• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Libre Office Base unter Suse 12.1 sehr langsam

Hallo.
Bei mir läuft LibreOfficeBase sehr langsam. Der Zugriff auf die Datenbank sehr schleppend. Auch unter Calc und F4 kommen die Einträge der Datenbanken sehr, sehr langsam. TOP unter Konsole zeigt, dass die CPU-Last bei office dann teilweise über 100% liegt.

Hier ein paar Angaben:

mike01@linux-lx0f:~> cat /etc/*-release
LSB_VERSION="core-2.0-noarch:core-3.2-noarch:core-4.0-noarch:core-2.0-x86_64:core-3.2-x86_64:core-4.0-x86_64"
NAME=openSUSE
VERSION = 12.1 (Asparagus)
VERSION_ID="12.1"
PRETTY_NAME="openSUSE 12.1 (Asparagus) (x86_64)"
ID=opensuse
openSUSE 12.1 (x86_64)
VERSION = 12.1
CODENAME = Asparagus
mike01@linux-lx0f:~> ^C
mike01@linux-lx0f:~>


mike01@linux-lx0f:~> kde4-config --version
Qt: 4.7.4
KDE: 4.7.2 (4.7.2) "release 5"
kde4-config: 1.0
mike01@linux-lx0f:~>

mike01@linux-lx0f:~> zypper se -is libreoffice java kdebase4
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+--------------------------------------------+-------+------------------------+--------+--------------------------------------------
i | java-1_6_0-openjdk | Paket | 1.6.0.0_b24.1.11.1-3.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | java-1_6_0-openjdk-devel | Paket | 1.6.0.0_b24.1.11.1-3.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | java-ca-certificates | Paket | 1-14.12.1 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-libkonq | Paket | 4.7.2-4.4.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | kdebase4-nsplugin | Paket | 4.7.2-4.4.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | kdebase4-openSUSE | Paket | 12.1-55.52.1 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-runtime | Paket | 4.7.2-3.4.2 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-runtime-branding-openSUSE | Paket | 12.1-55.52.1 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-runtime-xine | Paket | 4.7.2-3.4.2 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-session | Paket | 4.7.2-13.1.1 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-workspace | Paket | 4.7.2-6.4.1 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-workspace-branding-openSUSE | Paket | 12.1-55.52.1 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-workspace-ksysguardd | Paket | 4.7.2-6.4.1 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | kdebase4-workspace-liboxygenstyle | Paket | 4.7.2-6.4.1 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | libjavascriptcoregtk-1_0-0 | Paket | 1.6.1-2.1.2 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | libjavascriptcoregtk-3_0-0 | Paket | 1.6.1-2.1.2 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-base | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-base-drivers-mysql | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-base-drivers-postgresql | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-base-extensions | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-branding-openSUSE | Paket | 3.3.1-4.2.1 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-calc | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-calc-extensions | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-converter | Paket | 3.3-8.1.1 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-draw | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-draw-extensions | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-filters-optional | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-help-de | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | noarch | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-hyphen | Paket | 20110203-7.1.2 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-icon-theme-crystal | Paket | 3.4.5.5-2.4.1 | noarch | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-icon-theme-galaxy | Paket | 3.4.5.5-2.4.1 | noarch | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-icon-theme-hicontrast | Paket | 3.4.5.5-2.4.1 | noarch | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-icon-theme-oxygen | Paket | 3.4.5.5-2.4.1 | noarch | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-impress | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-impress-extensions | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-kde4 | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-l10n-de | Paket | 3.4.5.5-2.4.1 | noarch | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-mailmerge | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-math | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-openclipart | Paket | 3.4-2.1.2 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-pyuno | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-sdk | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-templates-de | Paket | 3.3-2.1.3 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-templates-en | Paket | 3.3-2.1.3 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-templates-labels-a4 | Paket | 1.0.1-2.1.1 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-templates-labels-letter | Paket | 1.0.1-2.1.1 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-templates-presentation-layouts | Paket | 3.3-2.1.3 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-thesaurus-de | Paket | 20100307-9.1.2 | noarch | openSUSE-12.1-Oss
i | libreoffice-writer | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | libreoffice-writer-extensions | Paket | 3.4.5.5-4.5.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | python-kdebase4 | Paket | 4.7.2-6.4.1 | x86_64 | openSUSE-12.1-Oss
i | timezone-java | Paket | 2012b-1.3.1 | noarch | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
mike01@linux-lx0f:~>


Weiß jemand Rat?

