Wie map ich denn den 7.Button bei einer Logitech LX5 am USB? (SuSE 10.0)
Die Maus hat ein Rad und 4 Buttons, 1-6 sind korrekt gemapt, Rad funktioniert.
Nur auf Button 7 mapt mir Xorg bei Anschluss der Maus am PS/2 Button 1 drauf, bei Anschluss an USB garnichts.
(Bei der alten Maus mit 2 Rädern gings prima - hatte also auch 7 Buttons)
Meine xorg.conf:
Versuche, die Buttons zu belegen:
1.)
mousemap Left Right "1 2 3 6 7 4 5"
2.)
xmodmap -e "pointer = 1 2 3 6 7 4 5"
3.)
imwheel -b "6789"
4.)
lmctl --sms
Geht das mit dieser Maus nicht?
Irgendwie bekomm ich da kein Event auf Button 7 (Mausrad nach Rechts)
Die Maus hat ein Rad und 4 Buttons, 1-6 sind korrekt gemapt, Rad funktioniert.
Nur auf Button 7 mapt mir Xorg bei Anschluss der Maus am PS/2 Button 1 drauf, bei Anschluss an USB garnichts.
(Bei der alten Maus mit 2 Rädern gings prima - hatte also auch 7 Buttons)
Meine xorg.conf:
Section "InputDevice"
Driver "mouse"
Identifier "Mouse[1]"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Buttons" "7"
Option "ButtonNumber" "7"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Name" "ExplorerPS/2"
Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
Option "Vendor" "PS/2-Mouse"
Option "ZAxisMapping" "6 7"
EndSection
Versuche, die Buttons zu belegen:
1.)
mousemap Left Right "1 2 3 6 7 4 5"
linux:/usr/local/bin # mousemap v0.4 (PID 27775) - mapping table: 1 2 3 6=Left 7=Right 4 5
X Error of failed request: BadAccess (attempt to access private resource denied)
Major opcode of failed request: 2 (X_ChangeWindowAttributes)
Serial number of failed request: 13
Current serial number in output stream: 13
2.)
xmodmap -e "pointer = 1 2 3 6 7 4 5"
3.)
imwheel -b "6789"
4.)
lmctl --sms
Geht das mit dieser Maus nicht?
Irgendwie bekomm ich da kein Event auf Button 7 (Mausrad nach Rechts)