• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Logitech USB Joypad: Problem mit Buttons

Ich habe mir endlich mal einen vernünftiges Joypad geleistet, Logitech Dual Action mit 2x Analog und 13 Buttons.

Zuerst lief alles wie gewollt, USB HID hat das Dingens sofort erkannt, alle Buttons funktionieren.

Dann habe ich das Pad vorübergehend ausgesteckt. Seitdem geht Button #1 nicht mehr (der wird als Button #13 gewertet). Damit sinkt die Überlebenschance bei Shoot 'em Ups auf 0% :shock:

Hat jemand einen Tip, gibt es vielleicht Software mit der man das Button Mapping beeinflussen kann?
 
Problem gelöst:
ein Fehler im 2.6.11er Kernel, der von SUSE im Kernel 2.6.11.4-21.8 nicht mehr gepatch'd wurde.
Der Bug wirkrt sich so aus dass Button #1 als Button#13 angezeigt wird - leider hat das Ding nur 12 Buttons zum drücken :(
 
habe ebenfalls den logi dual gamepad
kernel: 2.6.11.4-21.9

wie kann ich das problem lösen?


des weiteren hab ich noch das prob:
ich nutze zsnes (snes emu)

ich kann aber nur den analogstick zum steuern benützen,
nicht den digitalen (steuerkreuz)
wenn ich die steuerung configuriere werden eingaben von steuerkreuz gar nicht regestriert

das ist mir schon bei der configuration im kontollzentrum (kde) aufgefallen
wenn ich das steuerkreuz bewege wird zwar bei "achsen" der wert angezeigt, aber bei "position" verändert sich nüx
 
Robert.B schrieb:
wie kann ich das problem lösen?
Einen Kernel installieren bei dem der Bug gefixt ist oder für den ein Patch existiert.
Leider hat SUSE im Kernel 2.6.11.4-21.9 den Patch vergessen, bei dem älteren Kernel (von der DVD) bestand das Problem nicht.

Robert.B schrieb:
wenn ich das steuerkreuz bewege wird zwar bei "achsen" der wert angezeigt, aber bei "position" verändert sich nüx
Wenn der Emulator die Joystickbelegung nicht frei belegen lässt wird das nichts.
 
im emu kann ich jeden knopf frei belegen
wenn ich jedoch den button für "steuerkreuz oben" auswähle
und dann bei meinen pad steuerkreuz oben drücke passiert nix, wenn ich den analogstick nach oben drück funktionierts
 
Oben