• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Libxine

ich hab ja mein sys neuaufgesetzt und hab wieder alles was so zu xine gehört intallirt und dann :

http://packman.links2linux.de/package/xine-lib/16970

libxine runtergladen auch noch alle Pakete installirt die da bei abhängig stehen:

Aber :

Code:
Installing libxine1-1.1.2cvs-20061122.pm.0.x86_64[Local packages]
There are no installable providers of speex >= 1.1 for libxine1-1.1.2cvs-20061122.pm.0.x86_64[Local packages]
ImageMagick-6.2.5-16.10.x86_64[20060504-143614] needed by libxine1-1.1.2cvs-20061122.pm.0.x86_64[Local packages]

Suse 10.1 64bit KDE!

Bitte um hilfe!
 
Tjs schön wärs gemacht aber wenn ich jetzt libxine suche und einen haken davor mache und dann auf übernhemen klicke macht sich yast installiren.... in atemberaubender geschweindigkeit zu.....


Zitat:

Wenn (z.B bei einem früheren Update) bereits alle verfügbaren Patches installiert wurden, beendet sich YOU beim übernehmen einfach (ohne Rückmeldung).

das bezieht sich zwar auf update is aber das selbe es ist aber nicht drauf!
 
Konsole Öffnen:

KDE:
<ALT> + <F2>
Befehl: konsole

Und poste bitte folgende Ausgaben:
Code:
su -
<root-Passwort eingeben - Es werden keine *** o.ä. angezeigt>
rpm -qa | grep xine
rug --no-abbrev sl
/sbin/yast2 -i libxine1
 
Nilres@host:~> su
Passwort:
host:/home/Nilres # rpm -qa | grep xine
xinetd-2.3.14-12
xine-lib-32bit-1.1.1-24.6
kdemultimedia3-video-xine-3.5.1-20
amarok-xine-1.3.8-34
xine-lib-1.1.1-24.6
xine-ui-0.99.4-32
host:/home/Nilres # rug --no-abbrev sl

# | Status | Typ | Name | URI
--+--------+------+---------------------------------------------------+---------
1 | Active | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060503-143725 | dvd:///?devices=/dev/hda,/dev/hdb&alias=SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060503-143725
2 | Active | ZYPP | 20060504-143614 | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1
3 | Active | ZYPP | 20060504-175352 | http://packman.iu-bremen.de/suse/10.1

host:/home/Nilres # /sbin/yast2 -i libxine1
 
So zum letzten befehl:

host:/home/Nilres # /sbin/yast2 -i libxine1


Segmentation fault at SlideShow.ycp:1613
/sbin/yast2: line 233: 6166 Speicherzugriffsfehler $ybindir/y2base $module "$@" qt "$Y2_GEOMETRY" $Y2QT_ARGS


Ging eben net wegen update!

Ach DAM wieder edit btton vergesssen

Naja was sag mir das jetzt?
 
Nilres schrieb:
Segmentation fault at SlideShow.ycp:1613
/sbin/yast2: line 233: 6166 Speicherzugriffsfehler $ybindir/y2base $module "$@" qt "$Y2_GEOMETRY" $Y2QT_ARGS
Darauf habe ich gewartet ...

Nilres schrieb:
Naja was sag mir das jetzt?
Das bedeutet, dass du aufgrund des abgebrochenen Updates jetzt ein unvollständiges YaST hast.

Versuch mal YaST im Textmodus zu starten und das Online-Update zu vervollständigen.
Code:
/sbin/yast online_update

Andernfalls:
Ein vollständiges Update mit smart durchführen:
=> SUSE-10.1 Durchführung eines Online-Updates mit Smart, damit YaST/ZEN wieder störungsfrei funktionieren
=> [gelöst]Yast beendet sich in der grafischen Oberfläche sofor
 
Kann mich nicht erinnern ein update abgebrochen zu haben aber egal auf jedenfall dickes danke nur hab diese HOWTO:

http://www.linux-club.de/ftopic65932.html

Dumm ist allerdings das ich ja mit yast nichts mehr installiren kann (yast in konsole geht auch nicht da findet er keine updates)
 
