ah da war noch ein kleiner HW Schalter unter der vorderen abgeschrägten Laptopfront.... tja da war ich wohl blind...
Hallo,
auf meinem Lenovo N200 openSuse 11.1 hat bisher alles funktioniert, inkl. WLAN. Dann könnte es sein dass ich ein YAST update gemacht (evtl. inkl. Kernel), aber das weiß ich nicht mehr (da nicht mein Laptop und er wochenlang nicht gebraucht wurde). Jetzt geht WLAN auf einmal nicht mehr.
dmesg zeigt mir folgendes
Ich hatte zu letzt uname -r
habe jetzt nochmals ein yast update gemacht
hat aber nichts gebracht. Tja bei Windows Laptops kann man per Fn+F5 das WLAN ein/austellen. Die Taste hat bei mir keine Funktion. Die WLAN LED am laptop leuchtet nicht. Ich kann nicht sagen ob die WLAN LED geleuchtet hat als das WLAN noch funktionierte.
Hat jemand eine Idee?
Danke!
Hallo,
auf meinem Lenovo N200 openSuse 11.1 hat bisher alles funktioniert, inkl. WLAN. Dann könnte es sein dass ich ein YAST update gemacht (evtl. inkl. Kernel), aber das weiß ich nicht mehr (da nicht mein Laptop und er wochenlang nicht gebraucht wurde). Jetzt geht WLAN auf einmal nicht mehr.
dmesg zeigt mir folgendes
Code:
iwl3945: Radio Frequency Kill Switch is On:
Kill switch must be turned off for wireless networking to work.
Ich hatte zu letzt uname -r
Code:
uname -r
2.6.27.23-0.1-pae
habe jetzt nochmals ein yast update gemacht
Code:
uname -r
2.6.27.25-0.1-pae
hat aber nichts gebracht. Tja bei Windows Laptops kann man per Fn+F5 das WLAN ein/austellen. Die Taste hat bei mir keine Funktion. Die WLAN LED am laptop leuchtet nicht. Ich kann nicht sagen ob die WLAN LED geleuchtet hat als das WLAN noch funktionierte.
Hat jemand eine Idee?
Danke!