Gruß, Mike01
 
Hi.
CPU-Last wird in der Konsole nach "top" angezeigt. Zeitweise mit 104%. Schwankt immer etwas.
Die Datenbanken, die ich bearbeiten muss, sind Mitgliedsdateien von zwei Vereinen. Erstellt wurden die mal unter OpenOffice durch mich.
Da war der Zugriff auch schneller. Jetzt wie gesagt im Schneckentempo.

Die Datenbanken enthalten die sämtlichen Mitgliedsdaten wie Adresse, Emailkonten, Telefonnummern, Bankdaten usw.
Enthalten sind auch Abfragen wie: Jubiläen, Geburtstage usw.

Gruß, Mike01

P.S. Ist mir schon klar, dass mehr als 100 Prozent nicht gehen. Wird aber so angezeigt. ;)
 
Mike01 schrieb:
Hi.
CPU-Last wird in der Konsole nach "top" angezeigt. Zeitweise mit 104%. Schwankt immer etwas.
Die Datenbanken, die ich bearbeiten muss, sind Mitgliedsdateien von zwei Vereinen. Erstellt wurden die mal unter OpenOffice durch mich.
Da war der Zugriff auch schneller. Jetzt wie gesagt im Schneckentempo.

Die Datenbanken enthalten die sämtlichen Mitgliedsdaten wie Adresse, Emailkonten, Telefonnummern, Bankdaten usw.
Enthalten sind auch Abfragen wie: Jubiläen, Geburtstage usw.

Das ist ja alle schön und gut. Nur wäre es gut zu wissen, welche Datenbank(z.B. MySQL, dbase) du in LibreOffice verwendest, damit man gezielt vorgehen kann.

Welchen Treiber verwendest du in Libreoffice? (Extras->Optionen o. Anpassen-> Datenbank)
 
Meines Wissens MySQL.

Was meinst Du mit Treiber? Die stehen unter Extras, Optionenn oder Anpassen so nicht erwähnt. Meinst Du Java?

M7QrFd2fMw



Gruß, Mike01
 
Mike01 schrieb:
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+--------------------------------------------+-------+------------------------+--------+--------------------------------------------
i | java-1_6_0-openjdk | Paket | 1.6.0.0_b24.1.11.1-3.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | java-1_6_0-openjdk-devel | Paket | 1.6.0.0_b24.1.11.1-3.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | java-ca-certificates | Paket | 1-14.12.1 | noarch | openSUSE-12.1-Oss


Ersetzen durch Java 6.22.

hatte zumindest mir schon ein paar mal geholfen.

mfg

SNKS
 
SNKS schrieb:
Mike01 schrieb:
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+--------------------------------------------+-------+------------------------+--------+--------------------------------------------
i | java-1_6_0-openjdk | Paket | 1.6.0.0_b24.1.11.1-3.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | java-1_6_0-openjdk-devel | Paket | 1.6.0.0_b24.1.11.1-3.1 | x86_64 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4
i | java-ca-certificates | Paket | 1-14.12.1 | noarch | openSUSE-12.1-Oss


Ersetzen durch Java 6.22.

hatte zumindest mir schon ein paar mal geholfen.

mfg

SNKS

Code:
v | java-1_6_0-openjdk         | Paket      | 1.6.0.0_b22.1.10.4-1.2 | i586   | openSUSE-12.1-Oss

Oder sofort sun-java von z.B. hier installieren.
http://download.opensuse.org/repositories/network:/cluster:/xtreemos/openSUSE_12.1/
Ich habe Java aus dem repo und Libreoffice von der HomePage installiert und das funktioniert.
Code:
S | Name                                              | Typ   | Version                | Arch   | Repository                                  
--+---------------------------------------------------+-------+------------------------+--------+---------------------------------------------
i | java-1_6_0-openjdk                                | Paket | 1.6.0.0_b24.1.11.1-3.1 | i586   | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.26
i | java-1_6_0-sun                                    | Paket | 1.6.0.u23-4.8          | i586   | Sun-java                                    
i | java-1_6_0-sun-alsa                               | Paket | 1.6.0.u23-4.8          | i586   | Sun-java                                    
i | java-1_6_0-sun-plugin                             | Paket | 1.6.0.u23-4.8          | i586   | Sun-java                                    
i | java-ca-certificates                              | Paket | 1-14.12.1              | noarch | openSUSE-12.1-Oss                           
i | libjavascriptcoregtk-1_0-0                        | Paket | 1.6.1-2.1.2            | i586   | openSUSE-12.1-Oss                           
i | libjavascriptcoregtk-3_0-0                        | Paket | 1.6.1-2.1.2            | i586   | openSUSE-12.1-Oss                           
i | libobasis3.5-extension-javascript-script-provider | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libobasis3.5-javafilter                           | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5                                    | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-base                               | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-calc                               | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-de                                 | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-dict-de                            | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-draw                               | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-impress                            | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-math                               | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-stdlibs                            | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-suse-menus                         | Paket | 3.5-202                | noarch | Programme                                   
i | libreoffice3.5-ure                                | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | libreoffice3.5-writer                             | Paket | 3.5.2-202              | i586   | Programme                                   
i | timezone-java                                     | Paket | 2012b-1.3.1            | noarch | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.26
Wobei zur Zeit das hier stören könnte:
http://lists.opensuse.org/opensuse-project/2012-04/msg00166.html
 
