Hallo zusammen,
wir haben hier eine Notes-Domäne mit OS/2 als Server-BS.
Da ich jetzt noch einen weiteren Server benötige, habe ich diesen mit linux (Suse 9.3) installiert und Domino 6.5.3. Hierbei habe ich allerdings das Problem, dass ich am Notes Client beim Versuch den Server auszuwählen die Meldung bekomme "Server antwortet nicht".
Der Server ist im Netz per ping erreichbar und repliziert sowohl mit dem Hub-Server (nicht von mir administriert, keine Zugriffsrechte) als auch mit den anderen OS/2 Servern, doch die Clients kriegen die obige Meldung. Kennt jemand die Ursache ?
Firewall aus/einschalten hat nichts gebracht. Port 1352 konkret öffnen auch nicht. Mit Portscan sieht alles okay aus, d.h. da kann der Fehler nicht liegen. Kann ich irgendwie prüfen, auf welcher Ebene die Kommunikation scheitert ? Könnte der Notes-Server aufgrund spezieller ACL Einträge des HUB-Servers gehindert werden, zu kommunizieren oder kann ich auf der Notes Konsole was speziell aktivieren ?
Hoffe auf viele Tipps. Danke schonmal.
wir haben hier eine Notes-Domäne mit OS/2 als Server-BS.
Da ich jetzt noch einen weiteren Server benötige, habe ich diesen mit linux (Suse 9.3) installiert und Domino 6.5.3. Hierbei habe ich allerdings das Problem, dass ich am Notes Client beim Versuch den Server auszuwählen die Meldung bekomme "Server antwortet nicht".
Der Server ist im Netz per ping erreichbar und repliziert sowohl mit dem Hub-Server (nicht von mir administriert, keine Zugriffsrechte) als auch mit den anderen OS/2 Servern, doch die Clients kriegen die obige Meldung. Kennt jemand die Ursache ?
Firewall aus/einschalten hat nichts gebracht. Port 1352 konkret öffnen auch nicht. Mit Portscan sieht alles okay aus, d.h. da kann der Fehler nicht liegen. Kann ich irgendwie prüfen, auf welcher Ebene die Kommunikation scheitert ? Könnte der Notes-Server aufgrund spezieller ACL Einträge des HUB-Servers gehindert werden, zu kommunizieren oder kann ich auf der Notes Konsole was speziell aktivieren ?
Hoffe auf viele Tipps. Danke schonmal.