Nilres schrieb:
Kann mich nicht erinnern ein update abgebrochen zu haben
�h, und das hier?
dann kommt man am n�hsten morgen dahin und er ist bei 2% weil er aufgeh�t
=> Energieverwaltung

Nilres schrieb:
Dumm ist allerdings das ich ja mit yast nichts mehr installiren kann (yast in konsole geht auch nicht da findet er keine updates)
Das ist klar!
Du sollst dir auch die smart-Pakete von hier herunterladen:
htp://ftp4.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.1/RPMS/x86_64
smart
smart-gui

Au�rdem brauchst du evtl. noch einige Pakete aus der Basis-Installationsquelle:
http://ftp4.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source/suse/x86_64
python-elementree
rpm-python
... evtl. noch weitere ...

Und dann dem HowTo folgen.
 
Ok vilen dank hab mit smart update gemacht geht auch wieder (yast)!

Problem wenn ich das mache:

/sbin/yast2 -i libxine1

schade gleiches problem!

So hab ich das gemacht richtig?


Nilres@host:~/Desktop> rpm -Uhv smart-0.41-28.guru.suse101.x86_64.rpm
warning: smart-0.41-28.guru.suse101.x86_64.rpm: Header V3 DSA signature: NOKEY, key ID 58857177
error: Failed dependencies:
rpm-python is needed by smart-0.41-28.guru.suse101.x86_64
Nilres@host:~/Desktop> rpm -Uhv rpm-python-4.4.2-40.x86_64.rpm
error: can't create transaction lock on /var/lib/rpm/__db.000
Nilres@host:~/Desktop>
Nilres@host:~/Desktop> su
Passwort:
host:/home/Nilres/Desktop # rpm-Uhv rpm-python-4.4.2-40.x86_64.rpm
bash: rpm-Uhv: command not found
host:/home/Nilres/Desktop # rpm -Uhv rpm-python-4.4.2-40.x86_64.rpm
Preparing... ########################################### [100%]
1:rpm-python ########################################### [100%]
host:/home/Nilres/Desktop # rpm -Uhv smart-0.41-28.guru.suse101.x86_64.rpm
warning: smart-0.41-28.guru.suse101.x86_64.rpm: Header V3 DSA signature: NOKEY, key ID 58857177
Preparing... ########################################### [100%]
1:smart ########################################### [100%]
host:/home/Nilres/Desktop # smart
Verwendet: smart command [options] [arguments]

Action commands:
update
install
reinstall
upgrade
remove
check
fix
download
clean

Query commands:
search
query
info
stats

Setup commands:
channel
priority
mirror
flag

Run "smart command --help" for more information.

Optionen:
--version Zeige die programmversion und beende
--config-file=DATEI Konfigurationsatei (standard ist <data-dir>/config)
--data-dir=Verzeichnis
Datenverzeichnis (standard ist /var/lib/smart/)
--log-level=LEVEL Setze den log level zu level (debug, info, warning,
error)
--gui Benutze die standard gui
--shell Benutze die standard shell oberfläche
--interface=Name Benutze die angegebene oberfläche
--ignore-locks Beachte keine sperrungen
-o OPT, --option=OPT Setze die angegebene option als name=wert paar

Beispiele:
smart install --help
smart install pkgname
smart --gui
smart --gui install pkgname
smart --shell

host:/home/Nilres/Desktop # smart update
Neuen Channel 'SUSE Linux Online Updates (suse-update)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Guru 3rd party package repository (guru)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'SUSE 10.1 Add-On Repository with non OpenSource Packages (suse-non-oss)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Packman 3rd Party Package Repository (packman)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Current KDE applications (suse-kde-backports)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Latest mozilla.org packages (suse-mozilla)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'SUSE 10.1 OpenSource Repository (suse)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Latest KDE packages (suse-kde)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Update Zwischenspeicher... ######################################## [100%])

Hole Informationen für 'Guru 3rd party package repository'
-> http://ftp.skynet.be/pub/suser-guru/rpm/10.1/media.1/media
media ######################################## [ 5%]
-> http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.1/content
content ######################################## [ 10%]
-> http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.1/setup/descr/packages
packages ######################################## [ 15%]
-> http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.1/setup/.../packages.en
packages.en ######################################## [ 21%]

