayer de-installiert und dafür das swftec-Browser-plugin 0.9.2 installiert. Damit bekam ich die meisten Flashbeiträge zum laufen. Allerdings bei Youtube kommt nur ein schwarzes Rechteck und ohne Ton.

Hat jemand ne Idee, was ich noch machen könnte?


Gruß
Kutscher
 
Alternativen zum Flash-Player wie swfdec oder gnash kannst Du im Grunde vergessen, diese werden fürs erste kaum die volle Funktion des Adobe-Pendants erreichen.

ich habe also jetzt die 10.1er Version in 32 bit installiert, aber nix ging.

Hast Du den nspluginwrapper installiert? Ohne den läuft das nicht.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Ich würde den kranken nspluginwrapper ganz schnell vergessen und mir hier flash64 holen:
http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html
 
towo schrieb:
Ich würde den kranken nspluginwrapper ganz schnell vergessen und mir hier flash64 holen:
http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html


Habe ich mir runtergeladen. Das ist eine 'libflashplayer.so'. Kannst Du mir noch sagen, wie ich die installiert bekomme? Oder wo ich die hinkopieren muss?

Ich mach normalerweise alles mit yast oder zypper, damit ich kein Chaos auf den Rechner bekomme....

Gruß
 
towo schrieb:
Kopier die Lib nach ~/.mozilla/plugins

Das hat super geklappt. Auch die Variante mit dem nspluginwrapper hat funktioniert. Vielen Dank!

Hast Du keine Bedenken? Immerhin haben die die 64bit-Variante aus Sicherheitsgründen zurückgezogen....


Gruß
 

towo

Moderator
Teammitglied
Falls Du deine Augen aufgemacht hättest, das ist eine ganz neue Version des Plugins, vom 15 September 2010.
 
towo schrieb:
Falls Du deine Augen aufgemacht hättest, das ist eine ganz neue Version des Plugins, vom 15 September 2010.


Ich hab die Augen schon aufgemacht. Da steht direkt neben dem Releasedatum:

We do not recommended that this release be used on production systems or for any mission-critical work.

Wenn mich mein bisschen Schulenglisch nicht ganz verlassen hat, dann deutet das doch darauf hin, dass die Sache noch nicht so ganz hasenrein ist.
Aber wir müssen hier kein unnötiges Fass aufmachen. Die Sache funktioniert und ich bin froh darüber! Nochmal Danke für die Hilfe!

Gruß vom
Kutscher58
 
Oben