Hm.

Nach Wechsel auf Java-Version von SUN geht es etwas schneller. Aber nur minimal.

Gruß, Mike01
 
Stelle uns bitte mal die Größe, die Struktur, der Tabellen, verwendete Datentypen, und die grobe Anzahl der Datensätze von deiner Datenbank zur Verfügung. Dann hätten wir auch mal die Möglichkeit das Problem zu analysieren und dir bei der Problemlösung zu helfen.
 
Hi.

Wie gesagt: Es handelt sich um Mitgliedsdatenbanken von zwei Vereinen. Einmal um ca, 80 bei der anderen umd ca. 150 Datensätze.
Die Datensätze beinhalten Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummern, Bankdaten, Email-Adressen, Geburtstage und Eintrittsdaten. Als Abfragen sind zum Beispiel: Runde Geburtstage, Mitgliedschaft in den Vereinen (25, 40, 50 Jahre)...

Die Datenbankdateien (*.odb) habe nur eine Größe von jeweils 370 KiB.

Gruß, Mike01
 
Ja.
Ist nur bei den Datenbanken so. Wenn ich z.B. mit Calc (F4) auf die Datenbanken zugreife, um z.B. eine Calc-Tabelle zu erstellen von Daten aus den Datenbanken, dann ist auch Calc langsam. Oder zumindest der Zugriff auf die Daten von den Datenbanken. Meine damit, das Aufbauen der Liste dauert dann auch sehr lange.

Gruß, Mike01
 
Hallo,

Die Datenbanken enthalten die sämtlichen Mitgliedsdaten wie Adresse, Emailkonten, Telefonnummern, Bankdaten usw.
Sind da auch Bilder? Und wenn ja, wie sind diese codiert (png, jpg, tiff, etc.)?

Gruss,
Roland
 
Hallo!

Ist bei mir genau so! Seit ein paar SuSe Versionen ist das Verhalten genau so wie Du es beschreibst. So kann man mit Base nicht arbeiten.
Ich hatte den Tipp bekommen Java 1.6.0_22 von der SUN/Oracle Webseite zu installieren. Sollte dort auch noch zu finden sein.
Es gab da noch mehr Leute die das Problem haben.
Hat geklappt und danach in Open oder Libreoffice unter Extras/Java den Pfad dahin angegeben /usr/java/jre1.6.0_22.
Danach Office neu starten. Ich hab z.B. Opensuse 11.4 mit diesen Paket laufen.
Warum das bis heute immer noch nicht gefixt wurde ist mir schleierhaft. Unter Windows glaube ich, geht es bis heute. Habs aber nicht weiter getestet.

Ich hab die Datei noch auf den Rechner und hab gerade nachgeschaut wie diese heißt. jre-6u22-linux-i586-rpm.bin und ist 19,7MB groß.
Meine Datenbank ist übrigens ähnlich aufgebaut und hat ca. 300 Datensätze bei 150KB.
Es sollte auch ein Tread von mir vorhanden sein.

MfG Tino2
 
Hi, nochmal.

Keine Ahnung, woran es liegt. Habe jetzt mehrere Java-Versionen probiert. Geht teilweise eher schlechter, als besser.
Habe nun OpenOffice wieder installiert. Damit geht es schneller.

Gruß, Mike01
 
Juhhu.

Habe es hinbekommen. Hat mir keine Ruhe gelassen. Habe alle Pakete von LibreOffice gelöscht und die Version LibreOffice 3.5.4.2 von der offiziellen Seite installiert.
Jetzt geht alles rasend schnell.

Gruß, Mike01
 
Oben