Hole Informationen für 'SUSE 10.1 OpenSource Repository'
-> ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/opensuse/distribution/SL-10.1/.../media
media ######################################## [ 26%]
-> ftp://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/opensuse/distribution/SL-10.1/.../content
content ######################################## [ 31%]
-> http://ftp.belnet.be/mirrors/ftp.opensuse.org/opensuse/.../packages
packages [ 31%]
-> ftp://mirror.switch.ch/mirror/opensuse/distribution/SL-10.1/.../packages
packages ######################################## [ 36%]
-> http://download.opensuse.org/distribution/SL-10.1/.../packages.en
packages.en ######################################## [ 42%]

Hole Informationen für 'SUSE 10.1 Add-On Repository with non OpenSource Packages'
-> ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/opensuse/distribution/SL-10.1/.../media
media ######################################## [ 47%]
-> http://opensuse.mirrors.skynet.be/pub/ftp.opensuse.org/opensuse/.../content
content ######################################## [ 52%]
-> ftp://mirror.switch.ch/mirror/opensuse/distribution/SL-10.1/.../packages
packages ######################################## [ 57%]
-> http://www.mirrorservice.org/sites/ftp.opensuse.org/pub/.../packages.en
packages.en ######################################## [ 63%]

Hole Informationen für 'Packman 3rd Party Package Repository'
-> http://packman.inode.at/suse/10.1/media.1/media
media ######################################## [ 68%]
-> http://packman.mirrors.skynet.be/pub/packman/suse/10.1/content
content ######################################## [ 73%]
-> http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/10.1/setup/.../packages
packages ######################################## [ 78%]
-> http://packman.rsync.zmi.at/suse/10.1/setup/descr/packages.en
packages.en [ 78%]
-> http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/10.1/.../packages.en
packages.en ######################################## [ 84%]

Hole Informationen für 'SUSE Linux Online Updates'
-> ftp://mirror.switch.ch/mirror/suse/suse/update/10.1/repodata/repomd.xml
repomd.xml ######################################## [ 89%]
-> ftp://ftp.suse.com/pub/suse/update/10.1/repodata/primary.xml.gz
-> http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/.../filelists.xml.gz
primary.xml.gz ######################################## [ 94%]
filelists.xml.gz ######################################## [100%]

Update Zwischenspeicher... ######################################## [100%]

Channel haben 18023 neue Pakete.
Sichere Zwischenspeicher...

übrigens dein HOWTO verweist ins leere!

ES GEHT DANKE!
 
Nilres schrieb:
/sbin/yast2 -i libxine1
YaST im Textmodus wäre gewesen: /sbin/yast.

Nilres schrieb:
So hab ich das gemacht richtig?
[...]
host:/home/Nilres/Desktop # smart update
Neuen Channel 'SUSE Linux Online Updates (suse-update)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Guru 3rd party package repository (guru)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'SUSE 10.1 Add-On Repository with non OpenSource Packages (suse-non-oss)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Packman 3rd Party Package Repository (packman)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Current KDE applications (suse-kde-backports)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Latest mozilla.org packages (suse-mozilla)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'SUSE 10.1 OpenSource Repository (suse)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j

Neuen Channel 'Latest KDE packages (suse-kde)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j
Die channels suser-guru, kde3, kde3_backports hättest du für eine minimal-Konfiguration nicht gebraucht.

Nilres schrieb:
Channel haben 18023 neue Pakete.
Sichere Zwischenspeicher...
Ich hoffe du hast dann auch ein smart upgrade gemacht.
smart update liest nur die Paketliste neu ein.

Nilres schrieb:
brigens dein HOWTO verweist ins leere!
Stimmt. :oops:
Probleme mit dem URL-encoding. - Ist geändert.


Wenn das Problem damit gelöst ist, dann markier den Thread bitte noch als "gelöst".
(Deinen ersten Beitrag editieren und ein [gelöst] zum Titel hinzufügen)
 
Oben