• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kleines Problem mit Smart

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir mal etwas weiterhelfen. Pakete hat er alle geladen, aber dann kommt das hier:

faad2-2.7-1.pm.1.10 benötigt libfaad.so.2()(64bit)
libschroedinger-1_0-0-1.0.8-0.pm.1.1 benötigt liboil-0.3.so.0
xvidcore-1.2.2-1.pm.1.1 benötigt libxvidcore4 = 1.2.2-1.pm.1.1
libavcodec52-0.5.20511svn-0.pm.1.2 benötigt libfaad.so.2()(64bit)
libavcodec52-0.5.20511svn-0.pm.1.2 benötigt libopencore-amrnb.so.0()(64bit)
libavcodec52-0.5.20511svn-0.pm.1.2 benötigt libopencore-amrwb.so.0()(64bit)
libavcodec52-0.5.20511svn-0.pm.1.2 benötigt libschroedinger-1.0.so.0()(64bit)
libquicktime0-1.1.3-100.pm.103.10 benötigt libfaad.so.2()(64bit)
libquicktime0-1.1.3-100.pm.103.10 benötigt libschroedinger-1.0.so.0()(64bit)
vlc-noX-1.0.3-0.pm.5.8 benötigt libfaad.so.2()(64bit)
vlc-noX-1.0.3-0.pm.5.8 benötigt libschroedinger-1.0.so.0()(64bit)
libfaac0-1.28-1.pm.1.4 benötigt libmp4v2.so.0
libxine1-codecs-1.1.16.3-3.pm.19.1 benötigt libavcodec.so.52
libxine1-codecs-1.1.16.3-3.pm.19.1 benötigt libpostproc.so.51
mozilla-xulrunner191-translations-1.9.1.0-8.1 benötigt mozilla-xulrunner191 = 1.9.1.0
libavcodec51-0.4.9svn-20080906.pm.0 benötigt libschroedinger-1.0.so.0()(64bit)

Kann und muß ich diese Pakete einzeln installieren?
 
Update mal den Packman-Channel vielleicht klappt es dann ;)
Im Moment schlagen die Pakete da nur so auf, weil das ganze Repo ab und zu mal neugebaut wird.
Nach eine Lösung wird schon gesucht.
 
Appleonkel schrieb:
Update mal den Packman-Channel vielleicht klappt es dann ;)
Im Moment schlagen die Pakete da nur so auf, weil das ganze Repo ab und zu mal neugebaut wird.
Nach eine Lösung wird schon gesucht.

Wie mache ich das denn ?
 
Code:
smart update
Ich würde dir aber nahelegen auf zypper umzusteigen, wenn du eh keine Erfahrung mit smart hast, ist zypper die bessere wahl ;)
 
Appleonkel schrieb:
Code:
smart update
Ich würde dir aber nahelegen auf zypper umzusteigen, wenn du eh keine Erfahrung mit smart hast, ist zypper die bessere wahl ;)

Smart Update hat leider nichts gebracht. Zypper? sehr gern, habe nur einige Fragen dazu:
Ist Zypper ein Frontend von Yast und benutzt demnach deren Repositories? Habe hier auch ungelöste Abhängigkeiten, leider.
Welche Repositories und Mirrors sollte ich denn bei openSuSE 11.0 reinnehmen?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ein Frontend ist es nicht, aber es werden die Repos yon Yast benutzt.
Für den normalen Gebrauch reichen im Prinzip die Repos OSS, Non-OSS, Packman, Update und evtl. nVdida/ATI.
Der Rest ist dann halt je nach Bedarf (Buildservice Mozilla/OpenOffice, ...)
 
So, habe die wichtigsten Repositories für openSuSE 11.0 aus der Linupedia in Yast eingetragen.
Zypper gestartet, update und dann dist-upgrade gemacht und es lief nun erstmals durch.
Vielen Dank, an alle die geholfen haben.
 
Oben