• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst) kshutdown für suse 10.3?

guten tach an alle!

gibt es schon kshutdown für suse 10.3 habe schon gesucht aber nix gefunden.
sollte jemand wissen wo, würde ich mich freuen wenn er es hier posted.

grüsse christian
 
erst einmal danke schön. aber kshutdown ist dort nicht enthalten. oder habe ich was übersehen. das sind doch desktop-anwendungen für behindertengerechtes arbeiten.
oder habe ich was übersehen?

ich meine dieses hier: http://home.scarlet.be/raoul.linux/rpm/kshutdown.html

grüsse christian
 
Hi

Nö hast du nicht da gibt es anscheinend mehr unter dem Namen das war mir nicht bewusst. :wink:
Ich hatte das vor kurzem Privat in einer Schule eingerichtet und dachte das wäre das gleiche.
Aber jetzt wo du es sagst fällt es mir auch ein. :)

cu
 
prototyp schrieb:
gibt es schon kshutdown für suse 10.3 habe schon gesucht aber nix gefunden.
sollte jemand wissen wo, würde ich mich freuen wenn er es hier posted.

Hallole,
mal wirklich ohne blöde Hintergedanken gefragt ... wie setzt du das Ding ein? Ausser einem zeitgebundenen Herunterfahren sehe ich keinen vernünftigen Anwendungszweck.

Viele Grüße, Fordie
 
ok, irren ist menschlich. trotzdem danke.
ich nutze die sprachausgabe manchmal und lasse mir nachrichten vorlesen.
kshutdown fährt dein rechner automatisch runter. kannst eine zeit angeben und er schaltet sich ab. ist ganz praktisch wenn man im bett liegt und musik oder ein hörspiel zum einschlafen hört... :lol:

das suche ich halt gerade... aber noch nix da :(

wer was weiss, lass hören...

grüsse christian
 
A

Anonymous

Gast
1. http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=93707

+

2.
kshutdown.spec schrieb:
# norootforbuild

%define _prefix /opt/kde3
%define _sysconfdir /etc%{_prefix}
%define kde_majorversion %(%{_bindir}/kde-config --version | grep '^KDE:' | cut -f2 -d" " | cut -f1,2 -d.)

Name: kshutdown
Version: 1.0.1
Release: 1.guru.suse%(echo "%{suse_version}" | %__sed -e 's/.$//')
Summary: Advanced Shutdown Utility for KDE
Source: http://prdownloads.sourceforge.net/kshutdown/kshutdown-%{version}.tar.bz2
URL: http://kshutdown.sourceforge.net/
Group: System/GUI/KDE
Packager: Pascal Bleser <guru<at>unixtech.be>
License: GPL
BuildRoot: %{_tmppath}/build-%{name}-%{version}
Requires: kdelibs3 >= %{kde_major_version}.0
BuildRequires: kdelibs3 kdelibs3-devel
BuildRequires: autoconf automake libtool update-desktop-files
Distribution: %(head -1 /etc/SuSE-release)

%description
Advanced shutdown utility for KDE.

%if %suse_version >= 930
%debug_package
%endif
%prep
%setup -q
%{?suse_update_libdir:%{suse_update_libdir}}

. /etc/opt/kde3/common_options
update_admin --no-unsermake
./configure $configkde

%build
. /etc/opt/kde3/common_options
%__make

%install
%makeinstall
%suse_update_desktop_file -r "%{name}" Utility DesktopUtility
%find_lang "%{name}"

%clean
%__rm -rf "%{buildroot}"

%files -f "%{name}.lang"
%defattr(-,root,root)
%doc AUTHORS ChangeLog COPYING README TODO
%{_bindir}/kshutdown
%{_libdir}/kde3/kshutdownlockout_panelapplet.so
%{_libdir}/kde3/kshutdownlockout_panelapplet.la
%{_datadir}/applications/kshutdown.desktop
%{_datadir}/apps/kconf_update/kshutdown.upd
%{_datadir}/apps/kicker/applets/kshutdownlockout.desktop
%{_datadir}/apps/kshutdown
%{_datadir}/icons/*/*/apps/kshutdown.png

%changelog
* Wed Oct 03 2007 Rain_Maker <Rain_Maker<at>root-forum.org>
- updated to version 1.0.1
* Sun Jan 7 2007 Rain_Maker <Rain_Maker<at>root-forum.org> 0.9.1beta1
- Specfile adapted and changed to version 0.9.1beta1
* Mon Jan 9 2006 Pascal Bleser <guru<at>unixtech.be> 0.8.1-1
- use find_lang macro
- removed unnecessary autoreconf -fi
- new upstream version

* Sun Nov 27 2005 Pascal Bleser <guru<at>unixtech.be> 0.8-1
- new package

# Local Variables:
# mode: rpm-spec
# tab-width: 3
# End:

+

3.
Code:
man rpmbuild

+

4. Compiler für c++ (gcc-c++ samt Abhängigkeiten)

= kshutdown-RPM (Ohne Gewähr)
 
hallo rainmaker!

ich danke dir für deine antwort. aber ich bin in der zwischen zeit auf eine lösung gestossen.

nach dem ich kshutdown -suse 10.2-rpmpaket installiert habe ist mir die kontrolleiste abgestürzt. also nicht kompatibel.

mein nächster versuch erfolgte mit diesem paket:

http://pejakm.googlepages.com/kshutdown-1.0.1-1.i386.rpm

habe ich bei kde-apps gefunden, das hat jemand für mandriva erstellt.
zitat:
"Hi all!

This is one great utility!
I made rpm for Mandriva 2007, if someone is interested it can be downloaded directly from this link:

http://pejakm.googlepages.com/kshutdown-1.0.1-1.i386.rpm"

(quelle:http://www.kde-apps.org/content/show.php?content=9754&forumpage=7&PHPSESSID=d029faeadfbb0cd07bf8ded70a95d715)da

das es ein reines rpm ohne versionsnummer (suse 10.2 etc..) ist habe ich es installiert.
was soll ich sagen es funktioniert anstandslos!

grüsse christian
 
Oben