A
Anonymous
Gast
Schöne Weihnachten zuerst einmal zusammen!
Also wie das nunmal so an Weihnachten ist ... bekommt man Hardware geschenkt.
Ich habe dieses Mal u.a. eine Logitech Quickcam Sphere MP (046d:08cc Logitech, Inc.) bekommen - und sie geht nicht (noch nicht).
Eigentlich sollte sie mit den linux-uvc Treiber funktionieren ( http://mxhaard.free.fr/spca5xx.html ). Ich hab dann auch mal schön alles installiert was ich unter uvc gefunden habe (wie unter http://bischof.homelinux.net/cms/drupal/node/299 beschrieben; linux-uvc-source und linux-uvc-tools).
Leider scheitert es dann an "modprobe uvcvideo" (FATAL: Module uvcvideo not found.)
Ich würde auch gerne mal unter http://linux-uvc.berlios.de/ nachschauen aber die haben irgendwie probleme mit ihrem server ...
Wie gesagt, eigentlich scheint die Installation gar nicht so schwierig zu sein aber wo hackt es bei mir?
Wer hat vielleicht schon ein ähnliches Gerät am Laufen und könnte eine Schritt für Schritt Anleitung geben?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
MfG. Mercedesdriver
Also wie das nunmal so an Weihnachten ist ... bekommt man Hardware geschenkt.
Ich habe dieses Mal u.a. eine Logitech Quickcam Sphere MP (046d:08cc Logitech, Inc.) bekommen - und sie geht nicht (noch nicht).
Eigentlich sollte sie mit den linux-uvc Treiber funktionieren ( http://mxhaard.free.fr/spca5xx.html ). Ich hab dann auch mal schön alles installiert was ich unter uvc gefunden habe (wie unter http://bischof.homelinux.net/cms/drupal/node/299 beschrieben; linux-uvc-source und linux-uvc-tools).
Leider scheitert es dann an "modprobe uvcvideo" (FATAL: Module uvcvideo not found.)
Ich würde auch gerne mal unter http://linux-uvc.berlios.de/ nachschauen aber die haben irgendwie probleme mit ihrem server ...
Wie gesagt, eigentlich scheint die Installation gar nicht so schwierig zu sein aber wo hackt es bei mir?
Wer hat vielleicht schon ein ähnliches Gerät am Laufen und könnte eine Schritt für Schritt Anleitung geben?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
MfG. Mercedesdriver